Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3
1. Grzimeks Erbe in Afrika
Folge 1Am 13. März 2007 jährt sich der Todestag von Professor Dr. Bernhard Grzimek zum 20. Mal. Aus diesem Anlass widmet das Bayerische Fernsehen dem beliebten Tier- und Naturschützer drei Filme, die über die Entwicklung der von ihm in aller Welt initiierten Projekte berichten (10.03.07 Afrika, 17.03.07 Südamerika, 24.03.07 Asien). (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.03.2007 Bayerisches Fernsehen 2. Grzimeks Erbe in Südamerika
Folge 2Als Prof. Dr. Bernhard Grzimek in seiner 37. Fernsehsendung eine ausgewachsene südamerikanische Meerechse über seinen Schreibtisch laufen ließ, wusste er, dass die Menschen in Deutschland noch nie ein solches Wesen gesehen hatten. Grzimek, der Direktor des Frankfurter Zoos, war der Mann, der mit seiner Sendereihe „Ein Platz für Tiere“ die Tiere dieser Welt in deutsche Wohnzimmer brachte. Damit konnte Grzimek die Menschen nicht nur faszinieren, sondern er mobilisierte sie auch, sich für die Erhaltung der letzten Paradiese dieser Welt zu engagieren.
Aus seiner Arbeit entstand eine Stiftung, die Zoologische Gesellschaft Frankfurt, die sein Werk bis heute fortsetzt. Das Filmteam begibt sich auf die Spuren von Grzimeks Erben, den Wissenschaftlern und Abenteurern, die in Südamerika für den Schutz bedrohter Lebensräume und Tierarten kämpfen. Vom vulkanischen Galapagos über tropische Regenwälder bis hinunter in die raue Bergwelt Patagoniens – kein Kontinent ist vielseitiger und abwechslungsreicher als Südamerika. (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.03.2007 Bayerisches Fernsehen 3. Grzimeks Erbe in Asien
Folge 3Schon als Prof. Dr. Bernhard Grzimek in Afrika seine ersten Projekte zugunsten der bedrohten Tierwelt in Angriff nahm, machte er immer wieder deutlich, dass es dabei auch um die Unterstützung einer armen Bevölkerung geht. Die von Grzimek gegründete Zoologische Gesellschaft Frankfurt dehnte ihre Aktivitäten bis nach Asien aus, wo der Artenschutz ebenfalls mit dem Lebensstandard der einheimischen Bevölkerung steht und fällt. Solange es in Vietnam noch einen Markt für erlegte Affen gibt, werden sich auch Jäger finden, die in die abgelegensten Urwälder aufbrechen. Aber inzwischen sind hier, wie auch auf den Philippinen und in Indonesien, die Erben Grzimeks im Einsatz. Sie sind die entschlossenen Hüter so prachtvoller Wildtiere wie der Languren Vietmans, des Korallenschnabelhornvogels auf der philippinischen Insel Panay oder der Orang-Utans auf Sumatra. (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.03.2007 Bayerisches Fernsehen
Füge Grzimeks Erbe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Grzimeks Erbe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Grzimeks Erbe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail