03:45–Klimaschutz in Unterfranken: Warum die Moore in der Rhön dafür wichtig sind / Start in Oberfranken: Warum Rödental ein Gründerzentrum bekommt / Rückblick in Mittelfranken: Wie das Nürnberger Christkind entstanden ist
Fr. 05.11.2021
17:30–18:00
17:30–Klimaschutz in Unterfranken: Warum die Moore in der Rhön dafür wichtig sind / Start in Oberfranken: Warum Rödental ein Gründerzentrum bekommt / Rückblick in Mittelfranken: Wie das Nürnberger Christkind entstanden ist
Do. 04.11.2021
17:30–18:00
17:30–Bezahlbarer Wohnraum in Franken: Erwartungen an die neue Bundesregierung / Erste Ernte: Versuchs-Trüffelplantage in Veitshöchheim / Nüsse für den Winter: Eichhörnchenfutter aus dem Kaugummiautomaten
Do. 04.11.2021
03:55–04:25
03:55–Spannung in Nürnberg: Wer wird das neue Christkind / Ärger in Lichtenfels: Wie die Polizei gefälschte Impfausweise jagt / Großaktion am Elertshäuser See: Wie die Fische umgesetzt werden sollen
Mi. 03.11.2021
17:30–18:00
17:30–Spannung in Nürnberg: Wer wird das neue Christkind / Ärger in Lichtenfels: Wie die Polizei gefälschte Impfausweise jagt / Großaktion am Elertshäuser See: Wie die Fische umgesetzt werden sollen
Mi. 03.11.2021
03:15–03:45
03:15–Neuwahl: Wer wird das neue Nürnberger Christkind? / Abgetaucht: Der Ringfinder aus Franken / Umzug: Das große Abfischen im Ellertshäuser See
Di. 02.11.2021
17:30–18:00
17:30–Neuwahl: Wer wird das neue Nürnberger Christkind? / Abgetaucht: Der Ringfinder aus Franken / Umzug: Das große Abfischen im Ellertshäuser See
Mo. 01.11.2021
03:45–04:30
03:45–Rote Wäsche an Silvester: neue Bräuche und Sitten / Riechen, fühlen, schmecken: Die Consumenta lädt wieder ein / Juwel des Klassizismus: Kurhausbad Bad Kissingen lebt auf / Werbung für den Wald: Naturschauspiel Weißenburg / Für strenggläubige …
So. 31.10.2021
17:45–18:30
17:45–Rote Wäsche an Silvester: neue Bräuche und Sitten / Riechen, fühlen, schmecken: Die Consumenta lädt wieder ein / Juwel des Klassizismus: Kurhausbad Bad Kissingen lebt auf / Werbung für den Wald: Naturschauspiel Weißenburg / Für strenggläubige …
Sa. 30.10.2021
03:50–04:20
03:50–Denkmal gesetzt: Vor 60 Jahren kamen türkische Gastarbeiter nach Fürth / Kita-Ausbau stockt: Mittelfränkische Gemeinden betteln um staatliche Zuschüsse / Schluss mit bunt?: Neue EU-Verordnung treibt fränkische Tattoo-Stecher auf die Barrikaden
Fr. 29.10.2021
17:30–18:00
17:30–Denkmal gesetzt: Vor 60 Jahren kamen türkische Gastarbeiter nach Fürth / Kita-Ausbau stockt: Mittelfränkische Gemeinden betteln um staatliche Zuschüsse / Schluss mit bunt?: Neue EU-Verordnung treibt fränkische Tattoo-Stecher auf die Barrikaden
Fr. 29.10.2021
03:55–04:25
03:55–Frankens Kliniken am Limit: Atemwegserkrankung bei Kindern / Herbsturlaub in Franken: Erholung im Fichtelgebirge und im Seenland? / Steigende Energiekosten: Wird Glas aus Oberfranken teurer?
Do. 28.10.2021
17:30–18:00
17:30–Frankens Kliniken am Limit: Atemwegserkrankung bei Kindern / Herbsturlaub in Franken: Erholung im Fichtelgebirge und im Seenland? / Steigende Energiekosten: Wird Glas aus Oberfranken teurer?
