Hier und heute Eine Straße, viele Farben – Gelebtes Multi-Kulti in Düsseldorf
5273 Dokumentationen
Eine Straße, viele Farben – Gelebtes Multi-Kulti in Düsseldorf
15 Min.
Mitten in Düsseldorf blüht eine bunte Welt auf. Menschen aus allen Erdteilen haben sich auf der Kölner Straße versammelt: Afrikaner, Asiaten, Südeuropäer, Indonesier, Araber, Amerikaner. Die Straße ist ein Schmelztiegel und vielleicht ein Beweis dafür, dass Deutschland längst ein Einwanderungsland geworden ist. Im „Nastys Cut“ werden Afro-Frisuren und Dreadlocks gemacht. Akwasi Adu mit Spitznamen Nasty kommt aus Ghana und leitet den Salon zusammen mit seiner Schwester Juliane. Es ist ein Teil ihrer Kultur sich mit aufwändigen Frisuren zu
schmücken und immer perfekt auszusehen. Elif Cejhan ist Kurdin und hat sich mit My Chicken, einem Multi-Kulti Fastfood Restaurant, einen Traum erfüllt. Viele Nationalitäten sind in der Straße vertreten, aber deutsche Geschäfte kaum noch. Herrenmoden Edelmann ist eines der Letzten. Ein Traditionsgeschäft, 1900 gegründet. Ernst Line van der Berg übernahm das Geschäft vor 44 Jahren und seitdem erlebt er täglich den Wandel der Straße. Reporter Said Sefo hat sich in die bunte Welt der Kölner Straße in Düsseldorf begeben. (Text: WDR)