Auf dem Karlsruher Marktplatz erregt zunächst ein besonders marktschreierischer Müllmann die Aufmerksamkeit von Franz Gernstl. Die große Liebe des Aktionskünstlers gehört ganz offensichtlich den Gießkannen in allen Farben, Formen und Größen. Nebenan im Karlsruher Stadtpark springt den filmischen Flaneuren ein Frisbeespieler mit langem weißem Bart vors Objektiv. Jürgen Leppert ist 70 Jahre alt und Erfinder des besten Lautsprechers der Welt, sagt er. Vor einer Halle entdeckt Franz Gernstl den stromlinienförmigen Zukunfts-LKW von Luigi Colani, dem „Mann, der keine Ecken mag“. Der LKW spart 40 Prozent Sprit, wird aber
trotzdem nicht in Serie gebaut. In der Halle scheint ein Colani-Weltrekord den nächsten zu jagen: die schnellsten Autos, die besten Flugzeuge, Sensationen über Sensationen. Jenseits der Grenze genehmigt sich das Team einen runden Elsässer Flammkuchen, bevor die drei von zwei echten Elsässern auf eine echte Spezialität eingeladen werden: Versteckten Wurstsalat, stilecht serviert in der hauseigenen Garagenbar. Abgerundet wird diese Folge von einem jodelnden Schrottkünstler, der neben einem Klärwerk eine Freiluftausstellung mit verschiedenen bunten Gesellen aufgebaut hat. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMi. 03.08.2011Bayerisches Fernsehen