In der Welt Zuhause Staffel 2, Folge 7: Schweden, Malmö – Eco City Schwedens
Staffel 2, Folge 7
27. Schweden, Malmö – Eco City Schwedens
Staffel 2, Folge 7 (26 Min.)
Malmö litt in den 1990er Jahren unter Arbeitslosigkeit und einer schwächelnden Industrie. Doch in den darauffolgenden 20 Jahren erlebte die drittgrößte Stadt Schwedens eine spektakuläre Verwandlung: Neue Großbauprojekte und ökologische Innovationen sorgten dafür, dass Malmö heute ein Musterbeispiel für den direkten Übergang von der Industriemetropole zur nachhaltigen Eco City geworden ist. Das Geheimrezept: Die Stadt setzte nicht nur auf innovative Technologien, sondern vor allem auf die aktive Beteiligung der Bürger am Wandel. Im ehemaligen Arbeiterviertel Augustenborg, das mittlerweile zu den attraktivsten Wohngegenden der Stadt zählt, erklärt Gunilla Philippe, dass Ökologie neben nachhaltigem Handeln auch Solidarität bedeutet: Gunillas Wohnung ist Teil eines Hauses, das achteckig um einen Innenhof gebaut
wurde. So entstand in der Mitte ein sozialer Raum und Treffpunkt für alle Bewohner. Andernorts im Viertel sind Gemeinschaftsgärten entstanden. Über die Förderung des ökologischen Bewusstseins hinaus leisten sie wichtige Integrationsarbeit, denn hier begegnen sich Menschen unterschiedlicher sozialer Schichten, Nationalitäten und Altersgruppen. Neben dieser entscheidenden sozialen Dimension spielen in Malmö Techniken der Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle: Das Abwasser der Stadt kann nach einer biologischen Reinigung vollständig ins Grundwasser zurückgeleitet werden; Fußgänger, Radfahrer und öffentlicher Nahverkehr haben Vorrang vor individuellem Autoverkehr. Auch in den Schulen beweist sich Malmö als Musterstadt von morgen: Solidarität und Umweltbewusstsein stehen ganz selbstverständlich mit auf dem Stundenplan. (Text: arte)