08.04.–27.06.2019

Mo. 08.04.2019
03:20–04:05
03:20–
Verwurzelt in Oberfranken: Wie Integration gelingt /​ Uni Würzburg: Spitzenplatz in Physik /​ Schatzkammer in Erlangen: Die Graphische Sammlung /​ Im Dienst des Schöpfers: Faszination Ikonenschreiben /​ Anderssein erwünscht: Das Nürnberger Inklusionscafé
Mo. 08.04.2019
17:30–18:00
17:30–
Alarm im Wald: Die Rußrindenkrankheit befällt immer mehr Ahornbäume /​ Jubel in Eltmann? Haben die Volleyballer den Aufstieg in die Bundesliga geschafft? /​ Preis für die fränkische Lebensart: Verleihung des Heimatpreises
Di. 09.04.2019
02:55–03:25
02:55–
Alarm im Wald: Die Rußrindenkrankheit befällt immer mehr Ahornbäume /​ Jubel in Eltmann? Haben die Volleyballer den Aufstieg in die Bundesliga geschafft? /​ Preis für die fränkische Lebensart: Verleihung des Heimatpreises
Di. 09.04.2019
17:30–18:00
17:30–
Regionalmagazin, BRD 2019
Mi. 10.04.2019
03:35–04:05
03:35–
Regionalmagazin, BRD 2019
Mi. 10.04.2019
17:30–18:00
17:30–
Diesel vor Gericht – mehrere Verfahren am Nürnberger Oberlandesgericht /​ Gitarre im Kreisel – kreative Demo gegen den Klimawandel /​ Souvenir in Quarantäne – wenn Urlaubs-Mitbringsel beim Zoll landen
Do. 11.04.2019
04:05–04:35
04:05–
Diesel vor Gericht – mehrere Verfahren am Nürnberger Oberlandesgericht /​ Gitarre im Kreisel – kreative Demo gegen den Klimawandel /​ Souvenir in Quarantäne – wenn Urlaubs-Mitbringsel beim Zoll landen
Do. 11.04.2019
17:30–18:00
17:30–
Mordprozess von Schnaittach: Urteile werden gesprochen /​ Wasserstoff zum Tanken: Oberfranken setzt auf die Zukunftstechnologie /​ Unterm selben Stern: Theaterstück zum geteilten Deutschland
Fr. 12.04.2019
03:30–04:00
03:30–
Mordprozess von Schnaittach: Urteile werden gesprochen /​ Wasserstoff zum Tanken: Oberfranken setzt auf die Zukunftstechnologie /​ Unterm selben Stern: Theaterstück zum geteilten Deutschland
Fr. 12.04.2019
17:30–18:00
17:30–
Wie trainieren die Bierköniginnen: Vor dem Finale und der Wahl /​ Was kommt nach dem Aus: Aktion „Rettet die Posthalle“ /​ Was liegt im Depot: Die verborgenen Schätze des Glasmuseums
Sa. 13.04.2019
02:15–02:45
02:15–
Wie trainieren die Bierköniginnen: Vor dem Finale und der Wahl /​ Was kommt nach dem Aus: Aktion „Rettet die Posthalle“ /​ Was liegt im Depot: Die verborgenen Schätze des Glasmuseums
So. 14.04.2019
17:45–18:30
17:45–
Unterschätzte Gefahr: Drogen aus dem Internet /​ Königliches Jubiläum: Coburg feiert Albert und Victoria /​ Hier legt der Osterhase die Eier: Backtradition aus Marktbreit /​ Kreuztod und Auferstehung: Das Heilige Grab von Eyershausen /​ Mit Wolle, Flachs und
Mo. 15.04.2019
03:25–04:10
03:25–
Unterschätzte Gefahr: Drogen aus dem Internet /​ Königliches Jubiläum: Coburg feiert Albert und Victoria /​ Hier legt der Osterhase die Eier: Backtradition aus Marktbreit /​ Kreuztod und Auferstehung: Das Heilige Grab von Eyershausen /​ Mit Wolle, Flachs und
Mo. 15.04.2019
17:30–18:00
17:30–
Neuer Sportdirektor: Der 1. FC Nürnberg stellt den neuen Chef vor /​ Alte Familientradition: 100 Jahre Kräutermix /​ Neue Geschlechtertypen: Dreiteiliger Ballettabend zum Gender-Thema
Di. 16.04.2019
03:00–03:30
03:00–
Neuer Sportdirektor: Der 1. FC Nürnberg stellt den neuen Chef vor /​ Alte Familientradition: 100 Jahre Kräutermix /​ Neue Geschlechtertypen: Dreiteiliger Ballettabend zum Gender-Thema
