Nach alter indianischer Weisheit steigen Götter, wenn sie zur Erde kommen, nie tiefer als bis zum Berggipfel. Die Bergspitze gilt darum als ein bevorzugter Wohnsitz der Götter. Wer ihnen näher kommen will, muss hinaufsteigen. Und so wurden und werden in den Alpen an oft unzugänglichen Stellen Steinmandl, Bildstöcke, geheimnisvolle Venusblumen, Kreuze und Bergkapellen errichtet. „Da fängt es bei mir an zu kribbeln. Das ist ein unglaublicher Platz, und das seit Jahrtausenden.“ Schon oft hat Dr. Hans Haid
„seinen“ Kraft- und Kultplatz im Hinteren Ötztal aufgesucht. Mindestens zweimal im Jahr steigt auch Herbert Müller zur Sulzenauhütte im Stubaital auf. Von dort aus geht er weiter zu „seinem“ Stein an der Blauen Lacke, einem Bergsee auf 2.200 Metern Höhe. Michael Gentschy ist in Bad Reichenhall zu Hause. Er schwört auf die Kraft des Untersbergs. Die Dokumentation „Hoch und heilig“ erzählt von Menschen, die in den Bergen einen Platz entdeckt haben, der für ihr Leben wichtig geworden ist. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereMi. 30.10.2013Bayerisches Fernsehen