Fred J. Koenekamp
- geboren am 11.11.1922, gestorben am 31.05.2017
- US-amerikanischer Kameramann
Kamera in Serien
Kamera in Filmen
- Flug durch die Hölle (USA 1991)
- Die große Herausforderung (USA 1989)
- Splash too: Die Nixe aus New York (USA 1988)
- Zottis tolle Abenteuer (USA 1987)
- Die Herzensbrecher von der letzten Bank (USA 1987)
- Die Doppelgänger (USA 1987)
- Doppelagent (USA 1987)
- Die Stewardessen-Academy (USA 1986)
- City-Killer – Eine Stadt in Panik (USA 1984)
- Die Haie von Las Vegas (USA 1984)
- Zwei vom gleichen Schlag (USA 1983)
- Buckaroo Banzai – Die 8. Dimension (USA 1983)
- Flammen am Horizont (USA 1982)
- Geliebter Giorgio (USA 1982)
- Eine schöne Bescherung (USA 1981)
- Jeder Kopf hat seinen Preis (USA 1980)
- Amityville Horror (USA 1979)
- Die Weiche steht auf Tod (USA 1979)
- Ein Mann räumt auf (GB 1979)
- Das Domino-Komplott (GB / USA 1977)
- Das Geld liegt auf der Straße (USA 1977)
- Der tödliche Schwarm (USA 1977)
- Die Bären bleiben am Ball (USA 1977)
- Jenseits von Mitternacht (USA 1976)
- Inseln im Strom (USA 1976)
- Embryo (USA 1976)
- Männer des Gesetzes (USA 1975)
- Straße der Gewalt (USA 1975)
- Doc Savage – Der Mann aus Bronze (USA 1975)
- Flammendes Inferno (USA 1974)
- Harry mit den langen Fingern (USA 1973)
- Papillon (USA / F 1973)
- Der Todesritt der glorreichen Sieben (USA 1972)
- Jede Stimme zählt (USA 1972)
- Happy Birthday, Wanda June (USA 1972)
- Billy Jack (USA 1971)
- Zwei Galgenvögel (USA 1971)
- Blumen ohne Duft (USA 1970)
- Patton – Rebell in Uniform (USA 1969)
- Pulver und Blei (USA 1969)
- Harte Fäuste, heiße Lieder (USA 1968)
- Kugeln sind sein Autogramm (USA 1968)