Hier und heute Folge 5137: Faszination Schmetterling
Folge 5137
Faszination Schmetterling
Folge 5137
Die meisten Menschen freuen sich, wenn sie sie sehen: Schmetterlinge. Sie stehen für den Sommer, für Leichtigkeit und Schönheit. Aber ist das alles? Oder steht der Schmetterling für mehr? Reporterin Dorothee Jansen macht sich auf die Suche nach Antworten: Im Schmetterlingshaus des Krefelder Zoos trifft sie die Fotografin Hella Hallmann, die schon jahrelang Schmetterlinge fotografiert; Wulf Jaedicke trifft sie bei einer Schmetterlingswanderung. Der pensionierte Arzt zählt und kartiert Schmetterlinge für den Naturschutzbund Deutschland, denn viele Arten sind vom Aussterben
bedroht. Im Museum für Naturkunde in Münster wacht Heinrich Terlutter über mehr als 250.000 tote Schmetterlinge. Seit wann begeistern sich die Menschen für die flüchtige Schönheit? Wer hat sie gesammelt? Und wofür steht der Schmetterling? Die Suche nach Antworten endet im Wallraff-Richartz-Museum in Köln, denn die Begeisterung für den Schmetterling ist fast so alt wie der Mensch selbst, weiß Museumsdirektor Marcus Dekiert zu berichten. Und er weiß auch warum. Vielleicht ein Grund, warum der Schmetterling heute bei Frauen das am meisten gestochene Tattoo-Motiv ist (Text: WDR)