Staffel 1, Folge 1–13
Staffel 1 von GENAU – Johan und Lottie wollen was wissen startete am 14.09.2002 bei KiKA.
1. Rotz und Wasser
Staffel 1, Folge 1Wie viel Liter Spucke produziert der Mensch am Tag? Warum muss man pinkeln, wenn man Wasser rauschen hört? Oder wie entstehen Schuppen? Lottie und Johan führen die Top-Ten der Dinge vor, die aus dem Körper kommen: Rotze, Atem, Schweiß …, sie lassen keine Peinlichkeit aus. In der Reportage besucht Johan eine türkische Sauna – ein Hamam. Während er die verschiedensten Behandlungen über sich ergehen lässt, erzählt ihm Ezra vieles über die alten Tradition, die in so einem Bad gepflegt werden. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.09.2002 KI.KA 2. Wasser und Goldfisch
Staffel 1, Folge 2Deutsche TV-Premiere Sa. 21.09.2002 KI.KA 3. Mischen und Mixen
Staffel 1, Folge 3Lottie rührt und rührt. Aber so richtig vermischen will sich das Öl mit dem Eigelb nicht. Sie kann das Öl nur so fein verrühren, dass man es nicht mehr sieht, zu einer Emulsion. Johan ist von dieser Emulsion weniger begeistert. Ihm haben es die drei Farben Rot, Blau und Grün angetan. Denn mit ihnen kann ein Fernsehgerät alle anderen Farben mischen. Das führt er der ungläubigen Lottie in einem einfachen Experiment vor. Da vergisst Lottie sogar das Rühren. In der Reportage ist Johan bei Jonas, einem Kräutersammler. Jonas kennt sich aus mit Brennnesseln, Minze, Rosmarin oder Spitzwegerich. Er weiß wie diese Kräuter aussehen, wo und wie sie wachsen und kennt die Rezepte für wohltuende Tees, Säfte, Schnäpse und sogar Salben. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.09.2002 KI.KA 4. Senden und Empfangen
Staffel 1, Folge 4Deutsche TV-Premiere Sa. 05.10.2002 KI.KA 5. Haut und Haare
Staffel 1, Folge 5Biofleisch oder gar kein Fleisch. Darüber diskutieren Lottie und Johan während Lottie sich um den Grill kümmert und Johan an der Hecke steht und in Nachbarsgarten glotzt. Fleisch interessiert den Vegetarier Johan eigentlich nicht. Oder doch? Johan ist von der Hecke zu Nachbarsgarten nicht wegzubringen und Lottie entdeckt auch bald warum: Die Nachbarn liegen nackt im Garten. Und Johan „studiert nur das Phänomen Fleisch“. In der Reportage ist Johan zusammen mit Xavier im botanischen Garten in Gent. Hier verbringt Xavier viel Zeit. Sein Hobby sind die fleischfressenden Pflanzen. Er zeigt Johan die unterschiedlichen Methoden, mit denen die Pflanzen ihr Fleisch, kleine Fliegen, Käfer oder Bienen, fangen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.10.2002 KI.KA 6. Fliegen und Schweben
Staffel 1, Folge 6Deutsche TV-Premiere Sa. 19.10.2002 KI.KA 7. Grenzen und Unterschiede
Staffel 1, Folge 7Mit einem rotweiß gestreiften Klebeband haben Lottie und Johan im Studio eine Grenzlinie gezogen. In dieser Sendung muss jeder in seinem eigenen „Land“ bleiben. Wehe, einer von ihnen übertritt die Grenze. Dann gibt’s sofort Ärger. Streit bekommen sie auch bei der Diskussion um die Grenze des Anständigen. Da haben Lottie und Johan sehr unterschiedliche Meinungen. Einfacher ist es, die Gehörgrenzen festzulegen. Dabei geht es um hohe und tiefe Töne und deren Frequenzbereiche. In der Reportage erinnert sich Emiel an seinen tragischen Unfall. Als er aus 13 Meter Höhe von einer Kletterwand abstürzte, schwebte er für kurze Zeit zwischen Leben und Tod. Wie ein Spielfilm lief alles vor ihm ab. Er spürte ein friedliches Gefühl und hatte keine Schmerzen. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.10.2002 KI.KA 8. Pizzabaum und Erde
Staffel 1, Folge 8Johan weiß nicht so recht, was er von Lotties Engagement für die „Mutter Erde“ halten soll. Natürlich stimmt es, dass wir bald fast das ganze Erdöl und die anderen fossilen Brennstoffe aufbrauchen. Aber muss Lottie deswegen in eine Aktionsgruppe eintreten? Johan interessiert sich mehr für den Aufbau der Erde: Für das flüssige Magma, die schwimmende Erdkruste und die beweglichen Kontinente. Aber auch die Fruchtbarkeit der Erde kann er in einem beeindruckenden Experiment vorführen. Es gelingt ihm, einen Pizzabaum zu züchten. In der Reportage wird es eng für Johan. Zusammen mit Hanne kriecht er durch eine Höhle. Dort kennt Hanne sich aus. Ihr Hobby sind Höhlen und Fossilien. Hanne führt Johan durch eine Eingangshalle, einen Wald und einen Saal. Kaum zu glauben, dass man das alles unter der Erde finden kann. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.11.2002 KI.KA 9. Eiswasser und Kälte