Do. 28.10.2021
03:10–03:40
03:10–Eisenheim-Prozess in Würzburg: Urteil im Fall der getöteten Theresa S. erwartet / Schulwald in Neuhaus a.d. Pegnitz: seit 25 Jahren Lernort für Kinder / Cannabis-Therapie in Nürnberg: Experten äußern sich zur Legalisierungsdiskussion
Mi. 27.10.2021
17:30–18:00
17:30–Eisenheim-Prozess in Würzburg: Urteil im Fall der getöteten Theresa S. erwartet / Schulwald in Neuhaus a.d. Pegnitz: seit 25 Jahren Lernort für Kinder / Cannabis-Therapie in Nürnberg: Experten äußern sich zur Legalisierungsdiskussion
Mi. 27.10.2021
02:40–03:10
02:40–Besonderes Flair: 55 Jahre Filmtage Hof / Unabhängiger Haushalt?: Photovoltaik und Wärmepumpe als ideale Energiekombination / Landfrauen-Forum: Wo drückt den Bäuerinnen der Schuh?
Di. 26.10.2021
17:30–18:00
17:30–Besonderes Flair: 55 Jahre Filmtage Hof / Unabhängiger Haushalt?: Photovoltaik und Wärmepumpe als ideale Energiekombination / Landfrauen-Forum: Wo drückt den Bäuerinnen der Schuh?
Di. 26.10.2021
02:50–03:20
02:50–Neues Abschiebegefängnis: Eröffnung in Hof / Neue Herausforderung: Studieren in Präsenz / Neue Kunstform: Was ist Tape Art?
Mo. 25.10.2021
17:30–18:00
17:30–Neues Abschiebegefängnis: Eröffnung in Hof / Neue Herausforderung: Studieren in Präsenz / Neue Kunstform: Was ist Tape Art?
Mo. 25.10.2021
04:15–05:00
04:15–Arbeiten fürs Wirtschaftswunder: vor 60 Jahren kamen die Türken / Stolpersteine und Synagoge: Lichtenfels gedenkt der Juden / Als Franken am Äquator lag: Entdeckungsreise in die Urzeit / Kinderträume made in Franken: Kuscheltiere aus Neustadt bei …
So. 24.10.2021
17:45–18:30
17:45–Arbeiten fürs Wirtschaftswunder: vor 60 Jahren kamen die Türken / Stolpersteine und Synagoge: Lichtenfels gedenkt der Juden / Als Franken am Äquator lag: Entdeckungsreise in die Urzeit / Kinderträume made in Franken: Kuscheltiere aus Neustadt bei …
Sa. 23.10.2021
04:30–05:00
04:30–Kleinod Katharinenberg: Der älteste Bürgerpark Bayerns / Komponieren wie die Profis: Workshop an einer Hofer Schule / Vor dem unterfränkischen Derby: Schweinfurt 05 gegen Viktoria Aschaffenburg
Fr. 22.10.2021
17:30–18:00
17:30–Kleinod Katharinenberg: Der älteste Bürgerpark Bayerns / Komponieren wie die Profis: Workshop an einer Hofer Schule / Vor dem unterfränkischen Derby: Schweinfurt 05 gegen Viktoria Aschaffenburg
Do. 21.10.2021
17:30–18:00
17:30–Ende der Pandemie: Was sagen Medizin-Ethiker zum Freedom Day? / „Drachenlord“ vor Gericht: Verhandlung in Nürnberg / Wohin mit dem ICE-Werk: Bürgerdialog in Wendelstein
Mi. 20.10.2021
17:30–18:00
17:30–Drachenlord vor Gericht: Wie die virtuelle Welt auf die Realität vor Ort trifft / Hafen unter der Lupe: Würzburger entdecken barocke Spuren / Arbeiten von zuhause: Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus?
Mi. 20.10.2021
03:30–04:00
03:30–Extremsportler sammelt Müll: Die Ocean Challenge in Nürnberg und im Mittelmeer / Gefahren im Schwerlastverkehr: Polizeiaktion in Oberfranken / Gelenke aus dem 3-D-Drucker: Mediziner üben an speziellen Orthesen
Di. 19.10.2021
17:30–18:00
17:30–Extremsportler sammelt Müll: Die Ocean Challenge in Nürnberg und im Mittelmeer / Gefahren im Schwerlastverkehr: Polizeiaktion in Oberfranken / Gelenke aus dem 3-D-Drucker: Mediziner üben an speziellen Orthesen
Di. 19.10.2021
03:20–03:50
03:20–Informativ & nachhaltig: Semesterstart an der Uni Würzburg / Heilsam & vielseitig: „Scharfe Wochen“ in der Fränkischen Schweiz widmen sich dem Meerrettich
Mo. 18.10.2021
17:30–18:00
17:30–Informativ & nachhaltig: Semesterstart an der Uni Würzburg / Heilsam & vielseitig: „Scharfe Wochen“ in der Fränkischen Schweiz widmen sich dem Meerrettich
So. 17.10.2021
17:45–18:30
17:45–Altes Handwerk: Hochsaison beim Schlittenbauer / Effektive Fischzucht: Modellprojekt in Hof / Abdruck im Stein: Riesenwurm verblüfft Forscher / Geschäfte mit der Nostalgie: Antiquitäten aus Franken / Wo’s fränkisch klingt: Volksmusik aus Anwanden …
Sa. 16.10.2021
03:35–04:05
03:35–Vor dem Aus: Muss die Marktredwitzer Tafel schließen? / Vorsicht geboten: Wie kann man sich vor Telefonbetrügern schützen? / Voluminöse Kunst: Wie wirken Ernst Ludwig Kirchners Wandbilder auf dem Aschaffenburger Bahnhofsplatz?
