• Bitte auswählen:

29.02.2020–05.12.2019

Sa. 29.02.2020
03:25–03:55
03:25–
Analyse in Mittelfranken: Wie sich der Arbeitsmarkt im Februar entwickelt hat /​ Initiative in Unterfranken: Warum die Hofschlachtung zurückkehrt /​ Bilanz in Oberfranken: Wie die Winterstürme die Wälder verwüstet haben
Fr. 28.02.2020
17:30–18:00
17:30–
Analyse in Mittelfranken: Wie sich der Arbeitsmarkt im Februar entwickelt hat /​ Initiative in Unterfranken: Warum die Hofschlachtung zurückkehrt /​ Bilanz in Oberfranken: Wie die Winterstürme die Wälder verwüstet haben
Fr. 28.02.2020
04:00–04:30
04:00–
Novum in Unterfranken: Der Bischof kommt per Download /​ Schäden in Mittelfranken: Wie die Winterstürme die Waldbesitzer gebeutelt haben /​ Pläne in Oberfranken: Wie der Pflegenotstand behoben werden kann
Do. 27.02.2020
17:30–18:00
17:30–
Novum in Unterfranken: Der Bischof kommt per Download /​ Schäden in Mittelfranken: Wie die Winterstürme die Waldbesitzer gebeutelt haben /​ Pläne in Oberfranken: Wie der Pflegenotstand behoben werden kann
Do. 27.02.2020
03:55–04:25
03:55–
Aschermittwochsbrauch: Warum in Töpen die Faschingsnarren ihre Geldbeutel waschen /​ Nächstenliebe: wie ein 92jähriger seinen behinderten Sohn pflegt /​ Frühlingserwachen: Gartentrends von der Freizeitmesse
Mi. 26.02.2020
17:30–18:00
17:30–
Aschermittwochsbrauch: Warum in Töpen die Faschingsnarren ihre Geldbeutel waschen /​ Nächstenliebe: wie ein 92jähriger seinen behinderten Sohn pflegt /​ Frühlingserwachen: Gartentrends von der Freizeitmesse
Mi. 26.02.2020
02:45–03:15
02:45–
Faschingsbrauch: Wie in Burgsinn die Wintergeister ausgetrieben werden /​ Bilanz: Warum das BRK jetzt zu Blutspenden aufruft /​ Faschingskehraus: Warum es die Hofer immer wieder ins Fernsehen schaffen
Di. 25.02.2020
17:30–18:00
17:30–
Faschingsbrauch: Wie in Burgsinn die Wintergeister ausgetrieben werden /​ Bilanz: Warum das BRK jetzt zu Blutspenden aufruft /​ Faschingskehraus: Warum es die Hofer immer wieder ins Fernsehen schaffen
Di. 25.02.2020
04:00–04:30
04:00–
Ein Schneemann ohne Winter: Wie hoch haben die Bischofsgrüner ihren Jakob gebaut? /​ Fränkischer Fasching vor der Kommunalwahl: Wie politisch sind die Umzüge? /​ Vor dem neuen Franken-Tatort: Was macht ein Blocker auf dem Set?
Mo. 24.02.2020
17:30–18:00
17:30–
Ein Schneemann ohne Winter: Wie hoch haben die Bischofsgrüner ihren Jakob gebaut? /​ Fränkischer Fasching vor der Kommunalwahl: Wie politisch sind die Umzüge? /​ Vor dem neuen Franken-Tatort: Was macht ein Blocker auf dem Set?
Mo. 24.02.2020
03:30–04:15
03:30–
Themen: Bürger machen mobil: Streit um Hochregallager /​ Perspektiven schaffen: Arbeit für Menschen mit Handicap /​ Festspielstadt im Bombenhagel: 75 Jahre Kriegsende in Bayreuth /​ Alles über Zündapp: Museum auf dem Dachboden /​ Der Natur auf der Spur …
So. 23.02.2020
17:45–18:30
17:45–
Themen: Bürger machen mobil: Streit um Hochregallager /​ Perspektiven schaffen: Arbeit für Menschen mit Handicap /​ Festspielstadt im Bombenhagel: 75 Jahre Kriegsende in Bayreuth /​ Alles über Zündapp: Museum auf dem Dachboden /​ Der Natur auf der Spur …
Sa. 22.02.2020
02:15–02:45
02:15–
Alarm im Tierheim: Immer mehr problematische Hunde /​ Dem Schneemangel zum Trotz: Schneemann Jakob wächst in Bischofsgrün /​ Tolle Kariere: Hip-Hopperin aus Nürnberg hat ihr Debüt im Kino
Fr. 21.02.2020
17:30–18:00
17:30–
Alarm im Tierheim: Immer mehr problematische Hunde /​ Dem Schneemangel zum Trotz: Schneemann Jakob wächst in Bischofsgrün /​ Tolle Kariere: Hip-Hopperin aus Nürnberg hat ihr Debüt im Kino
Fr. 21.02.2020
03:20–03:50
03:20–
Jubiläum: Was die Cybercrime Stelle in Bamberg in 5 Jahre aufgedeckt hat /​ Schlussstrich: Wie das letzte Urteil im historischen Sitzungssaal 600 in Nürnberg ausfällt /​ Überlegungen: Wie das Schloss in Ebelsbach renoviert werden soll
Do. 20.02.2020
17:30–18:00
17:30–
Jubiläum: Was die Cybercrime Stelle in Bamberg in 5 Jahre aufgedeckt hat /​ Schlussstrich: Wie das letzte Urteil im historischen Sitzungssaal 600 in Nürnberg ausfällt /​ Überlegungen: Wie das Schloss in Ebelsbach renoviert werden soll
