Gesundheits-Check Staffel 1, Folge 2: Bewegung statt Pillen
Staffel 1, Folge 2
2. Bewegung statt Pillen
Staffel 1, Folge 2
Der „Gesundheits-Check“ will auf unterhaltsame Weise Orientierung im Gesundheitsbereich geben. Dabei stehen nicht nur Therapien von Krankheiten im Vordergrund, sondern auch Maßnahmen zur Vorbeugung wie Fitness und Ernährung. In der zweiten Folge dieses neuen Formats geht es unter dem Titel „Bewegung statt Pillen!“ um die erstaunliche Wirkung, die schon ein bisschen regelmäßige Bewegung für das Gesundbleiben und das Gesundwerden haben kann. Bewegung steigert nicht nur die Lebensqualität, sondern fördert auch eine schnellere Genesung und kann die Rückfallgefahr drastisch reduzieren. Ein Beispiel ist die Diabetes Typ 2: Patienten, die kurz davor stehen, regelmäßig Insulin spritzen zu müssen, können diesem Schicksal durch sportliche
Betätigung entgehen. Bei Depression oder Burn-Out können auf diese Weise Medikamente überflüssig werden. Reporter begleiten zwei Patienten: Der erste leidet an Diabetes Typ 2 und möchte durch regelmäßige Bewegung seine Insulindosis reduzieren. Die zweite Patientin versucht, eine Depression mit regelmäßigem Lauftraining zu bekämpfen und hat sich den Münchner Stadtmarathon als Ziel gesetzt. Die Grundinformationen zum Thema werden durch Experteninterviews und prägnante „Faktenchecks“ vermittelt und veranschaulicht. Rund um die Fallgeschichten veranstalten die beiden Reporter Selbsttests und öffentliche Mitmach-Aktionen und geben eine Menge praktischer Tipps, wie man mit wenig Aufwand deutlich fitter werden kann. (Text: ARD)