Regisseur Alejandro Cardenas Amelio interviewt in der vierten Folge der „House of Love“- Reihe drei Paare in ihren Wohnzimmern. Sie geben interessante Einblicke in ihren Beziehungsalltag: Wer räumt auf? Wer richtet ein? Und noch wichtiger: wer setzt sich durch? Carolin und Nicolas sind seit sechs Jahren ein Paar. Gemeinsam mit ihrem kleinen Sohn Anton ist ihr Wohnzimmer in letzter Zeit eher zum Schlafzimmer mutiert, da sie nachts ihren Sohn von hier aus leichter schreien hören. In der Einrichtung hat sich Carolin durchgesetzt und Nicolas’ Möbelstücke sind im Laufe der Beziehungsjahre nach und nach aus der gemeinsamen Wohnung verschwunden. Tim und Tina haben sich vor zwei Jahren im Studium kennengelernt und
ihr Wohnzimmer ist Dreh- und Angelpunkt all ihrer Aktivitäten: Tim spielt Computer, Tina schaut fern, hier treffen sie gemeinsame Freunde. Djum ist vor 18 Jahren von Thailand nach Deutschland gezogen, zu ihrem Mann Sven, der damals schon in der gemeinsamen Wohnung gelebt hat. Das Wohnzimmer hat sie gestaltet und eingerichtet, die zwei gemeinsamen Kinder erledigen hier ihre Hausaufgaben. Sven und Djum schauen nachmittags gerne Serien vom gemeinsamen Sofa aus. Das ist oft die einzige Zeit, die sie tagsüber zu zweit haben. In unterhaltsamen 30 Minuten zeigt er Regisseur Alejandro Cardenas Amelio sehr unterschiedliche Beziehungswelten seiner Protagonisten und fördert erstaunliche Parallelen zutage. (Text: ZDF)