Inselträume Staffel 1, Folge 7: Sansibar – Tansania
Staffel 1, Folge 7
7. Sansibar – Tansania
Staffel 1, Folge 7 (45 Min.)
Sansibar gehört seit 1964 zu Tansania und liegt im Indischen Ozean, dem afrikanischen Kontinent 50 Kilometer vorgelagert. Bereits Scheherazade erzählte von dem Eiland in ihren Märchen aus 1001 Nacht. Die rund 700.000 Einwohner stammen aus unterschiedlichen Ethnien und verstehen sich als weltoffen. Die Hauptstadt Sansibar-City mit ihrem historischen Kern Stone Town, der „Steinernen Stadt“, war lange ein bedeutendes Handelszentrum. Noch heute schlägt hier das Herz Sansibars. Der Amerikaner Emerson investiert sein Privatvermögen in die Erhaltung der wunderschönen Altstadt und hat bereits acht prachtvolle Häuser restaurieren lassen und in Hotels oder Pensionen umgewandelt. In den Dörfern der Insel erschließen oft die Frauen neue Einnahmequellen für ihre Familien, zum Beispiel mit Hilfe der Schmetterlingszucht. In Fumba gewinnen die Frauen aus Muscheln
Perlmutt, das sie zu Schmuck verarbeiten. Seit kurzem lernen sie, wie man Zuchtperlen erzeugt, indem man einen Fremdkörper in eine Auster einpflanzt. Doch die wichtigste Einnahmequelle ist nach wie vor der Tourismus. Etwa 100.000 Menschen, vornehmlich Italiener, kommen jährlich nach Sansibar. Die beliebtesten Strände liegen im Norden der Insel. Musik ist auf Sansibar allgegenwärtig. Bei dem internationalen Musikfestival, das alljährlich auf Sansibar veranstaltet wird, tritt auch Sansibars berühmte Sängerin Bi Kidude auf. Sie war eine der ersten Frauen, die sich unverschleiert auf die Bühne wagten. Auf dem Festival singt sie ein Stück aus der traditionellen Taarab-Musik, die im späten 19. Jahrhundert am Hof von Sultan Barghash entstanden sein soll und Einflüsse aus der arabischen Welt, Kontinental-Afrika und Europa in sich vereint. (Text: arte)