Ihre Meinung Staffel 5, Folge 2: Schule schwänzen für das Klima – wie retten wir unsere Erde?
Staffel 5, Folge 2
18. Schule schwänzen für das Klima – wie retten wir unsere Erde?
Staffel 5, Folge 2 (90 Min.)
Sie wollen die Entscheidungen über die Zukunft unseres Planeten nicht den Politikern überlassen: Jeden Freitag demonstrieren weltweit zehntausende Schüler. Angefangen haben die Proteste in Stockholm, inzwischen wird auch in NRW-Städten regelmäßig demonstriert. Viele Beobachter reagieren mit großem Verständnis und ermuntern die jungen Leute, auf die Straße zu gehen. Von anderen Seiten schlägt ihnen Kritik entgegen: So hat der FDP-Vorsitzende Lindner bemerkt, man solle die Beantwortung solch wichtiger Fragen lieber Experten überlassen. Andere fragen kritisch, ob das wirklich ein neuer politischer Aufbruch der Jugend ist – oder doch nur
ein Strohfeuer, ein großes Happening. Und es entzündet sich immer wieder Streit an der Frage, ob die Schüler während des Unterrichts demonstrieren und somit Schule schwänzen dürfen. Wir möchten Schüler, die demonstriert haben, in der Sendung auf Verantwortliche treffen lassen, die Entscheidungen für unsere Zukunft treffen: etwa Politiker oder Industriebosse. Wir möchten mit Lehrern diskutieren, ob die Freitagsproteste die richtige Ausdrucksform der Schülerbewegung sind. Und wir möchten Lösungswege entwickeln, wie diese Proteste zu ihrem Ziel, einer Änderung des öffentlichen Bewusstseins, führen könnten. (Text: WDR)