Do. 20.02.2020
04:15–04:45
04:15–
Vorbereitung in Mittelfranken: Wer die historischen Faschingskostüme schneidert /​ Premiere in Unterfranken: Was die erste Intensivpflegestation für Kinder leistet /​ Innovation aus Oberfranken: Wie die Erfindung einer Kulmbacherin Allergikern helfen kann
Mi. 19.02.2020
17:30–18:00
17:30–
Vorbereitung in Mittelfranken: Wer die historischen Faschingskostüme schneidert /​ Premiere in Unterfranken: Was die erste Intensivpflegestation für Kinder leistet /​ Innovation aus Oberfranken: Wie die Erfindung einer Kulmbacherin Allergikern helfen kann
Di. 18.02.2020
17:30–18:00
17:30–
Lange Gesichter: Wie die Liftbetreiber in der Rhön ohne Schnee überwintern /​ Spannendes Projekt: Wie Schüler in Nürnberg religiöse Toleranz lernen /​ Moderner Service: Wie die fahrerlosen Shuttle funktionieren
Di. 18.02.2020
02:55–03:25
02:55–
Themen: König der Lüfte: Der Seeadler ist nach Jahrzehnten wieder zurück am Rothsee /​ Provokation: Shakespeares „Othello“ steht als Lesbe auf der Bühne in Hof /​ Hingucker: Ausstellung der weltbesten Pressebilder in Kitzingen
Mo. 17.02.2020
17:30–18:00
17:30–
Themen: König der Lüfte: Der Seeadler ist nach Jahrzehnten wieder zurück am Rothsee /​ Provokation: Shakespeares „Othello“ steht als Lesbe auf der Bühne in Hof /​ Hingucker: Ausstellung der weltbesten Pressebilder in Kitzingen
Mo. 17.02.2020
03:10–03:55
03:10–
Themen: Gefahr aus dem Netz: Bamberger Polizei jagt Verbrecher /​ Loewe in Kronach: So geht es doch weiter /​ Trompeten und Posaunen: gute Töne aus Franken /​ Darüber lacht Deutschland: die Fastnacht in Franken /​ Der Mann mit dem Hut …
So. 16.02.2020
17:45–18:30
17:45–
Themen: Gefahr aus dem Netz: Bamberger Polizei jagt Verbrecher /​ Loewe in Kronach: So geht es doch weiter /​ Trompeten und Posaunen: gute Töne aus Franken /​ Darüber lacht Deutschland: die Fastnacht in Franken /​ Der Mann mit dem Hut …
Fr. 14.02.2020
04:05–04:35
04:05–
Stimmung in den Mainfrankensälen: vor der Generalprobe zu „Fastnacht in Franken“ /​ Ines Procter bei „Dahoam ist Dahoam“: die Putzfrau der Fastnacht in Lansing /​ Unterwegs im Faschingskaufhaus: Kostüme für die närrischen Tage
Do. 13.02.2020
17:30–18:00
17:30–
Stimmung in den Mainfrankensälen: vor der Generalprobe zu „Fastnacht in Franken“ /​ Ines Procter bei „Dahoam ist Dahoam“: die Putzfrau der Fastnacht in Lansing /​ Unterwegs im Faschingskaufhaus: Kostüme für die närrischen Tage
Do. 13.02.2020
04:55–05:30
04:55–
Themen: Klimakonferenz: Metropolregion berät über mehr Umweltschutz /​ Tanzsport: Ein Jahr mit Tanzmariechen /​ Maltherapie: Mit Kunst gegen psychische Störungen
Mi. 12.02.2020
17:30–18:00
17:30–
Themen: Klimakonferenz: Metropolregion berät über mehr Umweltschutz /​ Tanzsport: Ein Jahr mit Tanzmariechen /​ Maltherapie: Mit Kunst gegen psychische Störungen
Mi. 12.02.2020
03:25–03:55
03:25–
Schönschreiben im Trend: Immer mehr Franken lernen Handlettering /​ Vorfreude in Veitshöchheim: Das gibt’s heuer bei Fastnacht in Franken /​ Erfolgsgeschichte aus Coburg: Maschinenbau Waldrich feiert 100-jähriges Jubiläum
Di. 11.02.2020
17:30–18:00
17:30–
Schönschreiben im Trend: Immer mehr Franken lernen Handlettering /​ Vorfreude in Veitshöchheim: Das gibt’s heuer bei Fastnacht in Franken /​ Erfolgsgeschichte aus Coburg: Maschinenbau Waldrich feiert 100-jähriges Jubiläum
Di. 11.02.2020
02:55–03:25
02:55–
Überraschung: Erster Weinprinz stellt sich zur Wahl /​ Freude: Warum das Modehaus Frey aus Wunsiedel ausgezeichnet ist /​ Experiment: Warum ein Menstruationsladen jetzt waschbare Binden anbietet
Mo. 10.02.2020
17:30–18:00
17:30–
Überraschung: Erster Weinprinz stellt sich zur Wahl /​ Freude: Warum das Modehaus Frey aus Wunsiedel ausgezeichnet ist /​ Experiment: Warum ein Menstruationsladen jetzt waschbare Binden anbietet
Mo. 10.02.2020
04:45–05:35
04:45–
Die Hummeln sind los: Pleinfeld im Faschingsfieber /​ Oberfranken protestiert: Widerstand gegen Stromtrasse /​ Blind und völlig mobil: Ein Bub meistert sein Leben /​ Kunstvolle Bauten: Eine Reise ins Mittelalter /​ Da geht’s heiß her: Die Sauna der anderen ..
So. 09.02.2020
17:45–18:30
17:45–
Die Hummeln sind los: Pleinfeld im Faschingsfieber /​ Oberfranken protestiert: Widerstand gegen Stromtrasse /​ Blind und völlig mobil: Ein Bub meistert sein Leben /​ Kunstvolle Bauten: Eine Reise ins Mittelalter /​ Da geht’s heiß her: Die Sauna der anderen ..
Sa. 08.02.2020
02:25–02:55
02:25–
Kundgebung in Nürnberg: Warum jetzt auch die Lehrer am Freitag demonstrieren /​ Kunst im Würzburg: Warum viele auf die Ausstellung im Kulturspeicher warten /​ Chirurgenkongress in Nürnberg: Wie künstliche Intelligenz in die OP-Säle einzieht
Fr. 07.02.2020
17:30–18:00
17:30–
Kundgebung in Nürnberg: Warum jetzt auch die Lehrer am Freitag demonstrieren /​ Kunst im Würzburg: Warum viele auf die Ausstellung im Kulturspeicher warten /​ Chirurgenkongress in Nürnberg: Wie künstliche Intelligenz in die OP-Säle einzieht
Fr. 07.02.2020
04:05–04:35
04:05–
Ratlosigkeit in Unterfranken: Warum der Bocksbeutel nicht mehr zieht /​ Ärger in Mittelfranken: Warum hier die Staus am längsten sind /​ Spannung in Oberfranken: Was bringt die Stadtratssitzung in Kulmbach
Do. 06.02.2020
17:30–18:00
17:30–
Ratlosigkeit in Unterfranken: Warum der Bocksbeutel nicht mehr zieht /​ Ärger in Mittelfranken: Warum hier die Staus am längsten sind /​ Spannung in Oberfranken: Was bringt die Stadtratssitzung in Kulmbach
Do. 06.02.2020
03:50–04:20
03:50–
Erinnerungskultur in Oberfranken: Wie Schüler mit dem Holocaust umgehen /​ Verunsicherung in Mittelfranken: Wie Rettungskräfte sich vor den Corona Virus schützen /​ Gaumenschmaus in Unterfranken: Wie ein neuer Burger aus regionalen Zutaten überzeugt
Mi. 05.02.2020
17:30–18:00
17:30–
Erinnerungskultur in Oberfranken: Wie Schüler mit dem Holocaust umgehen /​ Verunsicherung in Mittelfranken: Wie Rettungskräfte sich vor den Corona Virus schützen /​ Gaumenschmaus in Unterfranken: Wie ein neuer Burger aus regionalen Zutaten überzeugt
Mi. 05.02.2020
02:50–03:20
02:50–
Mobilmachung in Oberfranken: Was die krisengebeutelten Automobilzulieferer vorhaben /​ Vorbereitung in Mittelfranken: Was die Klimaaktivisten zur Siemens Aufsichtsratssitzung planen /​ Schmackhaftes aus Unterfranken: Wie ein Burger mit ausschließlich …
Di. 04.02.2020
17:30–18:00
17:30–
Mobilmachung in Oberfranken: Was die krisengebeutelten Automobilzulieferer vorhaben /​ Vorbereitung in Mittelfranken: Was die Klimaaktivisten zur Siemens Aufsichtsratssitzung planen /​ Schmackhaftes aus Unterfranken: Wie ein Burger mit ausschließlich …
Di. 04.02.2020
02:50–03:20
02:50–
Ladenhüter in Mittelfranken: Wie die Autohändler die Verunsicherung der Kunden spüren /​ Hilfsbereitschaft in Oberfranken: Wie ein schwer verletzter Junge aus Tansania unterstützt wird /​ Verwunderung in Unterfranken: Warum der Bocksbeutel nicht mehr …
Mo. 03.02.2020
17:30–18:00
17:30–
Ladenhüter in Mittelfranken: Wie die Autohändler die Verunsicherung der Kunden spüren /​ Hilfsbereitschaft in Oberfranken: Wie ein schwer verletzter Junge aus Tansania unterstützt wird /​ Verwunderung in Unterfranken: Warum der Bocksbeutel nicht mehr …
Mo. 03.02.2020
03:15–04:00
03:15–
Themen: Allianz gegen Online-Giganten: Digitales Kaufhaus Weißenburg /​ „Kirche vor Ort leben“: 100 Jahre evangelische Frauenarbeit /​ Jahrzehntelanger Rückbau: Grafenrheinfelds strahlendes Erbe /​ Safran, Kurkuma, Kardamom: Kochen wie im Orient /​ Mehr als .
