• Bitte auswählen:

20.08.2021–06.06.2021

Fr. 20.08.2021
17:30–18:00
17:30–
Große Angst: Würzburger Gastronomin bangt um ihre afghanische Köchin /​ Teure Behandlung: Fußballvereine aus dem Landkreis Roth sammeln für krebserkranktenMitspieler /​ Große Hoffnung: Nürnberger Para-Radsportler Matthias Schindler auf dem Weg nach …
Do. 19.08.2021
17:30–18:00
17:30–
Auszeit: Kinder aus Flut-Katastrophengebieten machen Ferien in Franken /​ Startblock: Paralympics-Schwimmer Josia Topf auf dem Weg nach Tokio /​ Zukunftsangst: Würzburger Bildungsverein bangt um Schüler in Afghanistan
Do. 19.08.2021
04:45–05:15
04:45–
Trauriger Jahrestag: Vor 50 Jahren stürzt ein Hubschrauber in Bayreuth ab /​ Ewiges Warten: Chaos in Nürnbergs Ämtern /​ Lästige Viecher: Stechmückenplage in Windsfeld
Mi. 18.08.2021
17:30–18:00
17:30–
Trauriger Jahrestag: Vor 50 Jahren stürzt ein Hubschrauber in Bayreuth ab /​ Ewiges Warten: Chaos in Nürnbergs Ämtern /​ Lästige Viecher: Stechmückenplage in Windsfeld
Mi. 18.08.2021
03:30–04:00
03:30–
Wohnmobil-Stellplätze /​ Hammelburger Jungstörche /​ Mut machen trotz Krebs
Di. 17.08.2021
17:30–18:00
17:30–
Wohnmobil-Stellplätze /​ Hammelburger Jungstörche /​ Mut machen trotz Krebs
Di. 17.08.2021
03:35–04:05
03:35–
Die große Frage: Setzen Frankens Gastronomen künftig nur noch auf geimpfte und genesene Gäste? /​ Nach dem großen Feuer: Tierheim Wannigsmühle kämpft sich zurück in den Alltag /​ „Der große Traum“: Sportjournalist Ronald Reng blickt hinter die …
Mo. 16.08.2021
17:30–18:00
17:30–
Die große Frage: Setzen Frankens Gastronomen künftig nur noch auf geimpfte und genesene Gäste? /​ Nach dem großen Feuer: Tierheim Wannigsmühle kämpft sich zurück in den Alltag /​ „Der große Traum“: Sportjournalist Ronald Reng blickt hinter die …
Mo. 16.08.2021
03:45–04:30
03:45–
Regionalmagazin, BRD 2021
So. 15.08.2021
17:45–18:30
17:45–
Mit Pfandflaschen helfen: eine Chance für Obdachlose /​ Wo die ganze Familie anpackt: die Gartenoase in Lülsfeld /​ Modellprojekt in Triesdorf: neuer Lebensraum für Insekten /​ Internationales Treffen: Musiktheater für die Zukunft /​ Faszinierender …
Sa. 14.08.2021
03:40–04:10
03:40–
Paradoxe Energiewende: Jeder will erneuerbare Energien, aber nicht vor der eigenen Haustür /​ Kampf gegen Abschiebung: Gut integrierter Nigerianer will in Hammelburg bleiben /​ Greuther Fürth: Vor dem Start in die erste Bundesliga
Fr. 13.08.2021
17:30–18:00
17:30–
Paradoxe Energiewende: Jeder will erneuerbare Energien, aber nicht vor der eigenen Haustür /​ Kampf gegen Abschiebung: Gut integrierter Nigerianer will in Hammelburg bleiben /​ Greuther Fürth: Vor dem Start in die erste Bundesliga
Fr. 13.08.2021
03:25–03:55
03:25–
Extreme Wetterlage: Wie steht’s um den Grundwasserspeicher in Franken? /​ 60 Jahre Mauerbau: Museum in Mödlareuth plant Erweiterung /​ Endlich wieder Open Air: Africa-Festival startet in Würzburg
Do. 12.08.2021
17:30–18:00
17:30–
Extreme Wetterlage: Wie steht’s um den Grundwasserspeicher in Franken? /​ 60 Jahre Mauerbau: Museum in Mödlareuth plant Erweiterung /​ Endlich wieder Open Air: Africa-Festival startet in Würzburg
Do. 12.08.2021
04:50–05:20
04:50–
Gemüseschäden in Unterfranken: Was Regen und Nässe anrichten /​ Ausbildungsoffensive in Mittelfranken: Wie Firmen trotz Corona an Azubis kommen /​ Entdeckung in Oberfranken: Warum Pilze jetzt schon im Fichtelgebirge wachsen
Mi. 11.08.2021
17:30–18:00
17:30–
Gemüseschäden in Unterfranken: Was Regen und Nässe anrichten /​ Ausbildungsoffensive in Mittelfranken: Wie Firmen trotz Corona an Azubis kommen /​ Entdeckung in Oberfranken: Warum Pilze jetzt schon im Fichtelgebirge wachsen
Mi. 11.08.2021
