Specials, Seite 1

  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.02.2015 Bayerisches Fernsehen
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere So. 26.02.2006 Bayerisches Fernsehen
  • 45 Min.
    Seit 2003 zeigt das BR Fernsehen zum Auftakt der Fernseh-Fastnacht die „Närrische Weinprobe“. Hier hatten Faschingsgrößen wie Matthias Walz oder Michl Müller ihre ersten Auftritte – diese und viele andere lustige Impressionen aus dem Weinkeller gibt es wieder zu sehen. Gemeinsam mit Kult-Narr Oti Schmelzer wird zurückgeblickt auf die „historischen“ Momente der „Närrischen Weinprobe“. So viel sei verraten: Bei „Frech & Frei Retro“ geht es auf eine Zeitreise zu den Anfängen der Sendung – Kabarett, Klamauk und Schenkelklopfer inklusive! (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.01.2024 BR
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 21.02.2023
  • Im Keller unter der Würzburger Residenz wird seit 20 Jahren Fastnacht gefeiert, geschunkelt und gelacht. „Frech & Frei Retro“ blickt auf die Highlights der frühen Weinproben-Jahre zurück: Mit dabei sind Günter Stock, Sebastian Reich, Oti Schmelzer und viele mehr! Waltraud und Mariechen alias Martin Rassau und Volker Heißmann laden das Publikum ein auf eine Zeitreise durch den Würzburger Stückfasskeller. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.02.2023 BR
  • Seit mehr als 30 Jahren bringt die „Fastnacht in Franken“ Freude in die heimischen Wohnzimmer. Das Beste aus mehr als 100 Stunden „Fastnacht“-Geschichte ist ein Muss für jeden Fan. Die Stars der „Fastnacht in Franken“ erinnern sich an ihre ersten Auftritte, an Geschichten jenseits der Kameras und an die schönsten Momente aus Tanz, Musik und Büttenreden. Die „Fastnacht in Franken“ steht für Unterhaltung auf höchstem Niveau. Gezeigt werden ebenfalls die besten Garden und Tanzmariechen Deutschlands auf der Bühne in Veitshöchheim. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.02.2021 BR
  • Seit über 30 Jahren begeistert die Kultsendung „Fastnacht in Franken“ Millionen Menschen. Jeder erinnert sich an die legendären Auftritte der vergangenen Jahre, doch waren die Büttenreden der Anfangsjahre nicht weniger eindrucksvoll. Grund genug, um einen Blick auf die Klassiker der Fastnacht-Geschichte zu werfen. Niemand Geringerer als der Sitzungspräsident der Franken-Fastnacht selbst, Bernd Händel, lädt ein zu einer Zeitreise nach Veitshöchheim vor 20, 30, 35 Jahren – mit den Gebrüdern Narr, Heißmann und Rassau, Peter Kuhn und vielen mehr. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.02.2022 BR
  • 45 Min.
    Michl Müller als Saaldiener.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 31.01.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Di. 14.01.2025 ARD Mediathek
  • Bauchredner Sebastian Reich und seine Nilpferddame Amanda blicken zurück auf „Das Beste der letzten 10 Jahre Franken Helau“. Hier wurden nicht nur Fastnacht-Talente entdeckt, auch Bühnenkarrieren wurden begonnen. Künstler wie Sven Bach oder Thomas Väth, der zuletzt auf der großen Bühne in Veitshöchheim zu sehen war, sammelten bei „Franken Helau“ erste Fernseherfahrungen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich freuen auf eine bunte Zusammenstellung aus Bütt, Tanz und Klamauk, mit Künstlern wie Peter Kuhn, Klaus Karl-Kraus oder Matthias Walz. „Franken Helau“ zeigt Fastnacht, Fasching und Karneval in der ursprünglichen Form, so wie sie in vielen fränkischen Vereinen zu erleben ist. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.02.2022 BR
  • Dass nicht nur die „Großen“ Fastnacht können, beweist der fränkische Narrennachwuchs Jahr für Jahr auf der Bühne in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen. Seit über zehn Jahren stellt die Fastnacht-Jugend bei „Wehe wenn wir losgelassen“ ihr Können unter Beweis und einige Newcomer haben sogar den Sprung in die Kultsendung „Fastnacht in Franken“ geschafft. Grund genug, um zurückzublicken auf die Anfänge so mancher Büttenredner-Karriere. Bauchredner Sebastian Reich erinnert sich gemeinsam mit seiner Nilpferddame Amanda an die schönsten Auftritte der Narrennachwuchssitzung. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.02.2021 BR
  • Überblick über verschiedene Fastnachtstraditionen weltweit, präsentiert von Pierre Ruby und Amanda Von Rio de Janeiro bis Venedig – Karneval und Fasching weltweit. So unterschiedlich Traditionen und Bräuche auch sein mögen, eines verbindet alle: Überall feiern die Menschen ausgelassene und farbenfrohe Feste. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere 2013 Bayerisches Fernsehen
  • 30 Min.
    Garde Röttenbach (Bild von 2024). Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
    Er gilt als die Königsdisziplin im Karnevalistischen Tanzsport: der Gardetanz. Das BR Fernsehen hat zwei der besten Garden Deutschlands auf ihrem Weg zur Deutschen Meisterschaft begleitet. „Die Selleriegarde“ der Knoblauchsländer Karnevals-Gesellschaft Buchnesia ist die erfolgreichste Garde aller Zeiten. Schon achtmal konnte sie den deutschen Meistertitel nach Nürnberg holen. Im Jahr 2023 hatten dann aber „Die Besenbinder“ des Karneval-Club Röttenbach erstmals die Nase vorn. Bereits bei den Qualifikationsturnieren zur Deutschen Meisterschaft 2024 machten die Mittelfranken den Sieg immer unter sich aus und galten somit als die Top-Favoriten auf den Titel.
    Ausgerechnet beim Showdown in der Karnevalshochburg Köln erreichte der sportliche Zweikampf dann seinen Höhepunkt – mit einem Ergebnis, das nicht knapper hätte ausfallen können. „Immer erste Garde“ gibt exklusive Einblicke hinter die Kulissen der beiden Vereine, zeigt den großen Aufwand, den die Tänzerinnen in dieser Sportart auf sich nehmen und erzählt Geschichten von Teamgeist und tiefer Freundschaft. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.03.2025 BRDeutsche Streaming-Premiere Sa. 15.02.2025 ARD Mediathek

zurück

Füge Frech & Frei kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frech & Frei und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frech & Frei online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App