China ist eine Großmacht, wirtschaftlich, militärisch aber auch künstlerisch. Die Preise für chinesische Kunst explodieren. Von den einhundert teuersten zeitgenössischen Künstlern sind ein Drittel Chinesen. Einige chinesische Künstler sind auch durch ihre Kritik an der chinesischen Regierung und ihr politisches Engagement bekannt geworden: der
prominenteste unter ihnen ist Ai Weiwei. China Kunst und Politik, das ist das Thema des Gesprächs von Ulrich Timm mit Uli Sigg, Schweizer Unternehmer, Diplomat, Kunstsammler und Mäzen. Uli Sigg zählt zu den besten Kennern der chinesischen Kunstszene und besitzt weltweit die größte Sammlung chinesischer Gegenwartskunst. (Text: Tagesschau24)