02:30–03:00
02:30–
Wings to school: Ehrenamtliche helfen geflüchteten Kindern im Schulalltag /​ Museum für die Määkuh: Modellbauer erklären die Geschichte der Kettenschifffahrt /​ Graffiti in Weißenburg: Ein Fußgängertunnel wird bunt
Di. 10.08.2021
17:30–18:00
17:30–
Wings to school: Ehrenamtliche helfen geflüchteten Kindern im Schulalltag /​ Museum für die Määkuh: Modellbauer erklären die Geschichte der Kettenschifffahrt /​ Graffiti in Weißenburg: Ein Fußgängertunnel wird bunt
Di. 10.08.2021
03:15–03:45
03:15–
Engpässe in Mittelfranken: Wie der Personalmangel der Gastronomie zusetzt /​ Modellprojekt in Oberfranken: Wie Gemeindeschwerstern Senioren helfen /​ Kunstprojekt in Unterfranken: Warum sich ein Musiker in den Wald stellt
Mo. 09.08.2021
17:30–18:00
17:30–
Engpässe in Mittelfranken: Wie der Personalmangel der Gastronomie zusetzt /​ Modellprojekt in Oberfranken: Wie Gemeindeschwerstern Senioren helfen /​ Kunstprojekt in Unterfranken: Warum sich ein Musiker in den Wald stellt
Mo. 09.08.2021
03:30–04:15
03:30–
Fünf Sterne für den Dorfladen: der „Fritzla“ in Steinwiesen /​ So übt der blinde Maks: fit werden für den Schulstart /​ Leidenschaft für alte Häuser: mit Fingerspitzengefühl auf der Baustelle /​ Musik auf dem Acker: die Heroldsberger Konzertwochen /​ …
So. 08.08.2021
17:45–18:30
17:45–
Fünf Sterne für den Dorfladen: der „Fritzla“ in Steinwiesen /​ So übt der blinde Maks: fit werden für den Schulstart /​ Leidenschaft für alte Häuser: mit Fingerspitzengefühl auf der Baustelle /​ Musik auf dem Acker: die Heroldsberger Konzertwochen /​ …
Sa. 07.08.2021
03:35–04:05
03:35–
Untersuchung in Unterfranken: Wie es den Innenstädten mit Corona geht /​ Kontrollen in Oberfranken: Warum Polizei und Ranger das Walberla verstärkt ins Visier nehmen /​ Endspurt in Mittelfranken: Wie sich das Deutsche Museum in Nürnberg auf die …
Fr. 06.08.2021
17:30–18:00
17:30–
Untersuchung in Unterfranken: Wie es den Innenstädten mit Corona geht /​ Kontrollen in Oberfranken: Warum Polizei und Ranger das Walberla verstärkt ins Visier nehmen /​ Endspurt in Mittelfranken: Wie sich das Deutsche Museum in Nürnberg auf die …
Do. 05.08.2021
17:30–18:00
17:30–
Waldgipfel in Unterfranken: Wie der Klimawandel den Bäumen zusetzt /​ Ärger in Oberfranken: Warum sich der Streit um den Kornberg zuspitzt /​ Impfaktion in Mittelfranken: Wie das Feiern wieder möglich werden soll
Do. 05.08.2021
04:15–04:45
04:15–
Bedenken in Oberfranken: Probleme beim Hochwasserschutz entdeckt /​ Freude in Mittelfranken: Sogar Holländer machen jetzt Urlaub im Seenland /​ Bilanz in Unterfranken: Wie verkraftet der Wald den Klimawandel
Mi. 04.08.2021
17:30–18:00
17:30–
Bedenken in Oberfranken: Probleme beim Hochwasserschutz entdeckt /​ Freude in Mittelfranken: Sogar Holländer machen jetzt Urlaub im Seenland /​ Bilanz in Unterfranken: Wie verkraftet der Wald den Klimawandel
Mi. 04.08.2021
02:35–03:05
02:35–
Bayreuth als Sommertreffpunkt: Warum junge Musiker aus aller Welt in die Festspielstadt kommen /​ Fürth als Nadelöhr: Wie ein Bahntunnel den Güterverkehr beschleunigen soll /​ Würzburg als Filmkulisse: Wie mitten im Sommer eine Schneefilm entsteht
Di. 03.08.2021
17:30–18:00
17:30–
Bayreuth als Sommertreffpunkt: Warum junge Musiker aus aller Welt in die Festspielstadt kommen /​ Fürth als Nadelöhr: Wie ein Bahntunnel den Güterverkehr beschleunigen soll /​ Würzburg als Filmkulisse: Wie mitten im Sommer eine Schneefilm entsteht
Di. 03.08.2021
03:05–03:35
03:05–
Wildparkende Wohnmobile: Der Urlaubstrend kommt an seine Grenzen. /​ Urlaub mit Nachwirkungen: Kontrolle von Mallorca-Rückkehrern /​ Rücksicht im Wald: Mountain-Biker, Wanderer und die Naherholungsgebiete
