Hier und heute Folge 5244: Landarzt dringend gesucht – Wie Eifel und Sauerland den Ärztemangel lösen
Folge 5244
Landarzt dringend gesucht – Wie Eifel und Sauerland den Ärztemangel lösen
Folge 5244
Es ist Mittwochnachmittag, in einer Gaststätte in Oberveischede, ein 800 Seelendorf im Sauerland. Sprechstunde bei Ulrike Wilbrand. Fünfzehn Patienten warten. Die nächste Hausarztpraxis ist zwanzig Autominuten von Oberveischede entfernt. Einmal die Woche kommt die Landärztin in die Kneipe, seit dreißig Jahren schon. Ihre eigene Praxis Grevenbrück ist ebenfalls gut besucht. Jetzt sickert durch, dass auch Frau Wilbrand mal in Rente gehen will. Sie ist über 60, wie die drei anderen Hausärzte in dem kleinen Ort auch. Nachfolger sind nicht in Sicht. Das bereitet Dr. Wilbrand Kopfzerbrechen, den Patienten erst recht. In Nordrhein-Westfalen mussten bereits
etliche Praxen schließen, weil junge Mediziner die Arbeit und das Leben auf dem Land scheuen. Norman Marian ist einer der wenigen, der sich traut. Er übernimmt in ein paar Monaten eine Landarztpraxis in der Eifel. Die Vorzüge der Großstadt will er dafür nicht aufgeben. Der 38-jährige lebt mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter in Köln. Er ist davon überzeugt, Beruf und Familie trotzdem unter einen Hut kriegen zu können. Reporterin Anne Bielefeld zeigt wie Nordrhein-Westfalen versucht, die Probleme mit dem Ärztemangel auf dem Land zu lösen und stellt dabei auch ein innovatives Ärzte-Projekt aus Norddeutschland vor. (Text: WDR)