Fr. 15.10.2021
17:30–18:00
17:30–Vor dem Aus: Muss die Marktredwitzer Tafel schließen? / Vorsicht geboten: Wie kann man sich vor Telefonbetrügern schützen? / Voluminöse Kunst: Wie wirken Ernst Ludwig Kirchners Wandbilder auf dem Aschaffenburger Bahnhofsplatz?
Fr. 15.10.2021
04:00–04:30
04:00–Wachsender Protest: Erweiterungspläne für die Mülldeponie Sommersdorf erregen die Gemüter / Anstehende Sanierung: Nürnberger Opernhaus sucht Ausweichspielstätte / Ausgezeichneter Nachwuchs; Nicolas Olinger aus Iphofen ist Jungwinzer des Jahres
Do. 14.10.2021
17:30–18:00
17:30–Wachsender Protest: Erweiterungspläne für die Mülldeponie Sommersdorf erregen die Gemüter / Anstehende Sanierung: Nürnberger Opernhaus sucht Ausweichspielstätte / Ausgezeichneter Nachwuchs; Nicolas Olinger aus Iphofen ist Jungwinzer des Jahres
Do. 14.10.2021
03:10–03:40
03:10–Mangelware: Nicht nur in England, auch in Franken sind Lkw-Fahrer gesucht / Prozessauftakt: AfD-Landtagsabgeordneter Graupner steht in Schweinfurt vor Gericht / Ehrenamt: Freiwilligenzentrum Neustadt/Aisch ist für den Deutschen Engagementpreis …
Mi. 13.10.2021
17:30–18:00
17:30–Mangelware: Nicht nur in England, auch in Franken sind Lkw-Fahrer gesucht / Prozessauftakt: AfD-Landtagsabgeordneter Graupner steht in Schweinfurt vor Gericht / Ehrenamt: Freiwilligenzentrum Neustadt/Aisch ist für den Deutschen Engagementpreis …
Mi. 13.10.2021
04:05–04:35
04:05–Augenmedizin an der Uni-Klinik Erlangen / Klimaprojekt in Würzburg / Heino gastiert in Bamberg
Di. 12.10.2021
17:30–18:00
17:30–Augenmedizin an der Uni-Klinik Erlangen / Klimaprojekt in Würzburg / Heino gastiert in Bamberg
Di. 12.10.2021
02:50–03:20
02:50–Kostenpflichtige Corona-Tests: Wie läuft’s an den Testzentren? / Streit um Kurorchester: Bad Kissinger Musiker kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen / Internationaler Weltmädchentag: Nürnberger Wirtschaftsweise Veronika Grimm spricht über Chancen …
Mo. 11.10.2021
17:30–18:00
17:30–Kostenpflichtige Corona-Tests: Wie läuft’s an den Testzentren? / Streit um Kurorchester: Bad Kissinger Musiker kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen / Internationaler Weltmädchentag: Nürnberger Wirtschaftsweise Veronika Grimm spricht über Chancen …
Mo. 11.10.2021
04:00–04:45
04:00–Duales Studium: neue Chancen in Coburg und Hof / Nürnberger Symphoniker: exklusive Filmmusik für den BR / Geschichte und Geschichten: 100 Jahre Frankenbund / Chefin über Nacht: erfolgreich in der Männerwelt / Alte Sorten – junge Sammler …
So. 10.10.2021
17:45–18:30
17:45–Duales Studium: neue Chancen in Coburg und Hof / Nürnberger Symphoniker: exklusive Filmmusik für den BR / Geschichte und Geschichten: 100 Jahre Frankenbund / Chefin über Nacht: erfolgreich in der Männerwelt / Alte Sorten – junge Sammler …
Fr. 08.10.2021
17:30–18:00
17:30–Achtung! Selbstzahler! Das Ende der kostenlosen Corona-Tests / Vorsicht! Zerbrechlich! Neustädter Künstlerin gibt altem Küchenporzellan den letzten Goldschliff / Aufgepasst! Premiere! Bamberger ETA-Hoffmann-Theater startet in die neue Spielzeit
Do. 07.10.2021
17:30–18:00
17:30–Nachhaltige Wasserpolitik: Der Main im Hitze- und Trockenstress / Renaturierung im Frankenwald: Neuer Lebensraum für Fische in der Unteren Steinach / Trauriger Dauerbrenner: Nürnberger Theater Pfütze greift das Thema Mobbing auf
Mi. 06.10.2021
17:30–18:00
17:30–Übung zur Terrorabwehr: In der Oberfrankenkaserne trainieren Polizei und Bundeswehr den Ernstfall / Tag des verrückten Hutmachers: Würzburgerin macht Hüte für junge Köpfe / BR-Wandertag in Fabrikschleichach: Auf den Spuren des Künstlers Herman de …
Mi. 06.10.2021
04:50–05:20
04:50–Umstrittener Fassaden-Abriss: Prozessauftakt im Fall der Neuselsbrunner Hochhäuser / Hochschulstandort Selb: Die ersten Studierenden sind da / Wasserbypass Brombachsee: Wie lang reicht das Wasser aus dem Süden?
