Im Südwesten Folge 68: Der Südwesten vor 30 Jahren
Folge 68
68. Der Südwesten vor 30 Jahren
Folge 68 (45 Min.)
Was hat sich eigentlich vor drei Jahrzehnten zugetragen? Welche Themen haben uns interessiert, welche Vorfälle beschäftigt und welche Personen traten damals womit in Erscheinung? Eine Erinnerung nachrichtlicher Art bietet die Dokumentation „Der Südwesten vor 30 Jahren“ am Ostersamstag, 15. April, ab 11 Uhr im SWR Fernsehen, für die Autor Christoph Pietsch eine Auswahl von „News“ zusammengetragen hat: Der Film bringt ein Wiedersehen mit der Aktualität des Jahres 1987. „Der Südwesten vor 30 Jahren“ blickt zurück auf die jüngere Zeitgeschichte des
Sendegebiets. Es enthält die wichtigsten Themen und Ereignisse des Jahres 1987 aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Relevantes und Buntes wird hier neu gewichtet und neu verpackt. Steffi Graf, Erich Honecker und der Papst Aids, Volkszählung und Abrüstung bestimmten seinerzeit die Agenda. Aber auch saurer Regen, Atomkraft und Asbest sorgten 1987 für reichlich Debatte und Protest. Steffi Graf war die neue Nummer 1 des Damen-Tennis, Erich Honecker zu Besuch im Saarland und Papst Johannes Paul II. zu Gast in Speyer. (Text: SWR)