Hessenreporter Folge 175: Bedroht und beleidigt – Hass auf Lokalpolitiker
Folge 175
Bedroht und beleidigt – Hass auf Lokalpolitiker
Folge 175
Seit dem Mord an Kassels Regierungspräsident Walter Lübcke am 2. Juni 2019 wird die Bedrohung von Politikern sehr ernst genommen. Denn wer ein Amt bekleidet und öffentlich für Menschenrechte eintritt, geht ein Risiko ein. Auf anonyme Hetze folgen immer öfter Taten. Einige Lokalpolitiker haben wegen rechter Morddrohungen bereits ihr Amt aufgegeben. Nicht so Nicole Frölich aus Darmstadt. Neben ihrem Amt als Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in der Darmstädter Stadtverordnetenversammlung engagiert sie sich ehrenamtlich für Obdachlose und Menschen in prekären Wohnverhältnissen. Nachdem sie
2018 gegen eine Wahlkampfveranstaltung der rechtspopulistischen Partei AfD aufgerufen hatte, bekam sie eine Morddrohung. Auch Burkhard Jung, Oberbürgermeister von Leipzig, wird bedroht. Er sieht eine Strategie dahinter und will nicht, dass sie aufgeht, auch er macht weiter. Nach einer Umfrage des Hessischen Rundfunks unter Bürgermeistern und Landräten in Hessen im September 2019 haben mehr als die Hälfte der Befragten schon einmal Anfeindungen oder Bedrohungen erlebt. Wie gehen die bedrohten Politiker mit der Situation um? Haben die Anfeindungen das Leben der Kommunalpolitiker verändert? (Text: hr-fernsehen)