Di. 16.04.2019
17:30–18:00
17:30–
Gradierbau geschlossen: Touristenmagnet in Bad Kissingen wird saniert /​ Chocolatier im Osterstress: Reportage in der Schokomanufaktur in Sandberg/​Rhön /​ Digitale Einkaufsstadt verstärkt: Hof engagiert Bloggerin
Mi. 17.04.2019
04:00–04:30
04:00–
Gradierbau geschlossen: Touristenmagnet in Bad Kissingen wird saniert /​ Chocolatier im Osterstress: Reportage in der Schokomanufaktur in Sandberg/​Rhön /​ Digitale Einkaufsstadt verstärkt: Hof engagiert Bloggerin
Mi. 17.04.2019
17:30–18:00
17:30–
100 Jahre Frühlingsfest: Neue Attraktionen zum Jubiläum /​ Polizei-Kleidung: Alte Uniformen für den guten Zweck /​ Christlicher Ostergarten: Die Passion Christi in Haßfurt
Do. 18.04.2019
04:40–05:10
04:40–
100 Jahre Frühlingsfest: Neue Attraktionen zum Jubiläum /​ Polizei-Kleidung: Alte Uniformen für den guten Zweck /​ Christlicher Ostergarten: Die Passion Christi in Haßfurt
Do. 18.04.2019
17:30–18:00
17:30–
Saison-Auftakt: Flößer in Wallenfels starten /​ Motorrad-Geschichte: Nürnberg als Zentrum der Zweiradproduktion /​ Jubiläums-Empfang: Schaustellerverband feiert 100 Jahre Frühlingsfest Nürnberg
Fr. 19.04.2019
02:50–03:20
02:50–
Saison-Auftakt: Flößer in Wallenfels starten /​ Motorrad-Geschichte: Nürnberg als Zentrum der Zweiradproduktion /​ Jubiläums-Empfang: Schaustellerverband feiert 100 Jahre Frühlingsfest Nürnberg
So. 21.04.2019
17:45–18:30
17:45–
Riesenrad und Autoscooter: 100 Jahre Frühlingsfest /​ Hinter historischen Mauern: Ikonensammlung aus Miltenberg /​ Von wegen Hase: In Ostheim kommt der Osterstorch. /​ Klein, aber fein: der Zoologische Garten Hof /​ Treffpunkt für Kunstliebhaber …
Mo. 22.04.2019
02:30–03:15
02:30–
Riesenrad und Autoscooter: 100 Jahre Frühlingsfest /​ Hinter historischen Mauern: Ikonensammlung aus Miltenberg /​ Von wegen Hase: In Ostheim kommt der Osterstorch. /​ Klein, aber fein: der Zoologische Garten Hof /​ Treffpunkt für Kunstliebhaber …
Di. 23.04.2019
17:30–18:00
17:30–
Start Motorrad-Saison – Polizisten mahnen Biker zur Vorsicht /​ Tag des Bieres – Rauchhopfen aus Bamberg /​ Fashion Revolution – Nachhaltige Mode in Nürnberg
Mi. 24.04.2019
02:35–03:05
02:35–
Start Motorrad-Saison – Polizisten mahnen Biker zur Vorsicht /​ Tag des Bieres – Rauchhopfen aus Bamberg /​ Fashion Revolution – Nachhaltige Mode in Nürnberg
Mi. 24.04.2019
17:30–18:00
17:30–
Erzählungen aus Erlenbach: Worum geht es in Gunther Geltingers drittem Roman? /​ Künstlerischer Wanderweg: Wohin führen die neuen 130 Kilometer des Fränkischen Albvereins? /​ Sommerblumen im Test: Was verträgt am besten den Klimawandel?
Do. 25.04.2019
04:10–04:40
04:10–
Erzählungen aus Erlenbach: Worum geht es in Gunther Geltingers drittem Roman? /​ Künstlerischer Wanderweg: Wohin führen die neuen 130 Kilometer des Fränkischen Albvereins? /​ Sommerblumen im Test: Was verträgt am besten den Klimawandel?
Do. 25.04.2019
17:30–18:00
17:30–
Spannung in Nürnberg: Schafft der Club eine Überraschung im Bayernderby? /​ Nagelprobe in Bamberg: Wie läuft es mit den E-Scootern? /​ Kabarett aus Franken: Wie geht es hinter den Kulissen ab?
Fr. 26.04.2019
03:35–04:05
03:35–
Spannung in Nürnberg: Schafft der Club eine Überraschung im Bayernderby? /​ Nagelprobe in Bamberg: Wie läuft es mit den E-Scootern? /​ Kabarett aus Franken: Wie geht es hinter den Kulissen ab?
