Seine Kunden kommen aus der ganzen Welt: von Italien bis Taiwan und Mexiko. Sein Produkt: Haus- und Kirchenorgeln. Andreas Ladach aus Wuppertal hat einen seltenen Beruf: Er ist Orgelmakler. Denn wo auch immer eine Kirche schließen muss oder auf modernere Musikinstrumente umsteigen will, bleibt ein Problem: Wohin
mit der Orgel? Bisher hat Andreas Ladach noch fast immer einen Käufer gefunden. Und wenn nicht, dann lagert er die Orgeln eben zwischen: in seiner eigenen Kirche mitten in Wuppertal. Reporter Markus Waerder hat sich das seltene Geschäftsmodell näher angesehen und angehört. (Text: WDR)