So. 02.02.2020
17:45–18:30
17:45–
Themen: Allianz gegen Online-Giganten: Digitales Kaufhaus Weißenburg /​ „Kirche vor Ort leben“: 100 Jahre evangelische Frauenarbeit /​ Jahrzehntelanger Rückbau: Grafenrheinfelds strahlendes Erbe /​ Safran, Kurkuma, Kardamom: Kochen wie im Orient /​ Mehr als .
Fr. 31.01.2020
04:05–04:35
04:05–
Bahngroßbaustelle: Wie schlimm die Behinderungen für die Pendler werden /​ Zwischenbilanz: Wie der der AKW-Rückbau in Grafenrheinfeld klappt /​ Ungewissheit: Wie der Brexit unseren Arbeitsmarkt beeinflussen wird
Do. 30.01.2020
17:30–18:00
17:30–
Bahngroßbaustelle: Wie schlimm die Behinderungen für die Pendler werden /​ Zwischenbilanz: Wie der der AKW-Rückbau in Grafenrheinfeld klappt /​ Ungewissheit: Wie der Brexit unseren Arbeitsmarkt beeinflussen wird
Do. 30.01.2020
03:20–03:50
03:20–
Vorsicht in Nürnberg: Wie das Corona-Virus das Besucherverhalten auf der Spielwarenmesse beeinflusst /​ Verzweiflung in Breitbrunn: Warum sich in der unterfränkischen Gemeinde kein Bürgermeisterkandidat findet /​ Geniestreich aus Oberfranken …
Mi. 29.01.2020
17:30–18:00
17:30–
Vorsicht in Nürnberg: Wie das Corona-Virus das Besucherverhalten auf der Spielwarenmesse beeinflusst /​ Verzweiflung in Breitbrunn: Warum sich in der unterfränkischen Gemeinde kein Bürgermeisterkandidat findet /​ Geniestreich aus Oberfranken …
Di. 28.01.2020
02:55–03:25
02:55–
Chaos im Wald: Campingclub räumt auf /​ Mode aus Resten: Eine Textilfirma aus Oberfranken /​ BR-Radl-Tour in Franken: Das Finale dieses Jahr in Feucht
Mo. 27.01.2020
17:30–18:00
17:30–
Chaos im Wald: Campingclub räumt auf /​ Mode aus Resten: Eine Textilfirma aus Oberfranken /​ BR-Radl-Tour in Franken: Das Finale dieses Jahr in Feucht
Mo. 27.01.2020
03:15–04:00
03:15–
Themen: Kuschelige Gefahr: Spielzeug im Test /​ Kinder früh fördern: Lesen macht schlau /​ Glitzern, glänzen, schimmern: Metall-Pulver aus Barnsdorf /​ Wild West in Oberfranken: Die Bisons von Bad Alexandersbad /​ Franken Helau: Remmidemmi im Frankenwald /​ ..
So. 26.01.2020
17:45–18:30
17:45–
Themen: Kuschelige Gefahr: Spielzeug im Test /​ Kinder früh fördern: Lesen macht schlau /​ Glitzern, glänzen, schimmern: Metall-Pulver aus Barnsdorf /​ Wild West in Oberfranken: Die Bisons von Bad Alexandersbad /​ Franken Helau: Remmidemmi im Frankenwald /​ ..
Sa. 25.01.2020
03:15–03:45
03:15–
Ärzte aus Land: Übers Praktikum in die Praxis? /​ Kinder in die Sauna: Ein neuer Trend? /​ Studenten im Zelt: Die ausgelagerte Mensa in Nürnberg
Fr. 24.01.2020
17:30–18:00
17:30–
Ärzte aus Land: Übers Praktikum in die Praxis? /​ Kinder in die Sauna: Ein neuer Trend? /​ Studenten im Zelt: Die ausgelagerte Mensa in Nürnberg
Fr. 24.01.2020
04:00–04:30
04:00–
Besonderer Familienbetrieb: Spieleverlag aus Franken /​ Besondere Situation: Wie geht es weiter mit den Eltmanner Volleyballern? /​ Skigebiet ohne Schnee: Der Winter im Frankenwald
Do. 23.01.2020
17:30–18:00
17:30–
Besonderer Familienbetrieb: Spieleverlag aus Franken /​ Besondere Situation: Wie geht es weiter mit den Eltmanner Volleyballern? /​ Skigebiet ohne Schnee: Der Winter im Frankenwald
Do. 23.01.2020
03:35–04:05
03:35–
Corona-Virus: Weit weg oder bald in Franken? /​ Talent auf Tour: Unterwegs mit dem Bundesjugendorchester /​ FCN in Marbella: Mit dem Trainingslager aus der Krise?
Mi. 22.01.2020
17:30–18:00
17:30–
Corona-Virus: Weit weg oder bald in Franken? /​ Talent auf Tour: Unterwegs mit dem Bundesjugendorchester /​ FCN in Marbella: Mit dem Trainingslager aus der Krise?
Mi. 22.01.2020
02:25–02:55
02:25–
Hilfe fürs Klima: „Grünes Methanol“ aus Wasserstoff /​ Hilfe für Notre-Dame: Bamberger Kunsthistoriker und der Kirchenaufbau /​ Nachhilfe beim Spielen: Schafkopfen mit Marga Beckstein
Di. 21.01.2020
17:30–18:00
17:30–
Hilfe fürs Klima: „Grünes Methanol“ aus Wasserstoff /​ Hilfe für Notre-Dame: Bamberger Kunsthistoriker und der Kirchenaufbau /​ Nachhilfe beim Spielen: Schafkopfen mit Marga Beckstein
Di. 21.01.2020
03:35–04:05
03:35–
Magath in Würzburg: Welche Rolle soll der Fußballexperte übernehmen? /​ Kassenbon am Kittel: Ein besonderes Faschingskostüm /​ Sprachen in der Schule: Was bringen bilinguale Klassen?
Mo. 20.01.2020
17:30–18:00
17:30–
Magath in Würzburg: Welche Rolle soll der Fußballexperte übernehmen? /​ Kassenbon am Kittel: Ein besonderes Faschingskostüm /​ Sprachen in der Schule: Was bringen bilinguale Klassen?
Mo. 20.01.2020
03:15–04:00
03:15–
Themen: Zukunft aus Franken: Fahren und heizen mit Wasserstoff /​ Klimafreundlich und autark: Die Ökopioniere aus Altershausen /​ Meilenstein der Medizin: Entdeckung der Röntgenstrahlen /​ Blinder Champion: Ein Leben für das Schachspiel /​ Zum Lachen in den .
So. 19.01.2020
17:45–18:30
17:45–
Themen: Zukunft aus Franken: Fahren und heizen mit Wasserstoff /​ Klimafreundlich und autark: Die Ökopioniere aus Altershausen /​ Meilenstein der Medizin: Entdeckung der Röntgenstrahlen /​ Blinder Champion: Ein Leben für das Schachspiel /​ Zum Lachen in den .
Sa. 18.01.2020
02:45–03:15
02:45–
Bauern-Demo: Mit 5.000 Traktoren nach Nürnberg /​ Franken-Tatort: Was passiert im 6. Fall? /​ Nachhaltig essen: Verantwortungsvoller Fleischgenuss
Fr. 17.01.2020
17:30–18:00
17:30–
Bauern-Demo: Mit 5.000 Traktoren nach Nürnberg /​ Franken-Tatort: Was passiert im 6. Fall? /​ Nachhaltig essen: Verantwortungsvoller Fleischgenuss
Fr. 17.01.2020
04:05–04:35
04:05–
Vor der großen Bauerndemo: Tipps gegen den Verkehrskollaps in Nürnberg /​ Holztribüne bekommt Denkmalschutz: Unverständnis beim TSV 2000 Rothenburg /​ Nachhaltiges Denken und Handeln: Ein „Umsonst-Laden“ für Coburg
Do. 16.01.2020
17:30–18:00
17:30–
Vor der großen Bauerndemo: Tipps gegen den Verkehrskollaps in Nürnberg /​ Holztribüne bekommt Denkmalschutz: Unverständnis beim TSV 2000 Rothenburg /​ Nachhaltiges Denken und Handeln: Ein „Umsonst-Laden“ für Coburg
Do. 16.01.2020
03:35–04:05
03:35–
Nachhaltig denken und handeln: Umsonst-Laden in Coburg /​ Fiese Betrugsmasche: Reinigungsfirmen viel zu teuer /​ Kurs in Creußen: Alte Handschriften entziffern
Mi. 15.01.2020
17:30–18:00
17:30–
Nachhaltig denken und handeln: Umsonst-Laden in Coburg /​ Fiese Betrugsmasche: Reinigungsfirmen viel zu teuer /​ Kurs in Creußen: Alte Handschriften entziffern
Mi. 15.01.2020
02:30–03:00
02:30–
Erfindung, die Leben rettet: Spiegel gegen toten Winkel im LKW /​ Abbrecher-Quote senken: Unterstützung für Pflegeschüler /​ Sicherheitsbedürfnis steigt: Fachmesse für Überwachungstechnik
Di. 14.01.2020
17:30–18:00
17:30–
Erfindung, die Leben rettet: Spiegel gegen toten Winkel im LKW /​ Abbrecher-Quote senken: Unterstützung für Pflegeschüler /​ Sicherheitsbedürfnis steigt: Fachmesse für Überwachungstechnik
Di. 14.01.2020
03:00–03:30
03:00–
Großprojekt in Fürth: Wie aus einem ehemaligen Atombunker ein Fußballfanhaus wird /​ Engagement in Nürnberg: Wie eine Kirche sich im Winter um die Armen kümmert /​ Hilferuf aus Bamberg: Was die kriselnden Automobilzulieferer von der Politik versprochen …
Mo. 13.01.2020
17:30–18:00
17:30–
Großprojekt in Fürth: Wie aus einem ehemaligen Atombunker ein Fußballfanhaus wird /​ Engagement in Nürnberg: Wie eine Kirche sich im Winter um die Armen kümmert /​ Hilferuf aus Bamberg: Was die kriselnden Automobilzulieferer von der Politik versprochen …
Mo. 13.01.2020
03:15–04:00
03:15–
Ab an die Uni: Chance für Arbeiter-Kinder /​ Frisches aus Franken: Express-Dienst für Köche /​ Wissen von nebenan: Wikis aus Würzburg und Fürth /​ Stradivari in perfekter Kopie: Der Geigenbauer Günter Lobe /​ Die Narren sind los: Darüber lacht ganz …
So. 12.01.2020
17:45–18:30
17:45–
Ab an die Uni: Chance für Arbeiter-Kinder /​ Frisches aus Franken: Express-Dienst für Köche /​ Wissen von nebenan: Wikis aus Würzburg und Fürth /​ Stradivari in perfekter Kopie: Der Geigenbauer Günter Lobe /​ Die Narren sind los: Darüber lacht ganz …
Sa. 11.01.2020
02:25–02:55
02:25–
Ärger in Nürnberg: Warum Jäger und Hundebesitzer aneinandergeraten /​ Freude in Bad Kissingen: Warum die Therme deutschlandweit so beliebt ist /​ Spannung in Bamberg: Was verspricht diesmal das Feuerwerk der Turnkunst
Fr. 10.01.2020
17:30–18:00
17:30–
Ärger in Nürnberg: Warum Jäger und Hundebesitzer aneinandergeraten /​ Freude in Bad Kissingen: Warum die Therme deutschlandweit so beliebt ist /​ Spannung in Bamberg: Was verspricht diesmal das Feuerwerk der Turnkunst
Fr. 10.01.2020
04:25–04:55
04:25–
Freude in Würzburg: Was die Jahresjubiläen des Tourismusverbandes versprechen /​ Carrerafieber in Mittelfranken: Warum die Wendelsteiner begeistert an Kartbahn stehen /​ Grenzpolizei in Nürnberg: Wie der Airport sicherheitstechnisch aufrüstet
Do. 09.01.2020
17:30–18:00
17:30–
Freude in Würzburg: Was die Jahresjubiläen des Tourismusverbandes versprechen /​ Carrerafieber in Mittelfranken: Warum die Wendelsteiner begeistert an Kartbahn stehen /​ Grenzpolizei in Nürnberg: Wie der Airport sicherheitstechnisch aufrüstet
Do. 09.01.2020
03:15–03:45
03:15–
Abgehoben: Wie geht’ weiter am Nürnberger Flughafen? /​ Unvergessen: Mord steht nach 57 Jahren vor der Aufklärung /​ Premiere: Landestheater Dinkelsbühl spielt „Er ist wieder da“
Mi. 08.01.2020
17:30–18:00
17:30–
Abgehoben: Wie geht’ weiter am Nürnberger Flughafen? /​ Unvergessen: Mord steht nach 57 Jahren vor der Aufklärung /​ Premiere: Landestheater Dinkelsbühl spielt „Er ist wieder da“
Mi. 08.01.2020
04:10–04:40
04:10–
Worauf sich Mittelfranken freut: Das EM-Quartier des DFB entsteht in Herzogenaurach /​ Worauf sich Unterfranken freut: Nach dem Brexit wird Gadheim Mittelpunkt der EU /​ Worauf sich Oberfranken freut: Wintersportler stürmen die Pisten am Ochsenkopf
Di. 07.01.2020
17:30–18:00
17:30–
Worauf sich Mittelfranken freut: Das EM-Quartier des DFB entsteht in Herzogenaurach /​ Worauf sich Unterfranken freut: Nach dem Brexit wird Gadheim Mittelpunkt der EU /​ Worauf sich Oberfranken freut: Wintersportler stürmen die Pisten am Ochsenkopf
Mo. 06.01.2020
02:55–03:40
02:55–
Themen: Keine Schwestern, keine Ärzte: Engpass im Kreißsaal /​ Untergang im Bombenhagel: Das Kriegsende in Nürnberg /​ Venen, Bänder, Knochen: Anatomie zum Anfassen /​ Für den Smoking: Eine Fliege aus Holz /​ Die Stars von morgen: Casting im Klassenzimmer /​ .
So. 05.01.2020
17:45–18:30
17:45–
Themen: Keine Schwestern, keine Ärzte: Engpass im Kreißsaal /​ Untergang im Bombenhagel: Das Kriegsende in Nürnberg /​ Venen, Bänder, Knochen: Anatomie zum Anfassen /​ Für den Smoking: Eine Fliege aus Holz /​ Die Stars von morgen: Casting im Klassenzimmer /​ .
Mo. 30.12.2019
02:45–03:30
02:45–
Themen: Von Pfeffern bis Neujahrssingen: Silvesterbräuche Anno Dazumal /​ Gelebtes Brauchtum: Neujahrsbrezen aus Oberaltertheim /​ Musikalischer Geheimtipp aus Weißenburg: Die Frauenband „Sweet Stuff“ /​ Abenteuer Paris: Kreative der Lebenshilfe erobern …
So. 29.12.2019
17:45–18:30
17:45–
Themen: Von Pfeffern bis Neujahrssingen: Silvesterbräuche Anno Dazumal /​ Gelebtes Brauchtum: Neujahrsbrezen aus Oberaltertheim /​ Musikalischer Geheimtipp aus Weißenburg: Die Frauenband „Sweet Stuff“ /​ Abenteuer Paris: Kreative der Lebenshilfe erobern …
Mo. 23.12.2019
04:35–05:25
04:35–
Nächstenliebe: Ein Mahl für arme Leute /​ So helfen Sternstunden: Das Haus für psychisch kranke Kinder /​ Mit Hammer, Säge und Ideen: Krippenbaukurs in Bamberg /​ Wo Lernen richtig Spaß macht: Das Kindermuseum in Nürnberg /​ Kunstwerke aus Schokolade …
So. 22.12.2019
17:45–18:28
17:45–
Nächstenliebe: Ein Mahl für arme Leute /​ So helfen Sternstunden: Das Haus für psychisch kranke Kinder /​ Mit Hammer, Säge und Ideen: Krippenbaukurs in Bamberg /​ Wo Lernen richtig Spaß macht: Das Kindermuseum in Nürnberg /​ Kunstwerke aus Schokolade …
Sa. 21.12.2019
04:15–04:45
04:15–
Sammeln für Kinder: Hochbetrieb am Sternstundenstand /​ Falsch gelöscht: Datenpanne auf dem Landratsamt /​ Passender Pulli: Für 26 Tage je ein schräges Weihnachtsmotiv
Fr. 20.12.2019
17:30–18:00
17:30–
Sammeln für Kinder: Hochbetrieb am Sternstundenstand /​ Falsch gelöscht: Datenpanne auf dem Landratsamt /​ Passender Pulli: Für 26 Tage je ein schräges Weihnachtsmotiv
Fr. 20.12.2019
04:50–05:20
04:50–
Regionalmagazin, BRD 2019
Do. 19.12.2019
17:30–18:00
17:30–
Regionalmagazin, BRD 2019
Do. 19.12.2019
03:50–04:20
03:50–
Regionalmagazin, BRD 2019
Mi. 18.12.2019
17:30–18:00
17:30–
Regionalmagazin, BRD 2019
Mi. 18.12.2019
02:10–02:40
02:10–
Kampf um die Krone: Vier Frauen wollen Fränkische Weinkönigin werden /​ Kabinett beim Christkind: Ministerrat tagt in Nürnberg /​ Bücher unterm Baum: Tipps aus Franken
Di. 17.12.2019
17:30–18:00
17:30–
Kampf um die Krone: Vier Frauen wollen Fränkische Weinkönigin werden /​ Kabinett beim Christkind: Ministerrat tagt in Nürnberg /​ Bücher unterm Baum: Tipps aus Franken
Di. 17.12.2019
03:00–03:30
03:00–
Spannung in Nürnberg: Wie werden die Plädoyers im S-Bahn-Schubser Prozess ausfallen /​ Hochzeit in Würzburg: Warum der traditionelle Kerzenzieher wieder viel zu tun hat /​ Staunen in Bamberg: Warum Till Meyer seinen Urlaub in Kriegsgebieten verbringt
Mo. 16.12.2019
17:30–18:00
17:30–
Spannung in Nürnberg: Wie werden die Plädoyers im S-Bahn-Schubser Prozess ausfallen /​ Hochzeit in Würzburg: Warum der traditionelle Kerzenzieher wieder viel zu tun hat /​ Staunen in Bamberg: Warum Till Meyer seinen Urlaub in Kriegsgebieten verbringt
Mo. 16.12.2019
03:50–04:35
03:50–
Themen: Eine gute Tat zum Fest: Post ins Gefängnis /​ Die große Sternstunden-Gala: Mllionenspenden für Kinder /​ Bestellrausch vor Weihnachten: Retouren im Onlinehandel /​ Trends für den Christbaum: Weißwürste aus Glas /​ Urlaubsgruß und Sammlerstück …
So. 15.12.2019
17:45–18:28
17:45–
Themen: Eine gute Tat zum Fest: Post ins Gefängnis /​ Die große Sternstunden-Gala: Mllionenspenden für Kinder /​ Bestellrausch vor Weihnachten: Retouren im Onlinehandel /​ Trends für den Christbaum: Weißwürste aus Glas /​ Urlaubsgruß und Sammlerstück …
Sa. 14.12.2019
04:05–04:35
04:05–
Vorfreude in Nürnberg: Wie die große Sternstundengala in der Frankenhalle vorbereit wird /​ Forschung in Erlangen: Wie an der Uni alte Medikamente recycelt werden /​ Initiative im Spessart: Warum die Eichen hier immaterielles Kulturerbe werden sollen
Fr. 13.12.2019
17:30–18:00
17:30–
Vorfreude in Nürnberg: Wie die große Sternstundengala in der Frankenhalle vorbereit wird /​ Forschung in Erlangen: Wie an der Uni alte Medikamente recycelt werden /​ Initiative im Spessart: Warum die Eichen hier immaterielles Kulturerbe werden sollen
Fr. 13.12.2019
03:55–04:25
03:55–
Spannung: Wie sich die Stadt Nürnberg bei der Bewerbung um den Titel Kulturhauptstadt schlägt /​ Weihnachtsstress: Wie die Paketzentren unter dem Online-Bestellwahn leiden /​ Pilotprojekt: Wie die Landfrauen angehende Kommunalpolitikerinnen unterstützen
Do. 12.12.2019
17:30–18:00
17:30–
Spannung: Wie sich die Stadt Nürnberg bei der Bewerbung um den Titel Kulturhauptstadt schlägt /​ Weihnachtsstress: Wie die Paketzentren unter dem Online-Bestellwahn leiden /​ Pilotprojekt: Wie die Landfrauen angehende Kommunalpolitikerinnen unterstützen
Do. 12.12.2019
04:00–04:30
04:00–
High Tech: Wie Verpackungsfolien umweltfreundlicher werden /​ Jubiläum: Wie in 5 Jahren der grüne Landrat von Miltenberg die Region verändert hat /​ Wahnsinnsleistung: Wie Richard Rzehak mit über 90 noch für Weltmeisterschaften trainiert
Mi. 11.12.2019
17:30–18:00
17:30–
High Tech: Wie Verpackungsfolien umweltfreundlicher werden /​ Jubiläum: Wie in 5 Jahren der grüne Landrat von Miltenberg die Region verändert hat /​ Wahnsinnsleistung: Wie Richard Rzehak mit über 90 noch für Weltmeisterschaften trainiert
Mi. 11.12.2019
02:55–03:25
02:55–
Jubiläum in Unterfranken: Wie feiert der Hafen Würzburg seinen 50. Geburtstag? /​ HighTech aus Oberfranken: Wie fertigt man Bio-Folien dünner als ein Menschenhaar? /​ Bilanz in Mittelfranken: Was hat das Teilhabechancengesetzt gebracht?
Di. 10.12.2019
17:30–18:00
17:30–
Jubiläum in Unterfranken: Wie feiert der Hafen Würzburg seinen 50. Geburtstag? /​ HighTech aus Oberfranken: Wie fertigt man Bio-Folien dünner als ein Menschenhaar? /​ Bilanz in Mittelfranken: Was hat das Teilhabechancengesetzt gebracht?
Di. 10.12.2019
03:00–03:30
03:00–
Lesen mit Hund: Bamberger Grundschule geht ungewöhnliche Wege /​ Mangelware Christbaum: Wenn er klimagerecht sein soll /​ Spenden mit Musik: Wie ein Lied von Johann Pachelbel die Kassen klingeln lässt …
Mo. 09.12.2019
17:30–18:00
17:30–
Lesen mit Hund: Bamberger Grundschule geht ungewöhnliche Wege /​ Mangelware Christbaum: Wenn er klimagerecht sein soll /​ Spenden mit Musik: Wie ein Lied von Johann Pachelbel die Kassen klingeln lässt …
Mo. 09.12.2019
03:20–04:05
03:20–
Würzburger Projekt für Eltern: Kinderbetreuung rund um die Uhr /​ So helfen Sternstunden: Familienpaten in Schweinfurt /​ Frisch aus Franken: Weihnachtsbäume zum Selberschlagen /​ Digitales Mitmachprojekt: Klassik für jedermann /​ Bitte recht freundlich …
So. 08.12.2019
17:45–18:28
17:45–
Würzburger Projekt für Eltern: Kinderbetreuung rund um die Uhr /​ So helfen Sternstunden: Familienpaten in Schweinfurt /​ Frisch aus Franken: Weihnachtsbäume zum Selberschlagen /​ Digitales Mitmachprojekt: Klassik für jedermann /​ Bitte recht freundlich …
Sa. 07.12.2019
02:15–02:45
02:15–
Quadratmeterweise Stimmen: Die Kommunalwahl als Materialschlacht /​ 50 Jahre Nikolaus: Ein Arzberger in seiner Traumrolle /​ 30 Jahre Krippenfreunde: Biblische Bilder in Aschaffenburg
Fr. 06.12.2019
17:30–18:00
17:30–
Quadratmeterweise Stimmen: Die Kommunalwahl als Materialschlacht /​ 50 Jahre Nikolaus: Ein Arzberger in seiner Traumrolle /​ 30 Jahre Krippenfreunde: Biblische Bilder in Aschaffenburg
Fr. 06.12.2019
03:25–03:55
03:25–
Krimi aus Franken: Studenten drehen in Erlangen /​ 50 Quadratmeter Weihnachten: Die Ansbacher Handwerkerkrippe /​ Main-Rhön im Blick: Das BR-Korrespondentenbüro in Schweinfurt
Do. 05.12.2019
17:30–18:00
17:30–
Krimi aus Franken: Studenten drehen in Erlangen /​ 50 Quadratmeter Weihnachten: Die Ansbacher Handwerkerkrippe /​ Main-Rhön im Blick: Das BR-Korrespondentenbüro in Schweinfurt
Do. 05.12.2019
04:15–04:45
04:15–
Stadt will enteignen: Streit um vier Quadratmeter /​ Läden stehen leer: Die Vorstädte haben Probleme /​ Sport statt pure Animation: Cheerleader wollen weiter tanzen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1978 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Frankenschau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frankenschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frankenschau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App