Staffel 1, Folge 9Ist Johan lebensmüde, oder warum setzt er sich in einen Kühlschrank? Lottie muss sich sehr wundern, als sie ihn fast erfroren aus dem kalten Kasten rettet. Johan riskiert sein Leben, nur um zu schauen, ob das Licht im Kühlschrank auch wirklich ausgeht, wenn die Tür zu ist. Aber nicht nur das. Johan hat noch mehr verrückte Ideen. Als er in einem Experiment Lotties Lieblingssocke tieffriert und dann zerklopft, ist Lottie stinksauer und spricht nicht mehr mit ihm. In der Reportage ist Johan mit Lynn im Freibad. Das ist eigentlich nichts Besonderes, wenn es nicht ein kalter Frühlingstag wäre und das Wasser nicht eine Temperatur von 5°C hätte. Lynn gehört zu den „Eisbären“, einem Schwimmclub, der auch im Winter im Freien schwimmen geht. Ob sich Johan überreden lässt, mit ins eiskalte Wasser zu gehen? (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.11.2002 KI.KA 10. Höhen und Tiefen
Staffel 1, Folge 10Johan und Lottie bereiten sich auf ihren Wanderausflug in die Ardennen vor. Lottie hat eine Ausrüstung dabei, als müsste sie den höchsten Berg der Erde besteigen: Zum Beispiel eine Sauerstoffflasche gegen die Höhenkrankheit. Johan findet das ziemlich übertrieben. Gefährlich dünn wird die Luft doch erst oberhalb von 3.500 m, und die Ardennen sind noch nicht einmal 1000 m hoch. Während Lottie das Zelt aufbaut, beobachtet Johan lieber die Flugzeuge und Zugvögel in der Luft. Er findet Camping blöd und überhaupt, warum fahren sie nicht direkt ans Meer. Dann müssten sie auch nicht so viel schleppen. In der Reportage steigt Johan in ein Motorsegelflugzeug. Von dort aus beobachtet er Jana, die mit ihrem Fluglehrer in einem Segelflugzeug durch die Lüfte gleitet, ganz ohne Motor. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.11.2002 KI.KA 11. Dummies und Testen
Staffel 1, Folge 11Deutsche TV-Premiere Sa. 23.11.2002 KI.KA 12. Schlagen und Spielen
Staffel 1, Folge 12Johan und Lottie schlagen sich heute durch die Sendung. Johan schlägt Lottie beim Damespiel, im Tischtennis sind beide unschlagbar und beim Karate müssen sie noch schlagfertiger werden. Lottie ist nach all diesen Aktivitäten fix und fertig. Ihr Puls schlägt fast doppelt so hoch normal. Aber Johan hat noch die Kraft für zwei durchschlagende Experimente. Lottie ist beeindruckt. In der Reportage ist Johan bei Chantal zu Hause und im Training. Dienstags und freitags geht sie zum Kung-Fu und donnerstags macht sie Thai- und Kickboxen, immer abwechselnd. Sie war schon dreimal niederländische Meisterin, und es passen kaum noch Pokale in ihr Regal. Chantal erzählt, wie es dem Jungen ergangen ist, der sie im Urlaub getreten und an ihren Haaren gezogen hat. Solche „Späße“ sollte man sich bei ihr nicht erlauben. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.11.2002 KI.KA 13. Licht und Schatten
Staffel 1, Folge 13Johan ist ein Star, ein Stern, mit Lichtgeschwindigkeit saust er durchs Studio. Doch Lottie holt ihn schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Manche Sterne, die wir heute am Himmel sehen, sind schon vor langer Zeit erloschen. Nur ihr Licht, das sie damals ausgestrahlt haben, ist noch unterwegs. Aber Licht wird nicht nur ausgestrahlt. Pflanzen nehmen Licht auf, Licht als Lebensenergie, flureszierende Sterne, die man sich über das Bett kleben kann, nehmen am Tag Licht auf und geben es im Dunkeln wieder ab und Glühwürmchen machen Licht mit Hilfe einer chemischen Reaktion. Zum Schluss will Johan auch kein Star mehr sein. Es ist nicht nötig, weil Lottie normale Jungs lieber mag als Stars, die immer nur hoch hinaus wollen Es ist ein herrlicher Sonnentag, und trotzdem muss Johan während der Reportage mit Rebecca im Schatten sitzen.
Rebecca hat EPP (Erythropoetische Protopophyrie). Das ist eine Krankheit, bei der man kein Sonnenlicht verträgt. Wenn Rebecca zu lange in der Sonne war, bekommt sie geschwollene Hände, die brennen und aufplatzen können. Darum ist zu Hause über den Garten ein Sonnendach gespannt und sind Rollos an den Fenstern. Kein Sonnenlicht darf an ihre empfindliche Haut gelangen. Am liebsten geht Rebecca reiten, natürlich in einer Reithalle und mit langer Hose, langärmligen T-Shirt sowie einem Paar Handschuhe. (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.12.2002 KI.KA
Füge GENAU – Johan und Lottie wollen was wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu GENAU – Johan und Lottie wollen was wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.