Tornados und Sonnenwinde sind zwei der gefährlichsten Naturphänomene der Welt. Naturwissenschaftlerin Helen Czerski begibt sich mit Hilfe moderner Kameratechnologie auf deren Spur. Wir schauen in das Herz des Sturms. Seltene Filmaufnahmen von Augenzeugen und neue technische Hilfsmittel verändern unser Verständnis von Tornados. Sie sind die schnellsten Winde auf der Erde. Aber noch immer forschen Wissenschaftler, wie diese Monsterstürme
entstehen und wie es zu solch extremen Wetterereignissen kommt. Sonnenwinde führen zu einem faszinierenden Naturereignis: dem Polarlicht. Die tanzenden Lichter am Nachthimmel begeistern uns Menschen, aber sie stellen auch eine ernste Gefahr dar, denn sie beeinflussen die Technik. Immer häufiger kommt es in der Folge zu Stromausfällen. Satelliten helfen der Wissenschaft dabei, dieses Phänomen noch besser zu verstehen. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereSa. 17.06.2017ZDFinfo
Zusammenschnitt aus den BBC-Folgen "Tornado" und "Aurora".