2023, Folge 176–200

  • Folge 176 (35 Min.)
    Unterwegs mit dem Stuttgarter Notarzt: Spannende Abwechslung zum OP-Alltag (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.09.2023 ZDF
  • Folge 177 (20 Min.)
    Zündete Sohn Haus seiner Mutter an?: Urteil am Landgericht Detmold /​ Der Serienkiller von Bozen: Kommissar berichtet von brutalem Fall /​ Traumjob hinter Gittern: Ausbildung zum JVA-Beamten (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.09.2023 ZDF
    • Alternativtitel: Zwischen Hightech und Exotik - Auswanderer in Singapur
    Folge 178 (50 Min.)
    Wolkenkratzer und tropischer Dschungel, Hightech und Palmenstrände – die Mega-Metropole an der Südspitze der Malaiischen Halbinsel ist ein Ort voller Gegensätze. Singapur zieht Auswanderer aus aller Welt magisch an. Der Stadtstaat lockt mit üppigen Gehältern, einem hohen Lebensstandard und guter Gesundheitsversorgung. Unter den Glückssuchern sind bereits 7000 Deutsche, die den Schritt ins Ungewisse gewagt haben. Rund 12.000 Kilometer von zu Hause entfernt starten die Deutschen in ein neues Leben. Eine von ihnen ist Franziska Paul.
    Für die junge Biologin aus Mainz ist Singapur ihre Traumstadt. Beruflich erforscht sie Medikamente für eine Pharmafirma, in ihrer Freizeit erkundet sie gemeinsam mit ihren beiden Kindern die Tier- und Pflanzenwelt des angrenzenden Regenwaldes. „Ich lebe meinen Traum“, sagt Franziska, die abends mit ihrem Mann gern die Aussicht aus ihrer Wohnung im 23. Stock genießt. „Stillstand ist einfach nicht meine Sache!“ Auch Daniel Schneider macht das Leben in der Stadt der Gegensätze glücklich. Er lebt gemeinsam mit seiner deutsch-amerikanischen Frau und den beiden Kindern in Singapur.
    Als Koch arbeitet er in der Showküche eines Küchengeräte-Herstellers. „Der Kulturmix in Singapur ist genau mein Ding“, sagt der gebürtige Leipziger mit dem Faible für asiatisches Essen. Daniel wollte schon immer in Fernost leben, ohne dafür die westliche Lebensart aufgeben zu müssen. Er liebt das chinesische Viertel und genießt vor allem das Einkaufen auf den Märkten mit ihrer bunten Vielfalt. Die gebürtige Schwarzwälderin Madtika Kühn hat vor ihrer Auswanderung zehn Jahre in Hamburg gelebt, in Singapur hat sie im September 2020 ihren Heimathafen gefunden.
    Die 38-Jährige liebt Schiffe, je größer, desto besser. Deshalb arbeitet sie auch bei einem großen asiatischen Shipping-Unternehmen im berühmten Frachthafen der Metropole – dem zweitgrößten der Welt. Auch privat ist Madtika mit Leidenschaft an und auf dem Wasser unterwegs. Über ihr Hobby, das Drachenbootfahren, hat sie Freundinnen gefunden und engagiert sich in einer Frauengruppe für Gleichberechtigung in der zum Teil noch traditionellen patriarchalischen Gesellschaft. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.09.2023 ZDF
  • Folge 179 (20 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.09.2023 ZDF
  • Folge 180 (25 Min.)
    Alptraum Wohnhochhaus: Müll, Schimmel, defekter Aufzug /​ Wenn der Zoll die Koffer öffnet: Verbotene Souvenirs am Flughafen /​ Mobile Tierärztin auf Mallorca: Isabel kümmert sich um Haustiere (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.09.2023 ZDF
  • Folge 181 (35 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 20.09.2023 ZDF
  • Folge 182 (25 Min.)
    Frau vertreibt Einbrecher mit Stuhl: Mutige Juwelierin /​ Sicherheit auf dem Oktoberfest: Unterwegs mit der Security /​ Dackelmuseum in Regensburg eröffnet: Phänomen Dackel (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.09.2023 ZDF
  • Folge 183 (25 Min.)
    Wehwechen auf der Wiesen: Unterwegs mit den Sanitätern (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.09.2023 ZDF
  • Folge 184 (20 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.09.2023 ZDF
  • Folge 185 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 26.09.2023 ZDF
  • Folge 186 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 27.09.2023 ZDF
  • Folge 187 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.09.2023 ZDF
  • Folge 188 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.09.2023 ZDF
    • Alternativtitel: Die verschwundene Kugel
    Folge 189 (50 Min.)
    Wenn an zwei Tatorten die gleiche DNA gefunden wird, wird das Spur-Spur-Treffer genannt. Ohne den Täter zu kennen, sehen sich die Ermittler plötzlich mit weiteren Verbrechen konfrontiert. So wie Kommissar Gerhard Hoppmann, der 2008 in Krefeld im Fall eines Raubmords an einem Autohändler ermittelt. An der Leiche wird DNA des mutmaßlichen Täters festgestellt. Sie führt überraschend zu einer Serie von vier Banküberfällen aus den Jahren 1990 bis 1995. Hoppmann gilt als einer der erfahrensten Ermittler des Landes. Akribisch rollt er die Altfälle wieder auf. Auf der Suche nach einer verschwundenen Pistolenkugel wird sogar die Leiche des Opfers in der Türkei exhumiert. Gelingt es, den Täter damit zu überführen? „hallo deutschland“ begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle. Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten, zeigen Tatortfotos sowie Polizeivideos und berichten, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.10.2023 ZDF
    • Alternativtitel: Gutshausretter in Mecklenburg - Sanieren für den Lebenstraum
    Folge 190 (45 Min.)
    Sie wollen sich den Traum vom prachtvollen Leben auf dem Land erfüllen und sanieren dafür historische Gutshäuser in Mecklenburg mit viel Eigeninitiative und oft geringen finanziellen Mitteln. „hallo deutschland“ zeigt, wie weit langjährige Gutshausretter mit ihren Projekten im Jahr 2023 gekommen sind und wie junge Gutshausretter ihr Riesenprojekt angehen. Besucht werden die Gutshäuser Thurow, Kobrow und Dahlen. Zwei junge Berliner – ein Herrenhaus: das Gutshaus Dahlen, ganz im Osten Mecklenburgs. Mit Anfang 30 haben sich Felix Garten und Giuliana Martinez den „Klotz von Dahlen“ ans Bein gebunden, so wie Felix ihn nennt.
    Das junge Besitzerpaar saniert das heruntergekommene Anwesen seit 2022. Dort gibt’s viel Platz für Ideen – allein die beiden unteren Etagen haben 800 Quadratmeter Wohnfläche. Für verrückt erklärt wurden Giuliana und Felix dafür schon oft. Und doch pendeln der Doktorand und die Ernährungsberaterin immer häufiger von Berlin nach Dahlen. Irgendwann soll das Gutshaus durch Retreats, Feriengäste und Café Geld abwerfen. Der Traum vom Landleben, er reizte auch Leo Engel. 2014 überzeugte er Ehemann Marcel, das schrammelige Gutshaus von Thurow bei Schwerin zu kaufen und zu sanieren.
    Neun Jahre leben und arbeiten auf der Baustelle, das verlangte den Engels einiges ab. Der Friseurmeister und der Theater-Maskenbilder stecken ihre Freizeit und alle Ersparnisse in das alte Gemäuer. Doch die letzte große Baustelle, der Festsaal, wird seit Jahren nicht fertig. Die Wandrekonstruktion: aufwendig. Das Parkett muss ein Profi aufarbeiten. Noch mal würde Marcel die jahrelange Sanierung nicht angehen. Aber: „Wer einmal Ja sagt zum Gutshaus, der kommt da nicht wieder raus.“ Das Gutshaus Kobrow bei Rostock: für Philipp die Chance auf ein neues Leben. Sein altes Leben wollte der gebürtige Schwabe nach einem schweren Schicksalsschlag abschütteln.
    2011 hat er den „kaputten Kasten“, wie er selbst sagt, gekauft. Seine Tochter Paula, damals gerade mal dreieinhalb Jahre alt, zieht mit ein. 1000 Quadratmeter saniert der Einzelkämpfer seither fast im Alleingang. Der gelernte Bauzeichner hat mittlerweile vier Ferienwohnungen fertig, ein kleines Einkommen. Im Sommer ist er gut gebucht, ist nicht nur Bauherr und Gutsbesitzer, sondern auch für den Zimmerservice zuständig. Im Blaumann treffen ihn die Gäste trotzdem an: Der Dachstuhl muss entkernt und der Putz vom alten Gemäuer im Keller entfernt werden. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.10.2023 ZDF
  • Folge 191 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 04.10.2023 ZDF
  • Folge 192 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.10.2023 ZDF
  • Folge 193 (45 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.10.2023 ZDF
  • Folge 194 (40 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.10.2023 ZDF
  • Folge 195 (40 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.10.2023 ZDF
  • Folge 196 (20 Min.)
    Tim Niedernolte
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.10.2023 ZDF
  • Folge 197 (40 Min.)
    Prozess um getötete Studentin Hanna: Angeklagter Rosenheimer schweigt /​ Gaultier schneidert für Show-Palast: 14-Millionen-Produktion in Berlin /​ Hals÷ und Beinbruch im Alpenvorland: Unterwegs mit den Rettungssanitätern (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.10.2023 ZDF
  • Folge 198 (35 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.10.2023 ZDF
  • Folge 199 (20 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.10.2023 ZDF
  • Folge 200 (25 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.10.2023 ZDF

zurückweiter

Füge hallo deutschland kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu hallo deutschland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn hallo deutschland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App