• Bitte auswählen:

17.06.2003–11.06.2002

Di. 17.06.2003
15:00–15:30
15:00–
Jagd auf die kurze Welle – Neue Entwicklungen der Phototechnologie
Mo. 16.06.2003
02:00–02:30
02:00–
Jagd auf die kurze Welle – Neue Entwicklungen der Phototechnologie
So. 15.06.2003
16:00–16:30
16:00–
Jagd auf die kurze Welle – Neue Entwicklungen der Phototechnologie
Di. 03.06.2003
15:00–15:30
15:00–
Projekt Matterhorn
Mo. 02.06.2003
02:05–02:35
02:05–
Projekt Matterhorn
So. 01.06.2003
16:00–16:30
16:00–
Projekt Matterhorn
Fr. 30.05.2003
05:40–06:10
05:40–
Die Metropolen von morgen – die Zukunft der Stadt
Fr. 30.05.2003
05:10–05:40
05:10–
Smart Clothes – Die Kleidung von morgen
Fr. 30.05.2003
04:45–05:10
04:45–
Giganten im Wind
Fr. 30.05.2003
04:15–04:45
04:15–
Unternehmen Landwirtschaft: Tiere im Datennetz
Fr. 30.05.2003
03:45–04:15
03:45–
Unternehmen Landwirtschaft: Ackerbau mit Präzision
Fr. 30.05.2003
03:15–03:45
03:15–
Ökoeffizienz – Vom Feigenblatt zum Management-Konzept
Fr. 30.05.2003
02:45–03:15
02:45–
Helikopter – Meisterschüler am Horizont
Fr. 30.05.2003
02:15–02:45
02:15–
Victor November Ready for Take-off – Ein Jumbo wird generalüberholt
Fr. 30.05.2003
01:50–02:15
01:50–
120 Minuten Logistik am Flughafen Frankfurt
Fr. 30.05.2003
01:20–01:50
01:20–
Wettstreit der Flughäfen im Meer
Fr. 30.05.2003
00:50–01:20
00:50–
Viren – die unsichtbare Macht der Zellpiraten
Fr. 30.05.2003
00:20–00:50
00:20–
Künstlich intelligent – Kann Technik denken?
Di. 27.05.2003
15:00–15:30
15:00–
120 Minuten Logistik am Flughafen Frankfurt
Mo. 26.05.2003
02:10–02:40
02:10–
120 Minuten Logistik am Flughafen Frankfurt
So. 25.05.2003
16:00–16:30
16:00–
120 Minuten Logistik am Flughafen Frankfurt
Di. 20.05.2003
15:00–15:30
15:00–
Moderne Alchemie – Werkstoffe der Zukunft
Mo. 19.05.2003
02:30–03:00
02:30–
Moderne Alchemie – Werkstoffe der Zukunft
So. 18.05.2003
16:00–16:30
16:00–
Moderne Alchemie – Werkstoffe der Zukunft
Di. 13.05.2003
15:00–15:30
15:00–
Ökoeffizienz – Vom Feigenblatt zum Management-Konzept
Mo. 12.05.2003
01:55–02:25
01:55–
Ökoeffizienz – Vom Feigenblatt zum Management-Konzept
So. 11.05.2003
16:00–16:30
16:00–
Ökoeffizienz – Vom Feigenblatt zum Management-Konzept
Di. 06.05.2003
15:00–15:30
15:00–
Digital ins Altertum – Moderne Hilfsmittel der Archäologie
Mo. 05.05.2003
02:00–02:30
02:00–
Digital ins Altertum – Moderne Hilfsmittel der Archäologie
So. 04.05.2003
16:00–16:30
16:00–
