Tropenkrankheiten – auf was muss sich Bayern in Zukunft einstellen? Der Klimawandel schickt seine Vorboten: Die Tiger Mücke – bis vor wenigen Jahren in Deutschland unbekannt – wird bei uns heimisch. Noch ist die Population klein, doch die Gefahr, sich durch die Mücke mit dem West-Nil-Fieber, Dengue, Zika und dem gefährlichen Chikungunya zu infizieren wächst. Was verbirgt sich hinter diesen exotischen Krankheiten? Wie gefährlich sind sie und wie kann man sich schützen? Keratitis durch Kontaktlinsen – eine unterschätzte Gefahr! Kontaktlinsen sind für viele eine gute Alternative zur Brille. Doch unbedenklich sind sie nicht. Durch mangelhafte Hygiene kann es zu schweren Entzündungen im Auge kommen. Eine Keratitis macht nicht nur Beschwerden, sie kann auch zu Sehminderung und im Extremfall zur Erblindung
führen. Wie sollte man mit seinen Kontaktlinsen umgehen und welche Therapieoptionen gibt es? Muskelkrämpfe – was hilft? Sie kommen plötzlich und völlig unerwartet: Muskelkrämpfe! Keiner bleibt von ihnen verschont, vor allem Sportlerinnen und Sportler leiden unter ihnen. Die Therapie ist simpel: Dehnen, Massieren und natürlich Magnesium. Doch es gibt Menschen, die so häufig Krämpfe haben, dass ihr Leben stark beeinträchtigt wird. Gesunde Säfte – ein Power-Boost für den Tag Sie sind beliebt und – je nach getrunkener Menge – sehr gesund: Obst-und Gemüsesäfte. Mehr als 32 Liter trinkt jeder Deutsche durchschnittlich im Jahr. Doch Saft ist nicht gleich Saft! Es gibt frisch gepresste Säfte, pasteurisierte Säfte, Säfte aus Konzentrat und Säfte, denen Vitamine künstlich zugesetzt wurden. (Text: BR Fernsehen)