Fr. 26.04.2019
17:30–18:00
17:30–
Ärger in Bad Königshofen: Warum die Müllabfuhr nicht mehr kommen will /​ Herzensangelegenheit in Kronach: Warum ein Lämmchen in die Tagespflege muss /​ Bilanz in Fürth: Was das CO2-Fasten gebracht hat
Sa. 27.04.2019
02:10–02:40
02:10–
Ärger in Bad Königshofen: Warum die Müllabfuhr nicht mehr kommen will /​ Herzensangelegenheit in Kronach: Warum ein Lämmchen in die Tagespflege muss /​ Bilanz in Fürth: Was das CO2-Fasten gebracht hat
So. 28.04.2019
17:45–18:30
17:45–
Demokratie für junge Leute: Die Aktion „pics for peace“ /​ Freie Fahrt am Volksfest: Kerwa für Menschen mit Handicap /​ Tradition zum Anbeißen: Küchla zur Kommunion /​ Kirschblüte in Franken: Attraktion für Urlauber und Daheimgebliebene /​ Kunst, Kultur und .
Mo. 29.04.2019
03:15–04:00
03:15–
Demokratie für junge Leute: Die Aktion „pics for peace“ /​ Freie Fahrt am Volksfest: Kerwa für Menschen mit Handicap /​ Tradition zum Anbeißen: Küchla zur Kommunion /​ Kirschblüte in Franken: Attraktion für Urlauber und Daheimgebliebene /​ Kunst, Kultur und .
Mo. 29.04.2019
17:30–18:00
17:30–
Lämmchen-Kita in Kronach: Warum der Nachwuchs in die Tagespflege muss /​ Lösung in Würzburg: Wie die Fenster am Kulturspeicher jetzt gereinigt werden können /​ Eröffnung in Bamberg: Warum die Domstadt ein Welterbe-Besucherzentrum braucht
Di. 30.04.2019
02:55–03:25
02:55–
Lämmchen-Kita in Kronach: Warum der Nachwuchs in die Tagespflege muss /​ Lösung in Würzburg: Wie die Fenster am Kulturspeicher jetzt gereinigt werden können /​ Eröffnung in Bamberg: Warum die Domstadt ein Welterbe-Besucherzentrum braucht
Di. 30.04.2019
17:30–18:00
17:30–
Vorfreude und Sorge: Wie sicher sind die fränkischen Maibäume? /​ Vorfreude aufs Finale: Wie stehen die Chancen für die Würzburger Basketballer? /​ Vorfreude verfrüht? Wie geht es mit den Nürnberger Radschnellwegen voran?
Mi. 01.05.2019
03:05–03:35
03:05–
Vorfreude und Sorge: Wie sicher sind die fränkischen Maibäume? /​ Vorfreude aufs Finale: Wie stehen die Chancen für die Würzburger Basketballer? /​ Vorfreude verfrüht? Wie geht es mit den Nürnberger Radschnellwegen voran?
Do. 02.05.2019
17:30–18:00
17:30–
Werben für die Metropolregion – ein Besuch bei der Staatsregierung /​ Weichen für den Artenschutz – was wird aus den Streuobstwiesen? /​ Warten auf die Wirkung – neue Attraktionen auf dem Erfahrungsfeld der Sinne
Fr. 03.05.2019
03:35–04:05
03:35–
Werben für die Metropolregion – ein Besuch bei der Staatsregierung /​ Weichen für den Artenschutz – was wird aus den Streuobstwiesen? /​ Warten auf die Wirkung – neue Attraktionen auf dem Erfahrungsfeld der Sinne
Fr. 03.05.2019
17:30–18:00
17:30–
Im Spiegelwürfel: Die Highlights der Blauen Nacht /​ Im Irrgarten: Das Granit-Labyrinth von Kirchenlamitz /​ Im Spessart: Die Köhler und ihre alte Tradition
Sa. 04.05.2019
02:10–02:40
02:10–
Im Spiegelwürfel: Die Highlights der Blauen Nacht /​ Im Irrgarten: Das Granit-Labyrinth von Kirchenlamitz /​ Im Spessart: Die Köhler und ihre alte Tradition
So. 05.05.2019
17:45–18:30
17:45–
Schule mal anders: Lernen auf dem Volksfest /​ Auf dem Tandem mit Franzobel: Der Stadtschreiber von Weißenburg /​ Streit um bedrohten Fischräuber: Otter in Franken /​ Wertvolle Bücher: 400 Jahre Uni-Bibliothek Würzburg /​ Glückliche Hühner, gerettete …
Mo. 06.05.2019
03:10–03:55
03:10–
Schule mal anders: Lernen auf dem Volksfest /​ Auf dem Tandem mit Franzobel: Der Stadtschreiber von Weißenburg /​ Streit um bedrohten Fischräuber: Otter in Franken /​ Wertvolle Bücher: 400 Jahre Uni-Bibliothek Würzburg /​ Glückliche Hühner, gerettete …
Mo. 06.05.2019
17:30–18:00
17:30–
Ungeliebtes Erbe: Diskussion um das ehemalige Reichsparteitagsgelände in Nürnberg /​ Zum Flügelflitzer geboren: Fußballbund sucht Talente in Dinkelsbühl /​ Im Frühtau …: 150 Jahre Alpenverein in Nürnberg
Di. 07.05.2019
02:55–03:25
02:55–
Ungeliebtes Erbe: Diskussion um das ehemalige Reichsparteitagsgelände in Nürnberg /​ Zum Flügelflitzer geboren: Fußballbund sucht Talente in Dinkelsbühl /​ Im Frühtau …: 150 Jahre Alpenverein in Nürnberg
Di. 07.05.2019
17:30–18:00
17:30–
Mord in vier Fällen: Prozessauftakt in Ansbach /​ Kurs für Hobby-Imker: Wie wär’s mit einem Bienenstock daheim? /​ Störche verschmutzen Kirche: Aufregung in Wilhermsdorf
Mi. 08.05.2019
02:50–03:20
02:50–
Mord in vier Fällen: Prozessauftakt in Ansbach /​ Kurs für Hobby-Imker: Wie wär’s mit einem Bienenstock daheim? /​ Störche verschmutzen Kirche: Aufregung in Wilhermsdorf
Mi. 08.05.2019
17:30–18:00
17:30–
EuropaBus in Franken: Infos zur Europawahl für alle /​ Luxus für die Füße: Maßschuhe aus Iphofen /​ ÖPNV auf dem Land: Bayerischer Landkreistag in Veitshöchheim
Do. 09.05.2019
04:10–04:40
04:10–
EuropaBus in Franken: Infos zur Europawahl für alle /​ Luxus für die Füße: Maßschuhe aus Iphofen /​ ÖPNV auf dem Land: Bayerischer Landkreistag in Veitshöchheim
Do. 09.05.2019
17:30–18:00
17:30–
Sensationsfund: Restauratorin findet alte Figuren in Würzburg /​ Europatag: Aktionen gegen Rechtsextremismus in Nürnberg /​ Weltstar: Billy Joel ist auch fränkisch und wird 70
Fr. 10.05.2019
03:10–03:40
03:10–
Sensationsfund: Restauratorin findet alte Figuren in Würzburg /​ Europatag: Aktionen gegen Rechtsextremismus in Nürnberg /​ Weltstar: Billy Joel ist auch fränkisch und wird 70
Fr. 10.05.2019
17:30–18:00
17:30–
Vor dem Schicksalsspiel: Wie ist die Stimmung beim Club? /​ Nach der Renovierung: Unterwegs auf dem Felsenpfad im Naturschutzgebiet Höllental /​ Mit Gift gegen Schwammspinner: Artenschützer in Uffenheim warnen
Sa. 11.05.2019
02:35–03:05
02:35–
Vor dem Schicksalsspiel: Wie ist die Stimmung beim Club? /​ Nach der Renovierung: Unterwegs auf dem Felsenpfad im Naturschutzgebiet Höllental /​ Mit Gift gegen Schwammspinner: Artenschützer in Uffenheim warnen
So. 12.05.2019
17:45–18:30
17:45–
Depression statt Mutterglück: Hilfe für Familien /​ Scherbenberge am Rennsteig: Erfolg mit Glasrecycling /​ Spurensuche: Das Dürer-Denkmal in Nürnberg /​ Streiche, Freizeit, Abenteuer: Die Jugendherberge Wernfels /​ Manege frei in Würzburg …
Mo. 13.05.2019
03:00–03:45
03:00–
Depression statt Mutterglück: Hilfe für Familien /​ Scherbenberge am Rennsteig: Erfolg mit Glasrecycling /​ Spurensuche: Das Dürer-Denkmal in Nürnberg /​ Streiche, Freizeit, Abenteuer: Die Jugendherberge Wernfels /​ Manege frei in Würzburg …
Mo. 13.05.2019
17:30–18:00
17:30–
Letzte Chance: 1.FC Nürnberg – Klassenerhalt oder Abstieg /​ Sprengstoff-Bastler-Urteil: 36jähriger in Schweinfurt vor Gericht /​ Aufruf zur Europawahl: Musik und Videos für junge Wähler
Di. 14.05.2019
03:20–03:50
03:20–
Letzte Chance: 1.FC Nürnberg – Klassenerhalt oder Abstieg /​ Sprengstoff-Bastler-Urteil: 36jähriger in Schweinfurt vor Gericht /​ Aufruf zur Europawahl: Musik und Videos für junge Wähler
Di. 14.05.2019
17:30–18:00
17:30–
Ein Lied für Europa: Kreative mobilisieren für die Wahl /​ Ein Whisky aus Franken: Schottischer Tropfen aus der Kiliani-Destillerie /​ Schnelle Strecken: Radschnellwege für die Metropolregion
Mi. 15.05.2019
03:35–04:05
03:35–
Ein Lied für Europa: Kreative mobilisieren für die Wahl /​ Ein Whisky aus Franken: Schottischer Tropfen aus der Kiliani-Destillerie /​ Schnelle Strecken: Radschnellwege für die Metropolregion
Mi. 15.05.2019
17:30–18:00
17:30–
Weißenburg in Vorfreude: Öffentliche Probe zum Stück „Der Lebkuchenmann“ /​ Würzburg als Vorreiter: Neues Umweltinformationszentrum wird eingeweiht /​ Nürnberg macht Tempo: Machbarkeitsstudie für Radschnellwege abgeschlossen
Do. 16.05.2019
17:30–18:00
17:30–
Training für den Ernstfall: BRK-Rettungscamp in Hollfeld /​ Europa vor der Türe: Fördergelder fürs Dampflok-Museum /​ Die Römer aus der Landesgartenschau: Ein Römerhaus für Wassertrüdingen
Fr. 17.05.2019
03:05–03:35
03:05–
Training für den Ernstfall: BRK-Rettungscamp in Hollfeld /​ Europa vor der Türe: Fördergelder fürs Dampflok-Museum /​ Die Römer aus der Landesgartenschau: Ein Römerhaus für Wassertrüdingen
Fr. 17.05.2019
17:30–18:00
17:30–
Bayern sucht den Meister: Poetry Slam in Erlangen /​ Europawahl U18: Wie wählen die Kinder und Jugendlichen /​ Entscheidung für Deutschland: Dürfen die e-Scooter auf die Straße?
So. 19.05.2019
17:45–18:30
17:45–
Kamera, Mikro, flotte Fragen: Medienkompetenz in Schulen /​ EU-Gelder aus Brüssel: Wie profitiert Franken? /​ Hilfe aus der Luft: Rettung für Rehkitze /​ Gemeinsam auf der Bühne: Theater in Stegaurach /​ Endspurt in Wassertrüdingen: Römisches Erbe auf der …
Mo. 20.05.2019
03:00–03:45
03:00–
Kamera, Mikro, flotte Fragen: Medienkompetenz in Schulen /​ EU-Gelder aus Brüssel: Wie profitiert Franken? /​ Hilfe aus der Luft: Rettung für Rehkitze /​ Gemeinsam auf der Bühne: Theater in Stegaurach /​ Endspurt in Wassertrüdingen: Römisches Erbe auf der …
Mo. 20.05.2019
17:30–18:00
17:30–
Runder Geburtstag: 30 Jahre „Grünes Band“ /​ Illegale Tiertransporte: Tierheim Selb vor besonderen Herausforderungen /​ Von Schneeberg bis Zugspitze: Bergsteiger-Projekt an der Grundschule
Di. 21.05.2019
03:20–03:50
03:20–
Runder Geburtstag: 30 Jahre „Grünes Band“ /​ Illegale Tiertransporte: Tierheim Selb vor besonderen Herausforderungen /​ Von Schneeberg bis Zugspitze: Bergsteiger-Projekt an der Grundschule
Di. 21.05.2019
17:30–18:00
17:30–
Sorge ums Wasser: Die PFOS-Belastung im Birkensee /​ Sorge um den Klärschlamm: In Würzburg tagen die Experten /​ Sorge um den Arbeitsplatz: EU-Ausländer in Franken
Mi. 22.05.2019
03:25–03:55
03:25–
Sorge ums Wasser: Die PFOS-Belastung im Birkensee /​ Sorge um den Klärschlamm: In Würzburg tagen die Experten /​ Sorge um den Arbeitsplatz: EU-Ausländer in Franken
Mi. 22.05.2019
17:30–18:00
17:30–
Spezielle Mieter: Eine neue Satzung für Ferienwohnungen /​ Besondere Sicht: Wie sehen Flüchtlinge die Deutschen? /​ Spannendes Wanderprojekt: Erlanger Grundschüler als Gipfelstürmer
Do. 23.05.2019
04:10–04:40
04:10–
Spezielle Mieter: Eine neue Satzung für Ferienwohnungen /​ Besondere Sicht: Wie sehen Flüchtlinge die Deutschen? /​ Spannendes Wanderprojekt: Erlanger Grundschüler als Gipfelstürmer
Do. 23.05.2019
17:30–18:00
17:30–
Schätze im Hinterhof: Der Flohmarkt als Kontaktbörse /​ Schätze im Museum: Das neue Münzkabinett in Würzburg /​ Schätze „vom Himmel“: Aktionen der Katholischen Jugend
Fr. 24.05.2019
03:05–03:35
03:05–
Schätze im Hinterhof: Der Flohmarkt als Kontaktbörse /​ Schätze im Museum: Das neue Münzkabinett in Würzburg /​ Schätze „vom Himmel“: Aktionen der Katholischen Jugend
