Geboren am … Staffel 1, Folge 2: 21. September 1946
Staffel 1, Folge 2
2. 21. September 1946
Staffel 1, Folge 2
Da ist alt Bundesrat Moritz Leuenberger, einer der facettenreichsten Politiker im Land. Er schaut zurück aufs Leben, erzählt unter anderem von seinem religiösen Elternhaus. Der Vater ist Theologe und ein begnadeter Erzähler von Geschichten, die er vor seinen Kindern humorvoll und sehr theatralisch darzustellen weiss. Leuenberger zeigt auch in der Politik immer wieder komödiantisches Talent. Es dürfte eine Hommage ans Elternhaus sein, als er seinen Abschied als Bundesrat mit den Worten beginnt: «Wir treten auf. Wir spielen. Wir treten ab.» Auch Margrit Roth wird streng erzogen. Schwarze Pädagogik ist zu Hause angesagt. Für ihre Mutter sind es normale Disziplinierungsmassnahmen, wenn sie die Kinder hart bestraft, ihnen zum Beispiel den Mund mit Seife und Bürste auswäscht, wenn sie unziemliche Wörter gebrauchen. Ein liebevoller Umgang mit Kindern wird zum Lebensthema von Margrit Roth. Das beginnt schon beim Stillen, das in den
70er-Jahren tabuisiert war. Sie wird Stillberaterin und unterstützt Frauen in Selbsthilfegruppen rund ums Muttersein. Am 21. September 1946 findet erstmals nach vielen Jahren wieder ein Unspunnenfest statt. Roland Seilers Mutter verfolgt nachmittags die Tänze, läuft zu Fuss 2,5 Kilometer nach Hause, dann setzen die Wehen ein. Roland wächst in materiell engen Verhältnissen auf, im Sommer wird die Wohnung an Fremde vermietet, als Zusatzverdienst. Die Eltern schlafen dann im Kinderzimmer, die Kinder ziehen auf den Dachboden. Roland macht in der Folge Karriere, setzt sich ein für Konsumenten, Mieter, Staatsangestellte und bringt es zum höchsten Berner – als Präsident des Grossen Rates des Kantons Bern. In «Geboren am?» schildern drei Schweizer Persönlichkeiten, wie unterschiedlich farbig, glamourös, abenteuerlich, aber auch hart ein Leben sein kann, das am genau gleichen Tag beginnt, diesmal am 21. September 1946. (Text: SRF)
Original-TV-PremiereMi. 12.07.2017SRF 1
Sendetermine
So. 16.07.2017
03:00–03:45
03:00–
Do. 13.07.2017
11:30–12:15
11:30–
Do. 13.07.2017
01:15–02:00
01:15–
Mi. 12.07.2017
20:05–20:55
20:05–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Geboren am … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geboren am … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geboren am … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.