1999, Folge 70–77
Die offizielle Zählung spricht von 90 Folgen - allerdings wurde hier die ursprünglich für den 25.01.1990 geplante Folge mitgezählt, die aber aufgrund einer Erkrankung von Jürgen von der Lippe kurzfristig gestrichen werden musste und am 05.04.1990 nachgeholt wurde.
Folge 70
147 Min.Werden Messdiener später bessere Talkmaster? Diese Frage geht an Jürgen von der Lippe. Die anderen stellt er selbst – an sechs Singles. Musik: das Frauen-Country-Duo The Kinleys und Popsänger David McAlmont. (Text: Hörzu 3/1999)Deutsche TV-Premiere So. 24.01.1999 Das Erste Folge 71
149 Min.Musik: Stoppok und die Schürzenjäger
Rockpoet Stefan Stoppok aus Essen verpackt Alltagsprobleme in witzige Texte. Er singt „Fan von“ … Jürgen von der Lippe? Der stabile Quotenbringer fordert wieder drei Frauen und drei Männer beim „Liebesspiel“. (Text: Hörzu 8/1999)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.02.1999 Das Erste Folge 72
143 Min.Gäste: US-Sänger Shawn Mullins, Brian Setzer
Auch ein R’n’R-Rebell wird einmal zahm. Brian Setzer machte als Gitarrist und Sänger der Stray Cats in den 80ern Retro-Rockabilly chartsfähig. Jetzt leitet er – immer noch cool – eine eigene Big Band. (Text: Hörzu 11/1999)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.03.1999 Das Erste Folge 73
140 Min.Nach dem heutigen Abend geht der Moderator Jürgen von der Lippe in die Sommerpause. Im September ist er wieder dicke da. Und dann gleich mit einem Knaller: „Geld oder Liebe“ feiert zehnjähriges Jubiläum – mit besonderen Gästen auf der Couch und auf der Bühne.
Top Act heute sind die Prinzen mit „So viel Spaß für wenig Geld (ich freu mich)“. Carol Elliot, Folk-Talent aus den Vereinigten Staaten, singt den Song „Message From Walter“. (Text: Hörzu 18/1999)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.05.1999 Das Erste Folge 74
148 Min.10 Jahre „Spiele für Singles“ mit Jürgen von der Lippe
Etwas Besseres könnte ihr kaum passieren: Heute Abend darf Wrecia (gesprochen: Rischa) Ford, Soul-Pop-Rock-Sängerin aus New York, bei „Geld oder Liebe“ („You Let Me Live“) auftreten. Erfahrungsgemäß verzeichnen die Künstler, die Jürgen von der Lippe persönlich auswählt und dem Publikum wortreich empfiehlt, nach der Sendung eklatante Umsatzsteigerungen im Plattenhandel. Es sind aber nicht nur diese exquisiten Geheimtipps, die „Geld oder Liebe“ nach „Wetten, dass …?“ zur Nummer 2 der Samstagabend-Shows werden ließen. Handgemacht und ehrlich wie die von ihm bevorzugte Musik organisiert Jürgen von der Lippe seit zehn Jahren (28.09.1989) die größte Single-Party Deutschlands. Der volksnahe Vollblut-Entertainer kann sich darauf verlassen, dass die Konkurrenz gegen seine einfachen, sympathischen Spiele vorerst keine Chance hat.
Zwei, die sich gut verstehen dürften. Jürgen von der Lippe und Uwe Lyko (Chef der Comedy-Truppe „Affentheater“). Der spielt den ewig nörgelnden Kumpel aus dem Ruhrgebiet. Als Herbert Knebel und Fremdwörter-Fachmann kann ihn so leicht nichts imprägnieren (oder heißt es vielleicht tangieren?). (Text: Hörzu 36/1999)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.09.1999 Das Erste Folge 75
145 Min.Jürgen von der Lippe bittet sechs junge Menschen auf seine Couch und stellt ihre zum Teil eigenwilligen Hobbys vor. Shania Twain singt „That Don’t Impress Me Much“. Weiterer Gast ist Berger mit „Heiligenschein“. (Text: Hörzu 41/1999)Deutsche TV-Premiere So. 17.10.1999 Das Erste Folge 76
139 Min.Gäste: Eurythmics, The Artist
Nach Jahren der Trennung wieder gemeinsame Auftritte: die Eurythmics Annie Lennox und Dave Stewart. (Text: Hörzu 46/1999)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.11.1999 Das Erste Folge 77
141 Min.Gäste: Vitamin C, Howard Jones
Jürgen von der Lippe, immer für ungewöhnliche Gäste gut, hat Howard Jones eingeladen. Um den Popmusiker („What Is Love?“) war es in den letzten Jahren still geworden. (Text: Hörzu 50/1999)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.12.1999 Das Erste
zurückweiter
Füge Geld oder Liebe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geld oder Liebe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geld oder Liebe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail