08:45–2Gärtnern wie die Profis – Im Blühenden Barock Ludwigsburg (2/2)
Sa. 29.08.2020
13:45–14:15
13:45–2Gärtnern wie die Profis – Im Blühenden Barock Ludwigsburg (2/2)
So. 23.08.2020
08:45–09:15
08:45–1Gärtnern wie die Profis – Im Blühenden Barock Ludwigsburg (1/2)
Sa. 22.08.2020
12:15–12:45
12:15–1Gärtnern wie die Profis – Im Blühenden Barock Ludwigsburg (1/2)
So. 16.08.2020
08:45–09:15
08:45–Hortensien und schwarzer Holunder – Im Blühenden Barock Ludwigsburg
Sa. 15.08.2020
12:15–12:45
12:15–Hortensien und schwarzer Holunder – Im Blühenden Barock Ludwigsburg
So. 09.08.2020
08:40–09:10
08:40–Gemüse, Beeren und Blüten – Im Blühenden Barock Ludwigsburg
Sa. 08.08.2020
12:15–12:45
12:15–Gemüse, Beeren und Blüten – Im Blühenden Barock Ludwigsburg
So. 02.08.2020
08:45–09:15
08:45–Rosen und ihre Begleiter – Im Blühenden Barock Ludwigsburg
Sa. 01.08.2020
12:15–12:45
12:15–Rosen und ihre Begleiter – Im Blühenden Barock Ludwigsburg
So. 26.07.2020
08:45–09:15
08:45–Azalee, Bambus und Hosta – Im Blühenden Barock Ludwigsburg
Sa. 25.07.2020
12:15–12:45
12:15–Azalee, Bambus und Hosta – Im Blühenden Barock Ludwigsburg
So. 19.07.2020
08:45–09:15
08:45–Der perfekte Bauerngarten – Im Blühenden Barock Ludwigsburg
Sa. 18.07.2020
12:15–12:45
12:15–Der perfekte Bauerngarten – Im Blühenden Barock Ludwigsburg
So. 12.07.2020
08:45–09:15
08:45–Mangold und Aubergine – Mediterranes aus dem Gemüsebeet
Sa. 11.07.2020
12:15–12:45
12:15–Mangold und Aubergine – Mediterranes aus dem Gemüsebeet
So. 05.07.2020
08:45–09:15
08:45–Lavendel und Perückensträucher – duftend und flauschig
Sa. 04.07.2020
12:15–12:45
12:15–Lavendel und Perückensträucher – duftend und flauschig
So. 28.06.2020
08:45–09:15
08:45–Farne, Moose und Gräser – schattige Waldgärten
Sa. 27.06.2020
12:15–12:45
12:15–Farne, Moose und Gräser – schattige Waldgärten
So. 21.06.2020
08:45–09:15
08:45–Hoch hinaus – die schönsten Kletterkünstler
Sa. 20.06.2020
12:15–12:45
12:15–Hoch hinaus – die schönsten Kletterkünstler
So. 14.06.2020
08:45–09:15
08:45–2Gezähmte Wildnis (2/2) – der Garten Hohenstein
Sa. 13.06.2020
12:15–12:45
12:15–2Gezähmte Wildnis (2/2) – der Garten Hohenstein
So. 07.06.2020
11:00–11:30
11:00–1Gezähmte Wildnis (1/2) – der Garten Hohenstein
Sa. 06.06.2020
12:15–12:45
12:15–1Gezähmte Wildnis (1/2) – der Garten Hohenstein
Sa. 23.05.2020
12:15–12:45
12:15–Insekten, Vögel, wilde Kräuter – im Naturgarten
Sa. 16.05.2020
12:15–12:45
12:15–Paprika und Chili – schöne Scharfmacher
Sa. 09.05.2020
12:15–12:45
12:15–Faszination Steingarten
So. 03.05.2020
08:45–09:15
08:45–Kakteen und Palmen – Exoten im Garten
Sa. 02.05.2020
12:15–12:45
12:15–Kakteen und Palmen – Exoten im Garten
So. 26.04.2020
08:45–09:15
08:45–Gesundes Gemüse – saftig und lecker
Sa. 25.04.2020
12:15–12:45
12:15–Gesundes Gemüse – saftig und lecker
So. 19.04.2020
08:45–09:15
08:45–Kräuterduft im Blumenbeet – die Mischung macht’s
Sa. 18.04.2020
12:15–12:45