Fr. 24.05.2019
17:30–18:00
17:30–
Bayerische Gartenschau Wassertrüdingen: Großes Projekt für kleine Gemeinde /​ Landesgartenschau Würzburg: Was bleibt vom Großprojekt? /​ Delegation aus Coburg: Zu Gast beim 200. Geburtstag von Queen Victoria
Sa. 25.05.2019
03:00–03:30
03:00–
Bayerische Gartenschau Wassertrüdingen: Großes Projekt für kleine Gemeinde /​ Landesgartenschau Würzburg: Was bleibt vom Großprojekt? /​ Delegation aus Coburg: Zu Gast beim 200. Geburtstag von Queen Victoria
Mo. 27.05.2019
17:30–18:00
17:30–
Mehr als Marionetten: Figurentheaterfestival in Franken /​ Weniger Aufträge: Traditionsreiche Maßschneiderei muss aufgeben /​ Mehr als ein Flohmarkt: Der Hinterhof als Begegnungsstätte
Di. 28.05.2019
03:15–03:45
03:15–
Mehr als Marionetten: Figurentheaterfestival in Franken /​ Weniger Aufträge: Traditionsreiche Maßschneiderei muss aufgeben /​ Mehr als ein Flohmarkt: Der Hinterhof als Begegnungsstätte
Di. 28.05.2019
17:30–18:00
17:30–
Tierisches Musical: Die Luisenburg-Festspiele starten mit „Madagascar“ /​ Starke Stimmen: Die „African Vocals“ kommen nach Bayreuth /​ Letze Maße: Der Herrenschneider Regent in Weißenburg schließt
Mi. 29.05.2019
03:20–03:50
03:20–
Tierisches Musical: Die Luisenburg-Festspiele starten mit „Madagascar“ /​ Starke Stimmen: Die „African Vocals“ kommen nach Bayreuth /​ Letze Maße: Der Herrenschneider Regent in Weißenburg schließt
Mi. 29.05.2019
17:30–18:00
17:30–
Kandidaten-Kür: Wer für die Nürnberger CSU als OB-Kandidat antritt /​ Mit Courage gegen Gaffer: Was der Verkehrspolizist über seine Aktion sagt /​ Tag der Schulseelsorge: Wie Lehrer helfen, wenn Eltern sterben
Do. 30.05.2019
04:20–04:50
04:20–
Kandidaten-Kür: Wer für die Nürnberger CSU als OB-Kandidat antritt /​ Mit Courage gegen Gaffer: Was der Verkehrspolizist über seine Aktion sagt /​ Tag der Schulseelsorge: Wie Lehrer helfen, wenn Eltern sterben
Fr. 31.05.2019
17:30–18:00
17:30–
Nach dem Verkehrsunfall: Flix-Bus-Reisender sucht Lebensretter /​ In guter Nachbarschaft: Warum Hinterhofflohmärkte immer beliebter werden /​ Musik unter freiem Himmel: Das Afrika-Festival in Würzburg beginnt
Sa. 01.06.2019
02:40–03:10
02:40–
Nach dem Verkehrsunfall: Flix-Bus-Reisender sucht Lebensretter /​ In guter Nachbarschaft: Warum Hinterhofflohmärkte immer beliebter werden /​ Musik unter freiem Himmel: Das Afrika-Festival in Würzburg beginnt
So. 02.06.2019
17:45–18:30
17:45–
Sensationeller Fund: Keltische Stadt am Staffelberg /​ Über den Dächern Rothenburgs: Neue Turmspitze fürs Rathaus /​ Radio, Fernsehen, Online: 70 Jahre Studio Franken /​ Weltmusik am Main: Africa Festival Würzburg
Mo. 03.06.2019
03:30–04:15
03:30–
Sensationeller Fund: Keltische Stadt am Staffelberg /​ Über den Dächern Rothenburgs: Neue Turmspitze fürs Rathaus /​ Radio, Fernsehen, Online: 70 Jahre Studio Franken /​ Weltmusik am Main: Africa Festival Würzburg
Mo. 03.06.2019
17:30–18:00
17:30–
Wirtshäuser in Not: Kein Personal, keine Perspektive? /​ Obstwiesen im Weg: Tatsachen schaffen mit der Kettensäge? /​ Wald in Gefahr: Die Feuerwehr übt den Ernstfall
Di. 04.06.2019
03:15–03:45
03:15–
Magazin
Di. 04.06.2019
17:30–18:00
17:30–
BR-Franken-Staffel: 3 Engel für Charly trainieren für den Challenge Roth /​ Splash! – die Bade-Geschichte: eine Ausstellung in Heroldsberg /​ Umstrittene Polizei-Holster: Kritik an der Ausrüstung von Polizeibeamten
Mi. 05.06.2019
03:05–03:35
03:05–
Magazin
Do. 06.06.2019