Mo. 02.08.2021
17:30–18:00
17:30–
Wildparkende Wohnmobile: Der Urlaubstrend kommt an seine Grenzen. /​ Urlaub mit Nachwirkungen: Kontrolle von Mallorca-Rückkehrern /​ Rücksicht im Wald: Mountain-Biker, Wanderer und die Naherholungsgebiete
Mo. 02.08.2021
04:05–04:50
04:05–
Mit Zelt oder Wohnmobil: Urlaubstrend Camping /​ Ab in die Koje: das Schiffshotel im Wald /​ Unterschätztes Unkraut: Portulak auf dem Teller /​ Touristenmagnet und Großbaustelle: das Wasserschloss Mespelbrunn /​ Weltweit begehrt …
So. 01.08.2021
17:45–18:30
17:45–
Mit Zelt oder Wohnmobil: Urlaubstrend Camping /​ Ab in die Koje: das Schiffshotel im Wald /​ Unterschätztes Unkraut: Portulak auf dem Teller /​ Touristenmagnet und Großbaustelle: das Wasserschloss Mespelbrunn /​ Weltweit begehrt …
Sa. 31.07.2021
03:25–03:55
03:25–
Helden zu Hause: Wie wird man THW-Helfer? /​ Neues Zuhause: Ehemalige BND-Villa zu verkaufen! /​ Niemals aufgeben: Der Kampf einer Krebspatientin
Fr. 30.07.2021
17:30–18:00
17:30–
Helden zu Hause: Wie wird man THW-Helfer? /​ Neues Zuhause: Ehemalige BND-Villa zu verkaufen! /​ Niemals aufgeben: Der Kampf einer Krebspatientin
Do. 29.07.2021
17:30–18:00
17:30–
Urlaub ins Ungewisse: Ferienstart mit Risiko /​ Ziel: Schwammstadt: Neue Wege im Hochwasserschutz /​ 10 Jahre Delfinlagune: Umstrittene Attraktion mit Bausünden
Do. 29.07.2021
04:15–04:45
04:15–
Hilfe im Heim: Ehrenamtliche als Stütze der Pflege /​ Hilfe in der Schule: Investitionen in moderne Technik /​ Hilfe in der Therapie: Angebote in der Muttersprache
Mi. 28.07.2021
17:30–18:00
17:30–
Hilfe im Heim: Ehrenamtliche als Stütze der Pflege /​ Hilfe in der Schule: Investitionen in moderne Technik /​ Hilfe in der Therapie: Angebote in der Muttersprache
Mi. 28.07.2021
02:30–03:00
02:30–
Besonderer Blitzer: Geschwindigkeitsmesser mit eigener Facebook-Seite /​ Besondere Tänzer: Bayerns beste kommen aus Erlangen /​ Besondere Orte: Künstlerin startet in den Felsengängen durch
Di. 27.07.2021
17:30–18:00
17:30–
Besonderer Blitzer: Geschwindigkeitsmesser mit eigener Facebook-Seite /​ Besondere Tänzer: Bayerns beste kommen aus Erlangen /​ Besondere Orte: Künstlerin startet in den Felsengängen durch
Di. 27.07.2021
02:50–03:20
02:50–
Bauern helfen Bauern: Franken in der Hochwasserregion /​ Region diskutiert ICE-Werk: Großprojekt spaltet Metropolregion /​ Bühne Adieu: Schlagerstar Mark Lorenz beendet Karriere
Mo. 26.07.2021
17:30–18:00
17:30–
Bauern helfen Bauern: Franken in der Hochwasserregion /​ Region diskutiert ICE-Werk: Großprojekt spaltet Metropolregion /​ Bühne Adieu: Schlagerstar Mark Lorenz beendet Karriere
Mo. 26.07.2021
04:00–04:45
04:00–
Premiere: Erste Frau dirigiert auf dem Grünen Hügel /​ Hinter den Kulissen: Komparsen bei den Bayreuther Festspielen /​ Damals in Franken: die Festspiele anno 1961 /​ Quartier gesucht: Wohin mit den historischen Feuerwehrautos? /​ Perspektiven …
So. 25.07.2021
17:45–18:30
17:45–
Premiere: Erste Frau dirigiert auf dem Grünen Hügel /​ Hinter den Kulissen: Komparsen bei den Bayreuther Festspielen /​ Damals in Franken: die Festspiele anno 1961 /​ Quartier gesucht: Wohin mit den historischen Feuerwehrautos? /​ Perspektiven …
Sa. 24.07.2021
04:20–04:45
04:20–
Vor den Festspielen: Die Wagnerstadt rüstet sich /​ Nach dem Anschlag: Auch nach fünf Jahren in Ansbach nicht vergessen /​ Sportler im Spessart: Gelebte Vielfalt im Fußball
Fr. 23.07.2021
17:30–18:00
17:30–
Vor den Festspielen: Die Wagnerstadt rüstet sich /​ Nach dem Anschlag: Auch nach fünf Jahren in Ansbach nicht vergessen /​ Sportler im Spessart: Gelebte Vielfalt im Fußball
Do. 22.07.2021
17:30–18:00
17:30–
Dringende Dokumente: Hoher Andrang bei den Ämtern /​ Vorfahrt für Fußgänger: Größere Fußgängerzone in Nürnberg? /​ Fechterin aus Franken : Auf dem Weg nach Tokio
Do. 22.07.2021
03:50–04:20
03:50–
Franken in Tokio: Freischwimmerin Leonie Beck /​ Theater im Umbruch: Das Landestheater Coburg vor der Sanierung /​ Zählungen in der Nacht: Auf der Suche nach der Geburtshelfer-Kröte
Mi. 21.07.2021
17:30–18:00
17:30–
Franken in Tokio: Freischwimmerin Leonie Beck /​ Theater im Umbruch: Das Landestheater Coburg vor der Sanierung /​ Zählungen in der Nacht: Auf der Suche nach der Geburtshelfer-Kröte
Mi. 21.07.2021
03:10–03:40
03:10–
Helfer zurück: Eindrücke vom Einsatz im Hochwassergebiet /​ Kot am Strand: Die Gänse und der Altmühlsee /​ Fränkin in Tokio: Die Freiwasserschwimmerin Leonie Beck
Di. 20.07.2021
17:30–18:00
17:30–
Helfer zurück: Eindrücke vom Einsatz im Hochwassergebiet /​ Kot am Strand: Die Gänse und der Altmühlsee /​ Fränkin in Tokio: Die Freiwasserschwimmerin Leonie Beck
Di. 20.07.2021
02:50–03:20
02:50–
Schuttberg in Hof: Mitten in der Stadt liegt die Fläche des ehemaligen Einkaufszentrums brach /​ 25-jähriges Jubiläum: Filmfestival Türkei Deutschland startet in Nürnberg /​ Rothsee Triathlon: Sportlicher Wettbewerb mit Hygienekonzept
Mo. 19.07.2021
17:30–18:00
17:30–
Schuttberg in Hof: Mitten in der Stadt liegt die Fläche des ehemaligen Einkaufszentrums brach /​ 25-jähriges Jubiläum: Filmfestival Türkei Deutschland startet in Nürnberg /​ Rothsee Triathlon: Sportlicher Wettbewerb mit Hygienekonzept
Mo. 19.07.2021
04:15–05:00
04:15–
Kein Zuckerschlecken: Kirschernte in Franken /​ Herausforderung Hitze: Welche Stadtbäume überleben? /​ Angestöpselt statt abgehängt: kostenlose Computer für Arme /​ Wein, Bier und Waldgeister: Geschichten aus dem Steigerwald /​ Mit Horn und Uniform …
So. 18.07.2021
17:45–18:30
17:45–
Kein Zuckerschlecken: Kirschernte in Franken /​ Herausforderung Hitze: Welche Stadtbäume überleben? /​ Angestöpselt statt abgehängt: kostenlose Computer für Arme /​ Wein, Bier und Waldgeister: Geschichten aus dem Steigerwald /​ Mit Horn und Uniform …
Sa. 17.07.2021
03:20–03:50
03:20–
Tag der Erinnerung: Fünf Jahre nach dem Axt-Attentat in Würzburg /​ Pro und Kontra: Reaktivierung der Höllental-Bahn in Oberfranken /​ Sams auf Fränkisch: Kinderbuchklassiker begeistert die Kleinen in Mundart
Fr. 16.07.2021
17:30–18:00
17:30–
Tag der Erinnerung: Fünf Jahre nach dem Axt-Attentat in Würzburg /​ Pro und Kontra: Reaktivierung der Höllental-Bahn in Oberfranken /​ Sams auf Fränkisch: Kinderbuchklassiker begeistert die Kleinen in Mundart
Do. 15.07.2021
17:30–18:00
17:30–
Warnsystem vor Starkregen: Start-up aus Herzogenaurach entwickelt Kanalwächter /​ Theater in der Krise: Trotz Öffnung fehlt privaten Theatern oft die Perspektive /​ Schuttberg in Hof: Mitten in der Stadt liegt die Fläche des ehemaligen …
Do. 15.07.2021
03:55–04:25
03:55–
Fischbrut weggespült: Aischgründer Teichwirte leiden unter den Folgen des Hochwassers /​ Forschungsprojekt: Im Wildpark Hundshaupten wird der Klimawandel auf die Kulturlandschaft untersucht /​ Durchwachsene Saison: Wie läuft die Kirschernte in …
Mi. 14.07.2021
17:30–18:00
17:30–
Fischbrut weggespült: Aischgründer Teichwirte leiden unter den Folgen des Hochwassers /​ Forschungsprojekt: Im Wildpark Hundshaupten wird der Klimawandel auf die Kulturlandschaft untersucht /​ Durchwachsene Saison: Wie läuft die Kirschernte in …
Mi. 14.07.2021
02:20–02:50
02:20–
Mangelnde Nachfrage: Was passiert mit Frankens Impfzentren? /​ Großer Bedarf: Schweinfurter Schule testet Luftfilter /​ Teurer Trend: Ist das Craft-Bier auch sein Geld wert?
Di. 13.07.2021
17:30–18:00
17:30–
Mangelnde Nachfrage: Was passiert mit Frankens Impfzentren? /​ Großer Bedarf: Schweinfurter Schule testet Luftfilter /​ Teurer Trend: Ist das Craft-Bier auch sein Geld wert?
Di. 13.07.2021
02:50–03:20
02:50–
Essen aus Bayern: Bauernverband startet mit Traktortour Informationskampagne /​ Deutschland-Tour: Challenge-Roth-Sieger Andi Dreitz radelt in Nürnberg /​ Harmonische Töne: Geflüchtete Jugendliche proben in Würzburg für den großen Auftritt
Mo. 12.07.2021
17:30–18:00
17:30–
Essen aus Bayern: Bauernverband startet mit Traktortour Informationskampagne /​ Deutschland-Tour: Challenge-Roth-Sieger Andi Dreitz radelt in Nürnberg /​ Harmonische Töne: Geflüchtete Jugendliche proben in Würzburg für den großen Auftritt
Mo. 12.07.2021
03:15–04:00
03:15–
Beliebtes Federvieh: Hühner zum Mieten /​ Vom Garten auf den Tisch: das Bamberger Gärtner- und Häckermuseum /​ Fränkische Vitaminbombe: die Haskap-Beere /​ Küchenwelt in Miniatur: Blechspielzeug aus Zirndorf /​ Faszination Motorrad …
So. 11.07.2021
17:45–18:30
17:45–
Beliebtes Federvieh: Hühner zum Mieten /​ Vom Garten auf den Tisch: das Bamberger Gärtner- und Häckermuseum /​ Fränkische Vitaminbombe: die Haskap-Beere /​ Küchenwelt in Miniatur: Blechspielzeug aus Zirndorf /​ Faszination Motorrad …
Sa. 10.07.2021
03:40–04:10
03:40–
Spatenstich für Logistikzentrum: In Marktredwitz entstehen mehr als 500 Arbeitsplätze. /​ Impfungen für Kinder. Wie gehen Ärzte und Eltern mit Corona-Impfungen für Kinder um /​ Würzburg liest ein Buch: szenische Lesungen und Literaturbalkon zu Max …
Fr. 09.07.2021
17:30–18:00
17:30–
Spatenstich für Logistikzentrum: In Marktredwitz entstehen mehr als 500 Arbeitsplätze. /​ Impfungen für Kinder. Wie gehen Ärzte und Eltern mit Corona-Impfungen für Kinder um /​ Würzburg liest ein Buch: szenische Lesungen und Literaturbalkon zu Max …
Do. 08.07.2021
17:30–18:00
17:30–
Mammutprojekt ICE-Werk: Jetzt spricht die Deutsche Bahn über die schwierige Standortsuche in Franken /​ Internet im Schneckentempo: Global Player kämpft für Glasfaseranbindung im oberfränkischen Wallenfels /​ Club im Trainingslager …
Do. 08.07.2021
04:10–04:40
04:10–
Außergewöhnliches Forschungsprojekt: Hochschule Münchberg entwickelt textile Satellitenschüssel für Raumschiffe /​ Blitz schlägt in Storchennest ein: Wie geht es den Küken vom Hammelburger Mönchsturm? /​ Endlich wieder Tanztheater …
Mi. 07.07.2021
17:30–18:00
17:30–
Außergewöhnliches Forschungsprojekt: Hochschule Münchberg entwickelt textile Satellitenschüssel für Raumschiffe /​ Blitz schlägt in Storchennest ein: Wie geht es den Küken vom Hammelburger Mönchsturm? /​ Endlich wieder Tanztheater …
Mi. 07.07.2021
02:45–03:15
02:45–
Long Covid: Uniklinik Erlangen erzielt ersten Behandlungserfolg /​ Kampf gegen Schrotträder: Nürnberg lässt herrenlose Räder abholen /​ Vandalismus an Schulen: Neue Internet-Challenge sorgt in Unterfranken für angesägte Stühle
Di. 06.07.2021
17:30–18:00
17:30–
Long Covid: Uniklinik Erlangen erzielt ersten Behandlungserfolg /​ Kampf gegen Schrotträder: Nürnberg lässt herrenlose Räder abholen /​ Vandalismus an Schulen: Neue Internet-Challenge sorgt in Unterfranken für angesägte Stühle
Di. 06.07.2021
02:50–03:20
02:50–
Kaum Schwimmkurse: Trotz niedriger Corona-Inzidenzen fehlt das Angebot für Kinder /​ Trainingsauftakt in Fürth: So startet die Spielvereinigung in die erste Bundesliga /​ Spontaner Internetkauf: Wie eine 1000 Kilo Glocke zum kuriosen Ehestreit führt
Mo. 05.07.2021
17:30–18:00
17:30–
Kaum Schwimmkurse: Trotz niedriger Corona-Inzidenzen fehlt das Angebot für Kinder /​ Trainingsauftakt in Fürth: So startet die Spielvereinigung in die erste Bundesliga /​ Spontaner Internetkauf: Wie eine 1000 Kilo Glocke zum kuriosen Ehestreit führt
Mo. 05.07.2021
03:45–04:30
03:45–
Regionalmagazin, BRD 2021
So. 04.07.2021
17:45–18:30
17:45–
Jubiläum im Zeichen der Natur: 50 Jahre Steigerwald /​ Damals in Franken: ein Streifzug durch den Spessart /​ Auf gut Fränkisch: Sprichwörter und Redensarten /​ Kochen unter einem guten Stern: Spitzenköchin aus Franken /​ Süffiges Kulturgut …
Sa. 03.07.2021
03:10–03:40
03:10–
Chirurgie vor dem Aus? Dinkelsbühler demonstrieren für den Erhalt der Station am Klinikum /​ Start auf der Luisenburg: Premiere von „Der Name der Rose“ /​ Neues EU-Plastikverbot: Rosstal im Landkreis Fürth ist Vorreiter
Fr. 02.07.2021
17:30–18:00
17:30–
Chirurgie vor dem Aus? Dinkelsbühler demonstrieren für den Erhalt der Station am Klinikum /​ Start auf der Luisenburg: Premiere von „Der Name der Rose“ /​ Neues EU-Plastikverbot: Rosstal im Landkreis Fürth ist Vorreiter
Do. 01.07.2021
17:30–18:00
17:30–
Themen: Jetzt gilt’s: Bringt der digitale EU-Impfnachweis Erleichterungen beim Reisen? /​ Cargo-Bikeshow in Bamberg: Wie fährt es sich mit einem Elektro-Lastenrad? /​ Gemeinschaftsprojekt: Ines Procter und die Altneihauser Feierwehrkapell’n …
Do. 01.07.2021
03:25–03:55
03:25–
Nach der Messer-Attacke von Würzburg: Islamismus-Experte Ahmad Mansour spricht über die neue Gewaltwelle /​ Gänsehautspiel gegen England: Wie ist die Stimmung im DFB-Camp in Herzogenaurach? /​ Arbeitsmarkt in Zeiten von Corona …
Mi. 30.06.2021
17:30–18:00
17:30–
Nach der Messer-Attacke von Würzburg: Islamismus-Experte Ahmad Mansour spricht über die neue Gewaltwelle /​ Gänsehautspiel gegen England: Wie ist die Stimmung im DFB-Camp in Herzogenaurach? /​ Arbeitsmarkt in Zeiten von Corona …
Mi. 30.06.2021
03:10–03:40
03:10–
Zwischen Hoffen und Bangen: EM-Fieber auf der Bamberger Altenburg /​ Zwischen Aufbruch und Frust: Nürnberger Künstler verlassen ehemaliges AEG-Gelände /​ Aus und vorbei: Würzburger Traditions-Pelzhaus schließt nach 360 Jahren
Di. 29.06.2021
17:30–18:00
17:30–
Zwischen Hoffen und Bangen: EM-Fieber auf der Bamberger Altenburg /​ Zwischen Aufbruch und Frust: Nürnberger Künstler verlassen ehemaliges AEG-Gelände /​ Aus und vorbei: Würzburger Traditions-Pelzhaus schließt nach 360 Jahren
Di. 29.06.2021
02:50–03:20
02:50–
Problemmüll: BRK Nürnberg startet Offensive gegen Abfall im Altkleider-Container /​ Aus und vorbei: Würzburger Traditions-Pelzhaus schließt nach 360 Jahren
Mo. 28.06.2021
17:30–18:00
17:30–
Problemmüll: BRK Nürnberg startet Offensive gegen Abfall im Altkleider-Container /​ Aus und vorbei: Würzburger Traditions-Pelzhaus schließt nach 360 Jahren
Mo. 28.06.2021
04:00–04:45
04:00–
Strittiges Großprojekt: geplanter Sandabbau in Altdorf /​ Damals in Franken: Industrie mit Geschichte /​ Futuristische Attraktionen: das neue Zukunftsmuseum in Nürnberg /​ „Ja, ich will“: Heiraten im mittelfränkischen Ehe /​ Rast-Oase für Trucker …
So. 27.06.2021
17:45–18:30
17:45–
Strittiges Großprojekt: geplanter Sandabbau in Altdorf /​ Damals in Franken: Industrie mit Geschichte /​ Futuristische Attraktionen: das neue Zukunftsmuseum in Nürnberg /​ „Ja, ich will“: Heiraten im mittelfränkischen Ehe /​ Rast-Oase für Trucker …
Sa. 26.06.2021
04:05–04:35
04:05–
Vakzin für Studierende: Impfaktion auf dem Hochschul-Campus in Ansbach /​ Diagnose Brustkrebs: Junge Frau aus Coburg besiegt die tückische Krankheit /​ Mittelalterliches Flair: Caldéron-Festspiele in Bamberg starten
Fr. 25.06.2021
17:30–18:00
17:30–
Vakzin für Studierende: Impfaktion auf dem Hochschul-Campus in Ansbach /​ Diagnose Brustkrebs: Junge Frau aus Coburg besiegt die tückische Krankheit /​ Mittelalterliches Flair: Caldéron-Festspiele in Bamberg starten
Do. 24.06.2021
17:30–18:00
17:30–
Nach dem Ungarn-Spiel: Wie ist die Stimmung der Deutschen Nationalelf in Herzogenaurach? /​ Homeoffice oder Büro: Forchheimer Firma setzt auf flexible Mitarbeiter-Vereinbarungen /​ Lebenslust und Lockdown: Würzburgs inklusives Theater „Augenblick“ …
Mi. 23.06.2021
17:30–18:00
17:30–
Streit um Solarpark: Dürrnhofer Bürger diskutieren über Großprojekt in Unterfranken /​ PFC im Boden: Experten machen Bohrungen in Katterbach /​ Sommer in der Stadt: Pop-Up Gärten und Sommerstraßen in Nürnberg
Mi. 23.06.2021
03:15–03:45
03:15–
Auf der Suche: Personalmangel in der Gastronomie /​ Ideen für die Zukunft: Wasserstoffgipfel in Nürnberg /​ Paradies für Surfer: Nürnberg baut die Dauerwelle
Di. 22.06.2021
17:30–18:00
17:30–
Auf der Suche: Personalmangel in der Gastronomie /​ Ideen für die Zukunft: Wasserstoffgipfel in Nürnberg /​ Paradies für Surfer: Nürnberg baut die Dauerwelle
Di. 22.06.2021
03:05–03:35
03:05–
Firmung ohne Bischof: Sonderregelungen zu Pandemiezeiten /​ Zukunft ohne Michelin: Der Wirtschaftsminister in Hallstadt /​ Sonne ohne Ende: Andrang am Badesee
Mo. 21.06.2021
17:30–18:00
17:30–
Firmung ohne Bischof: Sonderregelungen zu Pandemiezeiten /​ Zukunft ohne Michelin: Der Wirtschaftsminister in Hallstadt /​ Sonne ohne Ende: Andrang am Badesee
Mo. 21.06.2021
04:15–05:00
04:15–
Ungewisse Zukunft: junge Flüchtlinge in Franken /​ Würzburg feiert: 100 Jahre Mozartfest /​ Damals in Franken: Ein Blick auf Rothenburg ob der Tauber /​ Neues Leben in alten Bäumen: die Holzkünstlerin Stephanie Huber /​ Zwischen Gewissen und Gesetz …
So. 20.06.2021
17:45–18:30
17:45–
Ungewisse Zukunft: junge Flüchtlinge in Franken /​ Würzburg feiert: 100 Jahre Mozartfest /​ Damals in Franken: Ein Blick auf Rothenburg ob der Tauber /​ Neues Leben in alten Bäumen: die Holzkünstlerin Stephanie Huber /​ Zwischen Gewissen und Gesetz …
Sa. 19.06.2021
03:50–04:20
03:50–
Erstmals als Oper: „Der Prozess“ in Hof /​ Prominenter Hörsaalpate: Hannes Jaenicke in Ansbach /​ Suche nach der Haselmaus: Zählaktion im Frankenwald
Fr. 18.06.2021
17:30–18:00
17:30–
Erstmals als Oper: „Der Prozess“ in Hof /​ Prominenter Hörsaalpate: Hannes Jaenicke in Ansbach /​ Suche nach der Haselmaus: Zählaktion im Frankenwald
Do. 17.06.2021
17:30–18:00
17:30–
Neue Impulse: Tourismus am Großen Kornberg /​ Schwieriger Neustart: Kultur auf dem Gutshof Anwanden /​ Frisches Grün: Gartentipps für den Sommer
Do. 17.06.2021
03:50–04:20
03:50–
Nach dem Frankreich-Spiel: Was macht die Nationalmannschaft in Herzogenaurach? /​ Vor der Konferenz: Pflegekräfte demonstrieren vor dem Gesundheitsministerium /​ In der Falle: Neuer Escape Room in Bayreuth
Mi. 16.06.2021
17:30–18:00
17:30–
Nach dem Frankreich-Spiel: Was macht die Nationalmannschaft in Herzogenaurach? /​ Vor der Konferenz: Pflegekräfte demonstrieren vor dem Gesundheitsministerium /​ In der Falle: Neuer Escape Room in Bayreuth
Mi. 16.06.2021
03:40–04:10
03:40–
Post-Covid: Klinikum Nürnberg bietet Sprechstunde für Mitarbeitende an /​ Bürger-Dialog: Bahn spricht mit Altenfurter Anwohnern über ICE-Ausbesserungswerk /​ Spurensuche: Wer trägt die Verantwortung für das Unglück an der Schraudenbach-Brücke?
Di. 15.06.2021
17:30–18:00
17:30–
Post-Covid: Klinikum Nürnberg bietet Sprechstunde für Mitarbeitende an /​ Bürger-Dialog: Bahn spricht mit Altenfurter Anwohnern über ICE-Ausbesserungswerk /​ Spurensuche: Wer trägt die Verantwortung für das Unglück an der Schraudenbach-Brücke?
