• Folge 1 (33 Min.)
    Folge eins startet mit dem Ampel-Aus und der ersten Wahlkampfphase. Alles deutet auf einen klaren Sieg der Union hin. In der fünfteiligen Doku-Reihe gewähren Friedrich Merz, Carsten Linnemann und andere wichtige Entscheider und Strategen fünf Monate lang Einblicke in den „Maschinenraum“ der Union. Im November 2024 zerbricht die Ampel-Regierung. Friedrich Merz drängt auf schnelle Neuwahlen. Im Konrad-Adenauer-Haus schaltet Generalsekretär Carsten Linnemann sofort in den Wahlkampfmodus. Ein Motivationstrainer soll das Team auf Erfolg einschwören. In ihrem Wahlkreis Aachen II wirbt Catarina dos Santos, die jüngste CDU-Abgeordnete, um das Vertrauen der Delegierten für die Bundestagswahl. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.05.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Fr. 02.05.2025 ZDFmediathek
  • Folge 2 (33 Min.)
    In der zweiten Folge liefern sich Scholz und Merz ein Reise-Duell nach Kiew. Es drohen ein schmutziger Wahlkampf und der CDU-Absturz im Osten. In der fünfteiligen Doku-Reihe gewähren Friedrich Merz, Carsten Linnemann und andere wichtige Entscheider und Strategen fünf Monate lang Einblicke in den „Maschinenraum“ der Union. Während Friedrich Merz im Sauerland mit großer Zustimmung zum Direktkandidaten gewählt wird, kämpft die Abgeordnete Christiane Schenderlein im Osten gegen den Bedeutungsverlust ihrer Partei. In Sachsen ist die AfD ein fast übermächtiger Gegner. Olaf Scholz und Friedrich Merz liefern sich ein Wettrennen nach Kiew und im Konrad-Adenauer-Haus berät man nach der Vertrauensfrage, wie schmutzig es im Wahlkampf zugehen darf. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.05.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Fr. 02.05.2025 ZDFmediathek
  • Folge 3 (32 Min.)
    In der dritten Folge liefern sich die Anführer der Union Machtgefechte um den richtigen Kurs. Das Attentat von Aschaffenburg schockt das Land – und macht die Partei nervöser denn je. In der fünfteiligen Doku-Reihe gewähren Friedrich Merz, Carsten Linnemann und andere wichtige Entscheider und Strategen fünf Monate lang Einblicke in den „Maschinenraum“ der Union. Während die Umfragewerte der Partei stagnieren, wächst der Druck aus Bayern. In der Union steigt die Nervosität. Markus Söder und Daniel Günther streiten über Schwarz-Grün. CDU-Chef Merz will sich nicht festlegen. Im Aachener Land kämpft Catarina dos Santos um die junge Wählerschaft und Christiane Schenderlein bekommt beim Neujahrsempfang Unterstützung von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer. Das Attentat in Aschaffenburg Ende Januar erschüttert das ganze Land – und verändert den CDU-Wahlkampf radikal. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.05.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Fr. 02.05.2025 ZDFmediathek
  • Folge 4 (35 Min.)
    In der Folge vier geht Friedrich Merz aufs Ganze. Die Brandmauer bröckelt, Angela Merkel warnt. Welchen Kurs nimmt die CDU? In der fünfteiligen Doku-Reihe gewähren Friedrich Merz, Carsten Linnemann und andere wichtige Entscheider und Strategen fünf Monate lang Einblicke in den „Maschinenraum“ der Union. Allen Risiken zum Trotz: Nach dem Attentat in Aschaffenburg geht Friedrich Merz „all in“ und will in der letzten Sitzungswoche seinen „Fünf-Punkte-Plan“ in den Bundestag einbringen. Dabei nimmt er auch eine Mehrheit mit der AfD in Kauf.
    Die Brandmauer bröckelt. In der Folge einer historischen Abstimmung gehen Hunderttausende Menschen in Deutschland auf die Straße, Altkanzlerin Merkel übt deutliche Kritik an ihrem Nachfolger und Kandidat Merz mobilisiert ungewollt die Linke. CDU-Influencer Philipp Amthor versucht sich in originellen Werbeaktionen und erklärt Neumitgliedern den aktuellen Kurs. Am Ende der Woche bleiben Bilder einer jubelnden AfD-Fraktion und die Frage: Verliert die politische Mitte die Kontrolle? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.05.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Fr. 02.05.2025 ZDFmediathek
  • Folge 5 (32 Min.)
    Die fünfte Folge zeigt Merz hinter den Kulissen des TV-Duells. Der Wahltag verläuft anders als erhofft und das Weltgeschehen stellt den Kanzlerkandidaten vor eine harte Bewährungsprobe. In der fünfteiligen Doku-Reihe gewähren Friedrich Merz, Carsten Linnemann und andere wichtige Entscheider und Strategen fünf Monate lang Einblicke in den „Maschinenraum“ der Union. Im TV-Duell versucht Friedrich Merz seinen Umfragen-Vorsprung vor Kanzler Scholz zu verteidigen. Gleichzeitig arbeitet eine CDU-Social-Media-Armada daran, den Krieg um die Deutungshoheit zu gewinnen.
    Im Wahlkampf-Endspurt unterstützt der Kanzler-Kandidat Phillipp Amthor. Der Wahltag wird zum Wendepunkt. Das Ergebnis reißt Generalsekretär Linnemann „den Boden unter den Füßen weg“. Die SPD und die Weltlage führen zu einer 180-Grad-Wende in der Unionspolitik. Der Vorwurf des Wortbruchs steht im Raum. Der designierte Kanzler muss in den Koalitionsverhandlungen zeigen, ob er wirklich den wichtigsten politischen Aufgaben im Land gewachsen ist. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.05.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Fr. 02.05.2025 ZDFmediathek

Mehr Spoiler…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App