Digital ins Altertum – Moderne Hilfsmittel der Archäologie
Di. 29.04.2003
15:00–15:30
15:00–
Riesenbohrer durch Granit – Tunnelbau am Gotthard
Mo. 28.04.2003
01:35–02:05
01:35–
Riesenbohrer durch Granit – Tunnelbau am Gotthard
So. 27.04.2003
16:00–16:30
16:00–
Riesenbohrer durch Granit – Tunnelbau am Gotthard
Di. 22.04.2003
15:00–15:30
15:00–
Plasma – Werkstoff und Energiequelle der Zukunft
Di. 15.04.2003
15:00–15:30
15:00–
Norwegens aquakulturelle Revolution
Mo. 14.04.2003
02:25–02:50
02:25–
Norwegens aquakulturelle Revolution
So. 13.04.2003
16:00–16:30
16:00–
Norwegens aquakulturelle Revolution
Di. 08.04.2003
15:00–15:30
15:00–
Ein Vorab-Messerundgang
Mo. 07.04.2003
02:45–03:15
02:45–
Ein Vorab-Messerundgang
So. 06.04.2003
16:00–16:30
16:00–
Ein Vorab-Messerundgang
Di. 01.04.2003
15:00–15:30
15:00–
Umweltsündern auf der Spur – Gesundheitscheck von Mutter Erde
Mo. 31.03.2003
03:40–03:10
03:40–
Umweltsündern auf der Spur – Gesundheitscheck von Mutter Erde
So. 30.03.2003
16:00–16:30
16:00–
Umweltsündern auf der Spur – Gesundheitscheck von Mutter Erde
Di. 25.03.2003
15:00–15:30
15:00–
Das Rad neu erfunden – Von Skates, Bikes und anderen runden Sachen
Mo. 24.03.2003
02:15–02:45
02:15–
Das Rad neu erfunden – Von Skates, Bikes und anderen runden Sachen
So. 23.03.2003
16:00–16:30
16:00–
Das Rad neu erfunden – Von Skates, Bikes und anderen runden Sachen
Di. 18.03.2003
15:00–15:30
15:00–
Schutzanzüge als zweite Haut – Überleben in feindlicher Umwelt
Mo. 17.03.2003
01:50–02:20
01:50–
Schutzanzüge als zweite Haut – Überleben in feindlicher Umwelt
So. 16.03.2003
16:00–16:30
16:00–
Schutzanzüge als zweite Haut – Überleben in feindlicher Umwelt
Di. 11.03.2003
15:00–15:30
15:00–
Supercomputer – Eine Reise zu den mächtigsten Elektronengehirnen der Welt
Mo. 10.03.2003
02:30–03:00
02:30–
Supercomputer – Eine Reise zu den mächtigsten Elektronengehirnen der Welt
So. 09.03.2003
16:00–16:30
16:00–
Supercomputer – Eine Reise zu den mächtigsten Elektronengehirnen der Welt
Di. 04.03.2003
15:00–15:30
15:00–
Technik, Stimmung, Strategie – Automarkt 2003
Mo. 03.03.2003
02:05–02:35
02:05–
Technik, Stimmung, Strategie – Automarkt 2003
So. 02.03.2003
16:00–16:30
16:00–
Technik, Stimmung, Strategie – Automarkt 2003
Di. 25.02.2003
15:00–15:30
15:00–
Lava aus dem Labor – Vulkane auf dem Prüfstand
Mo. 24.02.2003
02:25–02:55
02:25–
Lava aus dem Labor – Vulkane auf dem Prüfstand
So. 23.02.2003
16:00–16:30
16:00–
Lava aus dem Labor – Vulkane auf dem Prüfstand
Di. 18.02.2003
15:00–15:30
15:00–
Wettstreit der Flughäfen im Meer
Mo. 17.02.2003
02:35–03:05
02:35–
Wettstreit der Flughäfen im Meer
So. 16.02.2003
16:00–16:30
16:00–
Wettstreit der Flughäfen im Meer
Di. 11.02.2003
15:00–15:30
15:00–
Giganten im Wind
Mo. 10.02.2003
02:10–02:40
02:10–
Giganten im Wind
So. 09.02.2003
16:00–16:30
16:00–
Giganten im Wind
Di. 04.02.2003
15:00–15:30
15:00–
Von Haarspaltern und Speichelfahndern – Tätersuche im 21. Jahrhundert
Mo. 03.02.2003
02:10–02:40
02:10–
Von Haarspaltern und Speichelfahndern – Tätersuche im 21. Jahrhundert
So. 02.02.2003
16:00–16:30
16:00–
Von Haarspaltern und Speichelfahndern – Tätersuche im 21. Jahrhundert
Di. 28.01.2003
15:00–15:30
15:00–
Wohnen im Weltall – Auf den Spuren einer Vision
Mo. 27.01.2003
02:00–02:30
02:00–
Wohnen im Weltall – Auf den Spuren einer Vision
So. 26.01.2003
16:00–16:30
16:00–
Wohnen im Weltall – Auf den Spuren einer Vision
Di. 21.01.2003
15:00–15:30
15:00–
Nano, giga, tera – extreme Welt der Mikrochips
Mo. 20.01.2003
02:15–02:40
02:15–
Nano, giga, tera – extreme Welt der Mikrochips
So. 19.01.2003
16:00–16:30
16:00–
Nano, giga, tera – extreme Welt der Mikrochips
Di. 14.01.2003
15:00–15:30
15:00–
Projekt Matterhorn
Mo. 13.01.2003
02:10–02:40
02:10–
Projekt Matterhorn
So. 12.01.2003
16:00–16:30
16:00–
Projekt Matterhorn
Di. 07.01.2003
15:00–15:30
15:00–
120 Minuten Logistik am Flughafen Frankfurt
Di. 05.11.2002
15:00–15:30
15:00–
Lava aus dem Labor – Vulkane auf dem Prüfstand
Mo. 04.11.2002
02:25–02:55
02:25–
Lava aus dem Labor – Vulkane auf dem Prüfstand
So. 03.11.2002
16:00–16:30
16:00–
Lava aus dem Labor – Vulkane auf dem Prüfstand
Di. 29.10.2002
15:00–15:30
15:00–
120 Minuten Logistik am Flughafen Frankfurt
Mo. 28.10.2002
01:55–02:25
01:55–
120 Minuten Logistik am Flughafen Frankfurt
So. 27.10.2002
16:00–16:30
16:00–
120 Minuten Logistik am Flughafen Frankfurt
Di. 22.10.2002
15:00–15:30
15:00–
Wettstreit der Flughäfen im Meer
Mo. 21.10.2002
02:25–02:55
02:25–
Wettstreit der Flughäfen im Meer
So. 20.10.2002
16:00–16:30
16:00–
Wettstreit der Flughäfen im Meer
Di. 15.10.2002
15:00–15:30
15:00–
Die Challenge Bibendum 2002 – Herausforderung alternative Antriebsenergien
Mo. 14.10.2002
03:20–03:50
03:20–
Norwegens aquakulturelle Revolution – Das Meer als Supermarkt?
So. 13.10.2002
16:00–16:30
16:00–
Norwegens aquakulturelle Revolution – Das Meer als Supermarkt?
