Im Südwesten Folge 34: Kulturlandschaften im Südwesten
Folge 34
34. Kulturlandschaften im Südwesten
Folge 34 (45 Min.)
Der Südwesten ist reich an wunderbaren Naturlandschaften – und an ganz speziellen Landschaften, die von Menschenhand geschaffen worden sind. Die Land- und Forstwirtschaft hat ganze Gegenden verändert und geprägt. Am deutlichsten zeigt sich das rund um den Kaiserstuhl, wo eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt heimisch geworden ist. Aber auch auf der Schwäbischen Alb oder im Hunsrück lässt sich gut nachvollziehen, wie die Menschen in den
vergangenen Jahrhunderten ihr Umfeld verändert haben. Durch die Sendung führen zwei Experten in Sachen Landschaftspflege. Ute Seitz ist Naturführerin in der Südpfalz, und Reinhold Treiber macht den Landwirten im Kaiserstuhl den Naturschutz schmackhaft. Gemeinsam sind sie im Freilichtmuseum Beuren unterwegs. Hier kann man ein Tag lang Bauer sein, hautnah erfahren, wo das Korn für die Brötchen herkommt und wie es verarbeitet wird. (Text: SWR)