Hessenreporter Leben nach dem Schlaganfall – Neubeginn
194 Folgen seit 2015
Leben nach dem Schlaganfall – Neubeginn
Bis zu einer viertel Million Menschen in Deutschland trifft pro Jahr ein Schlaganfall. Nach dem ersten Schock kommt die Mammut-Aufgabe: der Weg zurück ins Leben. hr-Reporterin Antonella Berta hat vier Menschen bei ihrem Weg heraus aus der Klinik und hinein in das Leben über mehrere Monate begleitet. Er kann schon wieder herumlaufen, draußen sitzen – und sich amüsant mit der Chefärztin unterhalten. Salvatore A. hat seine Operation gut überstanden. Das Rauchen zu lassen fällt ihm schwer, auch ist er noch ganz schön schwach. In Kürze wird er entlassen. Er muss wieder fit werden, abnehmen, Essensgewohnheiten umstellen und lernen, Sport zu treiben. Die vier Wochen in der Reha in Bad Homburg sollen ihn dabei unterstützen. Der Aufenthalt ist ganz schön anstrengend, er hat sich viel vorgenommen. „Ich muss mich ändern, wenn ich leben will. Ich will das Leben
genießen, mit meiner Familie“, sagt er. Der Wille ist entscheidend, ebenso die Ausdauer. Markus K., dessen eine Gehirnhälfte durch den Schlaganfall kaputt ist, muss seit 2006 vieles wieder neu lernen. Die Wiederholung ist der Schlüssel zum Erfolg. Denn so können sich im Gehirn neue Synapsen bilden. Daher geht er mehrmals pro Woche zur Physiotherapie, zum Sprech- und Bewegungstraining. „Ich will, ich muss, ich kann“ sind die Worte, die ihm Kraft geben – neben der Unterstützung durch seine Frau. Inzwischen kann er wieder arbeiten, fährt Auto, treibt Sport. Nicht so viel Energie hat Karin P. Sie ist nach ihrem sechsten Schlaganfall wieder zu Hause. Zum Glück hat sie eine Betreuerin, die ihr zur Seite steht. Wie schaffen es die Menschen, nach so einem Schlag wieder Mut zu fassen? Die Reportage gibt einen Einblick in eine existenzielle Welt. (Text: hr-fernsehen)