12:15–Kräuterduft im Blumenbeet – die Mischung macht’s
Sa. 11.04.2020
12:15–12:45
12:15–2Alles Bio (2/2): die Staudengärtnerei Gaissmayer
So. 05.04.2020
08:45–09:15
08:45–1Alles bio (1/2): Die Staudengärtnerei Gaissmayer
Sa. 04.04.2020
12:15–12:45
12:15–1Alles bio (1/2): Die Staudengärtnerei Gaissmayer
So. 29.03.2020
08:45–09:15
08:45–Lungenkraut und Lerchensporn – Pflanzzeit für Stauden
Sa. 28.03.2020
12:15–12:45
12:15–Lungenkraut und Lerchensporn – Pflanzzeit für Stauden
So. 22.03.2020
08:45–09:15
08:45–2Pfirsich, Mandel & Co. (2/2)÷ Die Gartenakademie Rheinland-Pfalz
Sa. 21.03.2020
12:15–12:45
12:15–2Pfirsich, Mandel & Co. (2/2)÷ Die Gartenakademie Rheinland-Pfalz
So. 15.03.2020
08:45–09:15
08:45–1Pfirsich, Mandel & Co. (1/2) – Die Gartenakademie Rheinland-Pfalz
Sa. 14.03.2020
12:15–12:45
12:15–1Pfirsich, Mandel & Co. (1/2) – Die Gartenakademie Rheinland-Pfalz
So. 08.03.2020
08:45–09:15
08:45–Themen: Frühlingsvorbereitungen – Im Blühenden Barock Ludwigsburg / Unterwegs in einer Staudengärtnerei / Das private Grün von Ursula Rücker in Zweibrücken
Sa. 07.03.2020
12:15–12:45
12:15–Themen: Frühlingsvorbereitungen – Im Blühenden Barock Ludwigsburg / Unterwegs in einer Staudengärtnerei / Das private Grün von Ursula Rücker in Zweibrücken
So. 01.03.2020
08:45–09:15
08:45–Wunderwelt der Pflanzen – Der Botanische Garten in Ulm (2/2)
Sa. 29.02.2020
12:15–12:45
12:15–Wunderwelt der Pflanzen – Der Botanische Garten in Ulm (2/2)
So. 16.02.2020
08:45–09:15
08:45–Exotische Pflanzenwelt – Der Botanische Garten in Karlsruhe
Sa. 15.02.2020
12:15–12:45
12:15–Exotische Pflanzenwelt – Der Botanische Garten in Karlsruhe
So. 09.02.2020
08:45–09:15
08:45–Wie im Urlaub – Der Botanische Garten Heidelberg
Sa. 08.02.2020
12:15–12:45
12:15–Wie im Urlaub – Der Botanische Garten Heidelberg
So. 02.02.2020
08:45–09:15
08:45–Themen: Hinein in die Tropen – der Botanische Garten in Ulm / Clever gärtnern – Heike Boomgaarden in der Kräutergärtnerei Empel / Privates Grün – ein pflegeleichter Gräsergarten
Sa. 01.02.2020
12:15–12:45
12:15–Themen: Hinein in die Tropen – der Botanische Garten in Ulm / Clever gärtnern – Heike Boomgaarden in der Kräutergärtnerei Empel / Privates Grün – ein pflegeleichter Gräsergarten
So. 26.01.2020
08:45–09:15
08:45–Gesunder Zitrus – Pflegetipps von den Profis
Sa. 25.01.2020
12:15–12:45
12:15–Gesunder Zitrus – Pflegetipps von den Profis
So. 19.01.2020
08:45–09:15
08:45–Winterfrüchte und immergrüne Schönheiten im Winter
So. 12.01.2020
08:35–09:05
08:35–Ilex, Geranien & Kräuter – Gärtnern im Winter
Mo. 26.03.2018
06:30–07:00
06:30–Pfirsich, Mandel & Co. (1/2) – Die Gartenakademie Rheinland-Pfalz
So. 25.03.2018
15:15–15:45
15:15–Pfirsich, Mandel & Co. (1/2) – Die Gartenakademie Rheinland-Pfalz
Mo. 19.03.2018
06:30–07:00
06:30–Primel, Veilchen und Gänseblümchen – der Frühling kommt
So. 18.03.2018
15:15–15:45
15:15–Primel, Veilchen und Gänseblümchen – der Frühling kommt
Mo. 12.03.2018