03:50–04:20
03:50–
Magazin
Fr. 07.06.2019
03:05–03:35
03:05–
Magazin
Fr. 07.06.2019
17:30–18:00
17:30–
Hinter der Bühne: Der „Star-Koch“ bei Rock im Park /​ Über dem Wasser: Die neue Wake-Board-Anlage am Brombachsee /​ Auf der Straße: Die Oldtimer-Rallye „Sachs Franken Classic“
Sa. 08.06.2019
02:45–03:15
02:45–
Magazin
So. 09.06.2019
17:45–18:30
17:45–
Sommerlicher Freizeitspaß: Wakeboarden am Brombachsee /​ Spurensuche in der Region: Fränkische Pfingstbräuche /​ Fit für den eigenen Hof: Orientierungskurs für Bio-Bauern /​ Ein Zufluchtsort in Unterfranken: Das Antonia-Werr-Zentrum /​ Die Hüterin der …
Di. 11.06.2019
17:30–18:00
17:30–
Für Erlangen und Europa: Die neue Abgeordnete der Grünen /​ Für die Bühne geschrieben: Die Proben beim Bergwaldtheater Weißenburg /​ Für uns beim Challenge: Die BR-Franken-Staffel beim gemeinsamen Training
Mi. 12.06.2019
02:35–03:05
02:35–
Für Erlangen und Europa: Die neue Abgeordnete der Grünen /​ Für die Bühne geschrieben: Die Proben beim Bergwaldtheater Weißenburg /​ Für uns beim Challenge: Die BR-Franken-Staffel beim gemeinsamen Training
Mi. 12.06.2019
17:30–18:00
17:30–
Besondere Dienstfahrzeuge: E-Bikes als Firmenleasing /​ Besonderes Training: BR-Franken-Staffel beim Triathlon-Profi /​ Besonderes Schauspiel: Lebkuchenmann auf der Freilichtbühne
Do. 13.06.2019
03:50–04:20
03:50–
Besondere Dienstfahrzeuge: E-Bikes als Firmenleasing /​ Besonderes Training: BR-Franken-Staffel beim Triathlon-Profi /​ Besonderes Schauspiel: Lebkuchenmann auf der Freilichtbühne
Do. 13.06.2019
17:30–18:00
17:30–
Besondere Kirchweihgäste: Eine Hochzeit „auf dem Erlanger Berg“ /​ Besondere Rolle: „Die Päpstin“ auf der Luisenburg /​ Besondere Bücher: Krimis aus Franken
Fr. 14.06.2019
03:05–03:35
03:05–
Besondere Kirchweihgäste: Eine Hochzeit „auf dem Erlanger Berg“ /​ Besondere Rolle: „Die Päpstin“ auf der Luisenburg /​ Besondere Bücher: Krimis aus Franken
Fr. 14.06.2019
17:30–18:00
17:30–
Werkbank im Wandel: Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? /​ Konzept für Kultur: Was ist neu an den Altmühlsee Festspielen? /​ Früchte in Franken: Die Kirschenernte hat begonnen
Sa. 15.06.2019
02:20–02:50
02:20–
Werkbank im Wandel: Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? /​ Konzept für Kultur: Was ist neu an den Altmühlsee Festspielen? /​ Früchte in Franken: Die Kirschenernte hat begonnen
So. 16.06.2019
17:45–18:30
17:45–
Von Trekking bis Qi-Gong: Neue Konzepte für den Frankenwald /​ Fluch oder Segen? Umstrittene Brücken im Höllental /​ Gelungene Integration: Flüchtlinge lernen in Würzburg /​ Hilfe für den Ozean: Erlanger Forscher entwickeln Öl-Magneten /​ Auf einer …
Mo. 17.06.2019
03:30–04:15
03:30–
Von Trekking bis Qi-Gong: Neue Konzepte für den Frankenwald /​ Fluch oder Segen? Umstrittene Brücken im Höllental /​ Gelungene Integration: Flüchtlinge lernen in Würzburg /​ Hilfe für den Ozean: Erlanger Forscher entwickeln Öl-Magneten /​ Auf einer …
Mo. 17.06.2019
17:30–18:00
17:30–
Besondere Geschichte: Der Schlappentag in Hof /​ Besondere Situation: Der öffentliche Nahverkehr auf dem Land /​ Besonderes Training: Die BR-Studio-Franken-Staffel bei der Profi-Triathletin
Di. 18.06.2019
03:05–03:35
03:05–
Besondere Geschichte: Der Schlappentag in Hof /​ Besondere Situation: Der öffentliche Nahverkehr auf dem Land /​ Besonderes Training: Die BR-Studio-Franken-Staffel bei der Profi-Triathletin
Di. 18.06.2019
17:30–18:00
17:30–
Katerstimmung in Erlangen: Die Bergkirchweih ist beerdigt /​ Blütenfreude im Frankenwald: Das Arnikafest in Teuschnitz /​ Züchtererfolg in Diespeck: Die Himbeererdbeere für Gourmets
Mi. 19.06.2019
02:15–02:45
02:15–
Katerstimmung in Erlangen: Die Bergkirchweih ist beerdigt /​ Blütenfreude im Frankenwald: Das Arnikafest in Teuschnitz /​ Züchtererfolg in Diespeck: Die Himbeererdbeere für Gourmets
Mi. 19.06.2019
17:30–18:00
17:30–
Tradition in Wallenfels: Wie die Oberfranken Fronleichnam feiern /​ Ärger in Schweinfurt: Warum die Hebammen jetzt sauer sind /​ Nachwuchsmangel in Nürnberg: Warum es kaum noch Zweiradmechaniker gibt
Do. 20.06.2019
03:50–04:20
03:50–
Tradition in Wallenfels: Wie die Oberfranken Fronleichnam feiern /​ Ärger in Schweinfurt: Warum die Hebammen jetzt sauer sind /​ Nachwuchsmangel in Nürnberg: Warum es kaum noch Zweiradmechaniker gibt
Fr. 21.06.2019
17:30–18:00
17:30–
Freilichtsaison in Unterfranken: Premiere im Theater Schloss Maßbach /​ Endspurt in Mittelfranken: Der letzte Spargel dieses Jahres /​ Recherche in Oberfranken: Die dunkle Vergangenheit des Frankenwalds
Sa. 22.06.2019
02:15–02:45
02:15–
Freilichtsaison in Unterfranken: Premiere im Theater Schloss Maßbach /​ Endspurt in Mittelfranken: Der letzte Spargel dieses Jahres /​ Recherche in Oberfranken: Die dunkle Vergangenheit des Frankenwalds
So. 23.06.2019
17:45–18:30
17:45–
Reifrock und Zylinder: Biedermeierfest in Bad Steben /​ Sonne, Staub und schnelle Beine: Radrennen in Franken /​ Jeder Tropfen zählt: Speiseöl-Recycling /​ Sommerhausen in schwarz-weiß: Besuch beim Scherenschnitt-Künstler /​ Mit Draht und Schere …
Mo. 24.06.2019
03:30–04:15
03:30–
Reifrock und Zylinder: Biedermeierfest in Bad Steben /​ Sonne, Staub und schnelle Beine: Radrennen in Franken /​ Jeder Tropfen zählt: Speiseöl-Recycling /​ Sommerhausen in schwarz-weiß: Besuch beim Scherenschnitt-Künstler /​ Mit Draht und Schere …
Mo. 24.06.2019
17:30–18:00
17:30–
Jubiläum in Nürnberg: 100 Jahre WISO-Fakultät /​ Generalprobe am Rothsee: Training mit der BR-Franken-Staffel /​ Kunstmaler aus Zirndorf: Die ungewöhnlichen Bilder des Rudolf Lumm
Di. 25.06.2019
02:20–02:50
02:20–
Jubiläum in Nürnberg: 100 Jahre WISO-Fakultät /​ Generalprobe am Rothsee: Training mit der BR-Franken-Staffel /​ Kunstmaler aus Zirndorf: Die ungewöhnlichen Bilder des Rudolf Lumm
Di. 25.06.2019
17:30–18:00
17:30–
Nachhaltige Idee: Pfand für Pflanzentöpfe /​ Gefährliche Raupen: Der Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner /​ Besondere Nachbarschaftspflege: Ein Buch mit regionalen Schimpfwörtern
Mi. 26.06.2019
02:55–03:25
02:55–
Nachhaltige Idee: Pfand für Pflanzentöpfe /​ Gefährliche Raupen: Der Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner /​ Besondere Nachbarschaftspflege: Ein Buch mit regionalen Schimpfwörtern
Mi. 26.06.2019
17:30–18:00
17:30–
Heißer Stadtlauf: Sportwettbewerb bei hohen Temperaturen /​ Heiße Diskussion: „Jetzt red i“ zum Thema Klima aus Würzburg /​ Heiße Pflanze: Wärmeresistente Kartoffeln gesucht
Do. 27.06.2019
04:20–04:50
04:20–
Heißer Stadtlauf: Sportwettbewerb bei hohen Temperaturen /​ Heiße Diskussion: „Jetzt red i“ zum Thema Klima aus Würzburg /​ Heiße Pflanze: Wärmeresistente Kartoffeln gesucht
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle BR-Sendetermine ab 1978 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Frankenschau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frankenschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App