gärtnern natürlich – Hausbesuch vom Pflanzenarzt Staffel 2: Folge 2
Staffel 2, Folge 2
Folge 5
Staffel 2, Folge 2 (25 Min.)
In dieser Folge „gärtnern natürlich“ machen Moderatorin Laura Lange und Pflanzenarzt Rene Wadas im Emsland halt. Im beschaulichen Dorf Helschen sind nahezu alle Bewohner leidenschaftliche Gartenbesitzer. Einmal im Jahr öffnen sie sogar ihre Gärten für Besucher zum „Tag der offenen Gärten“. Aber auch sie kämpfen mit unterschiedlichen Problemen: Karin und Hermann Wilbers haben mit Wühlmäusen zu tun, die viele Ecken des Gartens ruinieren. Rene Wadas kennt auch hier eine natürliche Lösung, bei der die Mäuse am Leben bleiben. Eine Molkemischung soll die Mäuse vertreiben. Sorgen bereitet auch die Buchenhecke. Der Pflanzenarzt gräbt sie aus, um zu schauen, ob sie noch
lebt oder bereits ein hoffnungsloser Fall ist. Wenige Häuser weiter hoffen Christina und Hermann Göken auf die Tipps vom Pflanzendoktor. In ihrem Garten sind überall Ameisen. Rene Wadas kennt auch dazu ein einfaches Mittel. Durch Anwendung von Nematoden (Fadenwürmer) werden die Ameisen vertrieben und kehren auch so schnell nicht mehr zurück. Mittlerweile hat es sich im Dorf herumgesprochen, dass Laura Lange und Rene Wadas im Dorf sind. Auch die Familie Johanning braucht Rat. Ihre Lilie ist zerfressen. Hier sind Käfer, sogenannte Lilienhähnchen die Übeltäter. Rene Wadas kann helfen: Er kocht einen ganz natürlichen Tee, um diese Schädlinge zu vertreiben. (Text: NDR)