Folge 322

  • 322. Älter werden, jung bleiben

    Folge 322
    Wissenschaftler sehen die sogenannte „Anti-Aging-Medizin“ als die zukunftsweisende Richtung im Gesundheitswesen an. Sie befasst sich mit der Frage, wie man Jugend und Gesundheit möglichst lange bewahren kann. Neue Erkenntnisse belegen, dass die Gene nur zu einem Fünftel an der Alterung beteiligt sind, vier Fünftel haben wir selbst in der Hand. Durch das richtige Know-how eines natürlichen Lebensstils bleiben Vitalität und Gesundheit weit über die Wechseljahre hinaus auf der Höhe.
    Die Hobbythek verrät, wie sich Körper, Geist und Seele auch ohne Griff in den Pillenschrank topfit halten lassen.
    Hormonähnliche Substanzen in Pflanzen, wie beispielsweise Roter Klee oder Soja, gelten da als potente Mittel.
    Auch die kleinen grauen Zellen brauchen ihre Trainingseinheit, Gehirnjogging kann geistiger Verkalkung entgegenwirken.
    Ein weiterer Schwerpunkt der Sendung sind Bänder und Gelenke. Eine sich schleichend bildende Arthrose kann die Lebensfreude erheblich drosseln. Die Hobbythek stellt ein hochwirksames Mittel aus dem Meer vor, mit dem schon die Maori in Neuseeland vor 20 Jahren Alterssteifigkeit behandelten: die Grünlipp-Muschel aus dem Pazifischen Ozean. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.10.2001 WDR
    WDR

Sendetermine

Mo. 05.11.2001
13:00–13:45
13:00–
Fr. 26.10.2001
14:00–14:30
14:00–
Sa. 20.10.2001
14:00–14:45
14:00–
Sa. 20.10.2001
12:15–12:55
12:15–
Fr. 19.10.2001
14:30–15:00
14:30–
Di. 16.10.2001
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Hobbythek kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hobbythek und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App