Folge 3

  • 3. Alles verbrannt

    Folge 3
    Ende Juli 1620 fällt das katholische Ligaheer mit 30.000 Mann in Oberösterreich ein: Land und Leute gehören zum großen Teil protestantischen Adligen. Den Oberbefehl hat der bayerische Herzog Maximilian. Pater Drexel, sein Hofprediger, notiert kurz nach Beginn des Feldzuges: „Der Weg war, wohin wir auch kamen, überall mit Viehkadavern übersät, Pferde, Hühner, Katzen, Schweine, Kälber. Und es gab wieder viele Ruinen verbrannter Dörfer, die auch noch
    rauchten.“
    Ende Juli 1620 fällt das katholische Ligaheer mit 30.000 Mann in Oberösterreich ein: Land und Leute gehören zum großen Teil protestantischen Adligen. Den Oberbefehl hat der bayerische Herzog Maximilian. Pater Drexel, sein Hofprediger, notiert kurz nach Beginn des Feldzuges: „Der Weg war, wohin wir auch kamen, überall mit Viehkadavern übersät, Pferde, Hühner, Katzen, Schweine, Kälber. Und es gab wieder viele Ruinen verbrannter Dörfer, die auch noch rauchten.“ (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.11.1998 Hessen Fernsehen

Sendetermine

Sa. 03.11.2007
19:00–19:45
19:00–
So. 08.11.1998
NEU
Füge Gegen Land und Leute kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gegen Land und Leute und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gegen Land und Leute online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App