06:30–07:00
06:30–Aussaat und Rückschnitt – Frühjahr im Gemüsebeet
So. 11.03.2018
15:15–15:45
15:15–Aussaat und Rückschnitt – Frühjahr im Gemüsebeet
Mo. 05.03.2018
06:30–07:00
06:30–Wunder der Natur – Fleischfressende Pflanzen
So. 04.03.2018
15:15–15:45
15:15–Wunder der Natur – Fleischfressende Pflanzen
Mo. 26.02.2018
06:30–07:00
06:30–Gesunder Zitrus – Pflegetipps von den Profis
So. 25.02.2018
15:15–15:45
15:15–Gesunder Zitrus – Pflegetipps von den Profis
Mo. 19.02.2018
06:30–07:00
06:30–Wunderwelt der Pflanzen – Der Botanische Garten in Ulm (2/2)
So. 18.02.2018
15:15–15:45
15:15–Wunderwelt der Pflanzen – Der Botanische Garten in Ulm (2/2)
Mo. 05.02.2018
06:30–07:00
06:30–Themen: Hinein in die Tropen – der Botanische Garten in Ulm / Clever gärtnern – Heike Boomgaarden in der Kräutergärtnerei Empel / Privates Grün – ein pflegeleichter Gräsergarten
Mo. 29.01.2018
06:30–07:00
06:30–Winterfrüchte und immergrüne Schönheiten im Winter
Mo. 22.01.2018
06:30–07:00
06:30–Ilex, Geranien & Kräuter – Gärtnern im Winter
Mo. 15.01.2018
06:30–07:00
06:30–Zauberhafte Orchideen – Die Gärtnerei Metzger in Schönaich
Mo. 18.12.2017
06:30–07:00
06:30–Zarte Winterschönheiten – Die Christrosengärtnerei Geywitz / Clever gärtnern: Heike Boomgaarden bei Blumen Schupp in Neustadt an der Weinstrasse / Kugel kommt: Der richtige Staudenrückschnitt bei Andrea Eisele in Stuttgart / Altes Wissen: Die Begoniensamm
Mo. 11.12.2017
06:30–07:00
06:30–Gärtnern wie die Profis – Im Blühenden Barock Ludwigsburg
Mo. 04.12.2017
06:30–07:00
06:30–Zimtahorn und Haselstrauch – Winterschönheiten im Garten
So. 03.12.2017
15:15–15:45
15:15–Zimtahorn und Haselstrauch – Winterschönheiten im Garten
Mo. 27.11.2017
06:30–07:00
06:30–Schutz und Struktur – die besten Heckenpflanzen
So. 26.11.2017
15:15–15:45
15:15–Schutz und Struktur – die besten Heckenpflanzen
Mo. 20.11.2017
06:30–07:00
06:30–Zwergobst – jetzt ist Pflanzzeit
So. 19.11.2017
15:30–16:00
15:30–Zwergobst – jetzt ist Pflanzzeit
Mo. 13.11.2017
06:30–07:00
06:30–Küchengärten – schön, gesund und lecker
So. 12.11.2017
15:30–16:00
15:30–Küchengärten – schön, gesund und lecker
Mo. 06.11.2017
06:30–07:00
06:30–Gärtnern wie die Profis – Im Blühenden Barock Ludwigsburg
So. 05.11.2017
15:15–15:45
15:15–Gärtnern wie die Profis – Im Blühenden Barock Ludwigsburg
Mo. 30.10.2017
06:30–07:00
06:30–Alles Zwiebeln – jetzt ist Pflanzzeit
So. 29.10.2017
15:15–15:45
15:15–Alles Zwiebeln – jetzt ist Pflanzzeit
Mo. 23.10.2017
06:30–07:00
06:30–Gärtnern wie die Profis – Im Blühenden Barock Ludwigsburg
So. 22.10.2017
15:15–15:45
15:15–Gärtnern wie die Profis – Im Blühenden Barock Ludwigsburg
Mo. 16.10.2017
06:30–07:00
06:30–Astern – ein Feuerwerk im Staudenbeet
So. 15.10.2017
15:15–15:45
15:15–Astern – ein Feuerwerk im Staudenbeet
Mo. 09.10.2017
06:30–07:00
06:30–Gezähmte Wildnis (2/2) – der Garten Hohenstein
Mo. 02.10.2017
06:30–07:00
06:30–Winterharte Fuchsien – ganz schön robust!
So. 01.10.2017
15:15–15:45
15:15–Winterharte Fuchsien – ganz schön robust!
Mo. 25.09.2017
06:30–07:00
06:30–Hortensien und schwarzer Holunder – Im Blühenden Barock Ludwigsburg
Mo. 18.09.2017
06:30–07:00
06:30–Mangold und Aubergine – Mediterranes aus dem Gemüsebeet
So. 17.09.2017
15:15–15:45
15:15–Mangold und Aubergine – Mediterranes aus dem Gemüsebeet
Mo. 11.09.2017
06:30–07:00
06:30–Zauberhafte Orchideen – Die Gärtnerei Metzger in Schönaich
Mo. 04.09.2017
06:30–07:00
06:30–Rosen und ihre Begleiter – Im Blühenden Barock Ludwigsburg
Do. 31.08.2017
18:15–18:45
18:15–Rosen und ihre Begleiter – Im Blühenden Barock Ludwigsburg
Mo. 28.08.2017
06:30–07:00
06:30–Das Dorf der Rosen – Rosenduft in Nöggenschwiel
Do. 24.08.2017
18:15–18:45
18:15–Das Dorf der Rosen – Rosenduft in Nöggenschwiel
Mo. 21.08.2017
06:30–07:00
06:30–Azalee, Bambus und Hosta – Im Blühenden Barock Ludwigsburg
Do. 17.08.2017
18:15–18:45
18:15–Azalee, Bambus und Hosta – Im Blühenden Barock Ludwigsburg
Mo. 14.08.2017
06:30–07:00
06:30–Lavendel und Perückensträucher – duftend und flauschig
Do. 10.08.2017
18:15–18:45
18:15–Lavendel und Perückensträucher – duftend und flauschig
Mo. 07.08.2017
06:30–07:00
06:30–Der perfekte Bauerngarten – Im Blühenden Barock Ludwigsburg
Do. 03.08.2017
18:15–18:45
18:15–Der perfekte Bauerngarten – Im Blühenden Barock Ludwigsburg
Mo. 31.07.2017
06:30–07:00
06:30–Farne, Moose und Gräser – schattige Waldgärten
Do. 27.07.2017
18:15–18:45
18:15–Farne, Moose und Gräser – schattige Waldgärten
Mo. 24.07.2017
06:30–07:00
06:30–2Gezähmte Wildnis (2/2) – der Garten Hohenstein
Mo. 17.07.2017
06:30–07:00
06:30–Hoch hinaus – die schönsten Kletterkünstler
Do. 13.07.2017
18:15–18:45
18:15–Hoch hinaus – die schönsten Kletterkünstler
Mo. 10.07.2017
06:30–07:00
06:30–Gartentour am Bodensee
Do. 06.07.2017
18:15–18:45
18:15–Gartentour am Bodensee
Mo. 03.07.2017
06:30–07:00
06:30–Insekten, Vögel, wilde Kräuter – im Naturgarten
Do. 29.06.2017
18:15–18:45
18:15–Insekten, Vögel, wilde Kräuter – im Naturgarten
Mo. 26.06.2017
06:30–07:00
06:30–Ein Gartenfestival für Alle – die Gartenlust in Ladenburg
Do. 22.06.2017
18:15–18:45
18:15–Ein Gartenfestival für Alle – die Gartenlust in Ladenburg
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle SWR-Sendetermine von 2000 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik