Folge 11

  • 11. Ziolkowski und die Raumfahrt

    Folge 11 (25 Min.)
    Ein Luftballon kann fliegen. Wenn man ihn erst fest aufbläst und dann die Luft durch das schmale Blasloch wieder ausströmen lässt, schwirrt der Ballon durch die Luft, bis er, klein und schlaff geworden, wieder zur Erde fällt. Nach dem gleichen Prinzip funktionieren auch Raketen, behauptet zumindest Felix. Kim kann das nicht so recht glauben, deshalb muss Lexi ran. Sie reist ins Russland
    der Zarenzeit. Dort lebte vor rund hundert Jahren Konstantin Ziolkowski. Er verdiente sich seinen Lebensunterhalt als Lehrer. Doch sein wahres Interesse galt der Raumfahrt. Er war fasziniert von einem Science-Fiction-Roman, „Die Reise zum Mond“ von Jules Verne. Ziolkowski war überzeugt, dass Vernes Roman auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhte. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.09.1993 ZDF

Sendetermine

Sa. 17.02.2001
09:30–09:55
09:30–
Mo. 22.11.1999
12:50–13:15
12:50–
Mi. 04.11.1998
10:00–10:25
10:00–
Di. 03.11.1998
18:05–18:30
18:05–
Fr. 09.01.1998
10:00–10:25
10:00–
Do. 08.01.1998
17:55–18:20
17:55–
Mi. 01.09.1993
NEU
Füge Gesucht, entdeckt, erfunden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gesucht, entdeckt, erfunden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gesucht, entdeckt, erfunden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App