Di. 08.10.2002
15:00–15:30
15:00–
Zündende Ideen – Explosivstoffe in der Forschung
Mo. 07.10.2002
02:15–02:40
02:15–
Zündende Ideen – Explosivstoffe in der Forschung
So. 06.10.2002
16:00–16:30
16:00–
Zündende Ideen – Explosivstoffe in der Forschung
Di. 01.10.2002
15:00–15:30
15:00–
Moderne Alchemie-Werkstoffe der Zukunft
Mo. 30.09.2002
02:45–03:15
02:45–
Moderne Alchemie-Werkstoffe der Zukunft
So. 29.09.2002
16:00–16:30
16:00–
Moderne Alchemie-Werkstoffe der Zukunft
Di. 24.09.2002
15:00–15:30
15:00–
Digital ins Altertum – Moderne Hilfsmittel der Archäologie
Mo. 23.09.2002
02:50–03:20
02:50–
Digital ins Altertum – Moderne Hilfsmittel der Archäologie
So. 22.09.2002
16:00–16:30
16:00–
Digital ins Altertum – Moderne Hilfsmittel der Archäologie
Di. 17.09.2002
15:00–15:30
15:00–
Von der Bohrinsel zur Unterwasserfabrik – Neue Mammuttechnik in der Nordsee
Mo. 16.09.2002
02:20–02:50
02:20–
Von der Bohrinsel zur Unterwasserfabrik – Neue Mammuttechnik in der Nordsee
So. 15.09.2002
16:00–16:30
16:00–
Von der Bohrinsel zur Unterwasserfabrik – Neue Mammuttechnik in der Nordsee
Di. 10.09.2002
15:00–15:30
15:00–
Stahl – Traditioneller Werkstoff mit Zukunft
Mo. 09.09.2002
02:30–03:00
02:30–
Stahl – Traditioneller Werkstoff mit Zukunft
So. 08.09.2002
16:00–16:30
16:00–
Stahl – Traditioneller Werkstoff mit Zukunft
Di. 03.09.2002
15:00–15:30
15:00–
Die schleichende Sintflut – Meeresanstieg und Küstenschutz
Mo. 02.09.2002
02:25–02:55
02:25–
Die schleichende Sintflut – Meeresanstieg und Küstenschutz
So. 01.09.2002
16:00–16:30
16:00–
Die schleichende Sintflut – Meeresanstieg und Küstenschutz
Di. 27.08.2002
15:00–15:30
15:00–
Dem Unwetter auf der Spur – Von Wettermachern und Klimaforschern
Mo. 26.08.2002
02:40–03:10
02:40–
Dem Unwetter auf der Spur – Von Wettermachern und Klimaforschern
So. 25.08.2002
16:00–16:30
16:00–
Dem Unwetter auf der Spur – Von Wettermachern und Klimaforschern
Di. 02.07.2002
15:00–15:30
15:00–
Forschungsreise Nordamerika – Wissenschaft zwischen Ahornblatt und Stars & Stripes 2-teilige Dokumentation von John A. Kantara
Mo. 01.07.2002
02:00–02:30
02:00–
Forschungsreise Nordamerika – Wissenschaft zwischen Ahornblatt und Stars & Stripes 2-teilige Dokumentation von John A. Kantara
So. 30.06.2002
16:00–16:30
16:00–
Forschungsreise Nordamerika – Wissenschaft zwischen Ahornblatt und Stars & Stripes 2-teilige Dokumentation von John A. Kantara
Di. 25.06.2002
15:00–15:30
15:00–
Forschungsreise Nordamerika – Wissenschaft zwischen Ahornblatt und Stars & Stripes 2-teilige Dokumentation von John A. Kantara
Mo. 24.06.2002
02:20–02:50
02:20–
Forschungsreise Nordamerika – Wissenschaft zwischen Ahornblatt und Stars & Stripes 2-teilige Dokumentation von John A. Kantara
So. 23.06.2002
16:00–16:30
16:00–
Forschungsreise Nordamerika – Wissenschaft zwischen Ahornblatt und Stars & Stripes 2-teilige Dokumentation von John A. Kantara
Di. 18.06.2002
15:00–15:30
15:00–
Plasma – Werkstoff und Energiequelle der Zukunft
Mo. 17.06.2002
01:45–02:15
01:45–
Plasma – Werkstoff und Energiequelle der Zukunft
So. 16.06.2002
16:00–16:30
16:00–
Plasma – Werkstoff und Energiequelle der Zukunft
Di. 11.06.2002
15:00–15:30
15:00–
Die Pille gegen die Sucht
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle 3sat-Sendetermine von 1991 bis 2014 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge hitec kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu hitec und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn hitec online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App