Di. 15.06.2021
02:50–03:20
02:50–
Freizeitparks öffnen: Die Konzepte der fränkischen Anlagen /​ Dorfrocker spielen: Die Musiker wollen wieder auf Tournee gehen /​ Mainufer leidet: Aufräumarbeiten nach dem Freizeit-Wochenende
Mo. 14.06.2021
17:30–18:00
17:30–
Freizeitparks öffnen: Die Konzepte der fränkischen Anlagen /​ Dorfrocker spielen: Die Musiker wollen wieder auf Tournee gehen /​ Mainufer leidet: Aufräumarbeiten nach dem Freizeit-Wochenende
Mo. 14.06.2021
03:30–04:15
03:30–
Azubis dringend gesucht: Firmen gehen neue Wege /​ Volle Power: Batterien aus Unterfranken /​ Vergessene Schatzkammern: die Marmor-Steinbrüche in Oberfranken /​ Beschützer auf vier Pfoten: Herdenschutzhunde auf Frankens Weiden /​ Damals in Franken …
So. 13.06.2021
17:45–18:30
17:45–
Azubis dringend gesucht: Firmen gehen neue Wege /​ Volle Power: Batterien aus Unterfranken /​ Vergessene Schatzkammern: die Marmor-Steinbrüche in Oberfranken /​ Beschützer auf vier Pfoten: Herdenschutzhunde auf Frankens Weiden /​ Damals in Franken …
Sa. 12.06.2021
03:40–04:10
03:40–
Integration mit Fußball: Mädchen zeigen, wie das geht /​ Busse ohne Fahrer: Wie klappt autonomes Fahren? /​ Bier mit Geschichte: Historische Tour mit flüssigem Gepäck
Fr. 11.06.2021
17:30–18:00
17:30–
Integration mit Fußball: Mädchen zeigen, wie das geht /​ Busse ohne Fahrer: Wie klappt autonomes Fahren? /​ Bier mit Geschichte: Historische Tour mit flüssigem Gepäck
Do. 10.06.2021
17:30–18:00
17:30–
Checkliste für Wohnmobile: Der mobile Prüfdienst im Einsatz /​ Schwertransport auf der Straße: Große Transformatoren fürs Umspannwerk /​ Müttergenesungswerk in Not: Helfer brauchen Hilfe
Do. 10.06.2021
04:40–05:10
04:40–
Euro-Kicker in Franken: Abgeschottet in Herzogenaurach /​ Handwerker im Wasserschloss: Mespelbrunn wird saniert /​ Symphoniker im Serenadenhof: Konzert nach dem Lockdown
Mi. 09.06.2021
17:30–18:00
17:30–
Euro-Kicker in Franken: Abgeschottet in Herzogenaurach /​ Handwerker im Wasserschloss: Mespelbrunn wird saniert /​ Symphoniker im Serenadenhof: Konzert nach dem Lockdown
Mi. 09.06.2021
03:20–03:50
03:20–
Fußballer in Franken: Die Nationalelf bezieht ihre Basis in Herzogenaurach /​ Boni-Affäre in Bamberg: Was sagt die Regierung von Oberfranken? /​ Besucher im Bad: Die Therme Bad Windsheim öffnet wieder
Di. 08.06.2021
17:30–18:00
17:30–
Fußballer in Franken: Die Nationalelf bezieht ihre Basis in Herzogenaurach /​ Boni-Affäre in Bamberg: Was sagt die Regierung von Oberfranken? /​ Besucher im Bad: Die Therme Bad Windsheim öffnet wieder
Di. 08.06.2021
02:05–02:35
02:05–
Impfen ab 12: Was geht und was gehrt geht nicht bei dem knappen Impfstoffangebot /​ Neue Seuche im Steigerwald: Wie gefährdet sie den Feuersalamander /​ Bischofsgrün im Film: Warum alle Danke sagen wollen
Mo. 07.06.2021
17:30–18:00
17:30–
Impfen ab 12: Was geht und was gehrt geht nicht bei dem knappen Impfstoffangebot /​ Neue Seuche im Steigerwald: Wie gefährdet sie den Feuersalamander /​ Bischofsgrün im Film: Warum alle Danke sagen wollen
Mo. 07.06.2021
03:35–04:20
03:35–
Weltrekord aus Franken: Solarzellen der Zukunft /​ Vegan oder fleischig: Burgergrillen mit Ipek /​ Fast vergessen: Rottaler Pferde und Rotkopfschafe /​ Damals in Franken: der deutsche Wandertag in Coburg /​ Träume aus Blech und Chrom …
So. 06.06.2021
17:45–18:30
17:45–
Weltrekord aus Franken: Solarzellen der Zukunft /​ Vegan oder fleischig: Burgergrillen mit Ipek /​ Fast vergessen: Rottaler Pferde und Rotkopfschafe /​ Damals in Franken: der deutsche Wandertag in Coburg /​ Träume aus Blech und Chrom …
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1978 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Frankenschau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frankenschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App