Der Job des Marktschreiers „ist ein hartes Geschäft“, sagt Michael Schlüter aus Castrop-Rauxel. Er ist besser bekannt als „Nudel-Micha“ und einer der Stars der Szene. Trotzdem hat er es mit seinem Nudelverkauf schwer. „Die Leute essen im Ruhrgebiet Kotelett, Kartoffeln und Frikadellen.“ Aber auch wenn das Geschäft nicht läuft, muss er seine Arbeit auf dem Lkw immer mit einem Lachen
und einem frechen Spruch ausüben: „Was der Salami-Futzi da als Tüten verkauft, benutzen wir in Castrop als Kondome.“ Es ist ein Kampf um jede Tüte und ein Beruf, der auch Schattenseiten mit sich bringt. Weg von der Familie, ein Leben aus dem Koffer, ein Leben in Billighotels. Reporter Stefan Weiße hat sehr unterhaltsame Dreharbeiten erlebt mit harten, aber herzlichen Typen. (Text: WDR)