Gesucht, entdeckt, erfunden Folge 1: Galileo Galilei und das Sonnensystem
Folge 1
1. Galileo Galilei und das Sonnensystem
Folge 1 (25 Min.)
Felix und Kim finden es schön, wenn die Sonne hinter dem Horizont verschwindet. Dabei ist es nicht die Sonne, die sich bewegt, sondern die Erde dreht sich um ihre eigene Achse und lässt die Sonne auf- und untergehen. Das wissen die Menschen aber erst seit ein paar hundert Jahren. Lexi erläutert Kim und Felix dieses Phänomen, und erklärt auch die Planetenbahnen und die Gesetze, die unser Sonnensystem beherrschen. Lexi reist zurück ins 17. Jahrhundert nach Italien. Dort lebt Galileo Galilei. Mit Hilfe eines selbstgebauten Teleskops beobachtet er den Sternenhimmel
und die Bahnen der Planeten. Er sucht Beweise für die Theorie des Nikolaus Kopernikus, dass die Sonne den Mittelpunkt unseres Universums bildet und alle Planeten sich um die Sonne drehen. Galileo Galilei findet die Beweise, muss aber seine Theorien öffentlich widerrufen, denn sie widersprechen der herrschenden Meinung der Kirche. Die Kirche verurteilt ihn 1533 zu lebenslanger Gefangenschaft, lässt ihn aber nach einem Jahr wieder frei. Die restlichen neun Jahre seines Lebens steht Galileo Galilei unter Hausarrest. (Text: KI.KA)
Deutsche TV-PremiereDi. 03.08.1993ZDF
Sendetermine
Sa. 07.04.2001
09:30–09:55
09:30–
Mi. 01.12.1999
12:50–13:15
12:50–
Fr. 13.11.1998
10:00–10:25
10:00–
Do. 12.11.1998
18:05–18:30
18:05–
Di. 20.01.1998
10:00–10:25
10:00–
Mo. 19.01.1998
17:55–18:20
17:55–
Di. 03.08.1993 NEU
Füge Gesucht, entdeckt, erfunden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gesucht, entdeckt, erfunden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.