Staffel 4, Folge 2

  • 19. 4. April 1987 – Steff la Cheffe, Patrick Järmann, Marco Becker

    Staffel 4, Folge 2
    Geboren am selben Tag und im selben Jahr, aufgewachsen im selben Lauf der Zeit: der Jahrgang 1987 zählt zur Generation Y, Englisch gesprochen «Why». Und das trifft das Lebensgefühl dieser Generation gar nicht so schlecht. Die Sinnhaftigkeit des Daseins hinterfragen, in einer Welt voller Möglichkeiten: mit diesem Zwiespalt lebt diese Generation praktisch von Geburt an.
    Am 4. April 1987 wird Stefanie Peter geboren, besser bekannt als «Steff la Cheffe». Eine der erfolgreichsten Musikerinnen der jüngeren Generation in der Schweiz. Als Teenager beginnt sie mit Beatboxen und wird prompt Vizeweltmeisterin. Der Rest ist Geschichte: 2013 stürmt sie die Charts mit «Ha ke Ahnig». Auf den Hype folgt die Krise. Steff la Cheffe zieht sich zurück, reist, verkauft Käse, bevor sie wieder Anlauf nimmt für den nächsten Sprung. Ein gebrochenes Herz hat Stefanie Peter in den letzten Jahren nachdenklich gemacht. Im Songtext zu «Fluss» gibt sie Einblick in eine Kindheit, die geprägt ist von Selbstzweifeln und Entbehrungen, aber auch von einer starken Mutter, die sich alleinerziehend mit drei Kindern am Existenzminimum durchkämpft: «Mami het ke Chole gha, Papi het e Vogu gha, isch verschoue, isch usgfloge, nume schnäu gah Zigis hole».
    Heute ist Steff La Cheffe 33 Jahre alt, steht mitten im Leben und gleichzeitig am Anfang eines neuen Abschnitts: neues Album, neue Hoffnungen, neue Träume. Im Rucksack immer dabei: die grossen Fragen des Lebens. Wohin geht die Reise und
    warum?
    Eigentlich könnte es sich der Emmentaler Bauernsohn Patrick Järmann aus Schangnau relativ einfach machen mit seinen Zukunftsplänen. Auch er wird am 4. April 1987 geboren. Vater und Mutter führen eine Milchwirtschaft, Patrick könnte den Betrieb übernehmen. Doch der Sohn hat andere Pläne. Als Sechsjähriger darf er seinen Vater an Eishockey-Spiele des SC Langnau begleiten. Die Stimmung im Stadion, der Geruch von Eis und Adrenalin: Patrick hat seine grosse Leidenschaft gefunden. Da will er auch beruflich hin und trainiert bis zum Umfallen für dieses Ziel – bis ein Unfall seine Karriereträume beendet. Heute arbeitet Patrick Järmann als Polier. Er ist verheiratet, noch ohne Kinder. Das hat alles noch Zeit. Im Emmental gibt es wenig Anlass, in Hektik zu verfallen.
    Im deutschen Solingen wird am 4. April 1987 Marco Becker geboren. Als Kind verbringt er seine Ferien in Grächen und beschliesst, dass er eines Tages hier leben will. Seinen Traum erfüllt er sich als Skilehrer und lässt abseits der Pisten nicht viel anbrennen in seinen wilden Jahren. Doch dann erobert eine Holländerin sein Herz. Gemeinsam planen sie eine grosse Reise. Im Gepäck: der Ring für die Frage aller Fragen. Wenige Stunden vor der Abreise der Schock: die Freundin trennt sich und lässt ihn allein ziehen. Heute arbeitet Marco Becker als Lehrer in Burgdorf. Allerdings befindet er sich bereits wieder in Aufbruchstimmung: Er hat seinen Job gekündigt. Neue Reisen stehen an, neue Ideen. Ankommen? Ja, gerne. Aber dafür ist später auch noch Zeit. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereFr 07.08.2020SRF 1

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do 13.08.2020
05:40–06:30
05:40–
Mi 12.08.2020
11:25–12:20
11:25–
Sa 08.08.2020
02:00–02:50
02:00–
Fr 07.08.2020
20:05–21:00
20:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Geboren am … kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Geboren am … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geboren am … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…