Fußfehlstellung – Wann sie unbedingt korrigiert werden sollten Egal, ob Platt-, Senk- oder Spreizfuß, Fehlstellungen der Füße haben Auswirkungen auf die Statik des gesamten Körpers. Sie können Schmerzen und Abnutzungen in Kniegelenken oder Rücken verursachen. Deshalb ist es wichtig, sie mit gezielten Übungen, orthopädischen Einlagen oder manchmal sogar operativ zu korrigieren. Fußchirurg Dr. Jörn Schwede aus Leipzig erklärt, welche Möglichkeiten es gibt und was er seinen Patienten rät. Sommerkräuter für den Winter haltbar machen Ende August ist die perfekte Zeit, um die letzten Sommerkräuter zu ernten. Um sie für den Winter lange haltbar zu machen, gibt es verschiedenste Methoden. Die Erfurter Kräuterexpertin Christine Rauch zeigt bei „Hauptsache gesund“, welche
Kräuter sich besonders zum Trocknen oder für Auszüge eignen und worauf man beim Ernten achten sollte. Außerdem stellt sie Rezepte vor, zu denen sich die konservierten Powerpakte mühelos verarbeiten lassen. Bauchspeicheldrüse – Warum eine Entzündung gefährlich werden kann Schmerzen im Oberbauch können vielfältige Ursachen haben und sind deshalb manchmal schwer zu diagnostizieren. Eine davon ist eine Enzündung der Bauchspeicheldrüse. Häufig wird sie durch Gallensteine ausgelöst und sollte schnellstmöglich diagnostiziert und behandelt werden. Im schlimmsten Fall droht bei einer akuten Entzünung Lebensgefahr. Viszeralchirurgin Prof. Ines Gockel vom Uniklinikum Leipzig erklärt, was die Entzündung so gefährlich macht und mit welchen Symptomen und Diagnostiken man ihr auf den Grund gehen kann. (Text: MDR)