Di. 05.10.2021
17:30–18:00
17:30–Umstrittener Fassaden-Abriss: Prozessauftakt im Fall der Neuselsbrunner Hochhäuser / Hochschulstandort Selb: Die ersten Studierenden sind da / Wasserbypass Brombachsee: Wie lang reicht das Wasser aus dem Süden?
Di. 05.10.2021
02:50–03:20
02:50–BR-Wandertag: Unterwegs von Pommersfelden bis nach Frensdorf / Selbstversuch-Bilanz: Eine Woche lang nur regionale Produkte essen / DB-Museum: Design und Geschichte der Bundesbahn
Mo. 04.10.2021
17:30–18:00
17:30–BR-Wandertag: Unterwegs von Pommersfelden bis nach Frensdorf / Selbstversuch-Bilanz: Eine Woche lang nur regionale Produkte essen / DB-Museum: Design und Geschichte der Bundesbahn
Mo. 04.10.2021
03:30–04:15
03:30–Eine Chance für Bamberg: das ehemalige US-Militärgelände / Nachhaltig und flexibel: der Innopark Kitzingen / Zwischen Nostalgie und Zukunft: Zugdesign im Wandel der Zeit / Die Perle an der Pegnitz: Stadt Lauf als Filmkulisse / Ein Herz für Andere …
So. 03.10.2021
17:45–18:30
17:45–Eine Chance für Bamberg: das ehemalige US-Militärgelände / Nachhaltig und flexibel: der Innopark Kitzingen / Zwischen Nostalgie und Zukunft: Zugdesign im Wandel der Zeit / Die Perle an der Pegnitz: Stadt Lauf als Filmkulisse / Ein Herz für Andere …
Sa. 02.10.2021
04:00–04:30
04:00–Endlich wieder: Spielzeitauftakt am Staatstheater Nürnberg / Alle Jahre wieder …: Reservier’ dir deinen Weihnachtsbaum / Wieder winterfest: Grabpflege am jüdischen Friedhof
Fr. 01.10.2021
17:30–18:00
17:30–Endlich wieder: Spielzeitauftakt am Staatstheater Nürnberg / Alle Jahre wieder …: Reservier’ dir deinen Weihnachtsbaum / Wieder winterfest: Grabpflege am jüdischen Friedhof
Fr. 01.10.2021
04:05–04:35
04:05–Frauenpower an der Kreissäge: Drei weibliche Lehrlinge in der Schreinerei / Wirrwarr in den Klassenzimmern: Welche Corona-Nachweise gelten zukünftig? / Mangel im Handel: Personal verzweifelt gesucht!
Do. 30.09.2021
17:30–18:00
17:30–Frauenpower an der Kreissäge: Drei weibliche Lehrlinge in der Schreinerei / Wirrwarr in den Klassenzimmern: Welche Corona-Nachweise gelten zukünftig? / Mangel im Handel: Personal verzweifelt gesucht!
Do. 30.09.2021
03:45–04:15
03:45–Zum Prozessbeginn: Pflegerin wegen versuchten Mordes in Volkach angeklagt / Für Menschenrechte: Internationales Filmfest startet in Nürnberg / Gegen den Trend: Metzger eröffnet Laden in Hof
Mi. 29.09.2021
17:30–18:00
17:30–Zum Prozessbeginn: Pflegerin wegen versuchten Mordes in Volkach angeklagt / Für Menschenrechte: Internationales Filmfest startet in Nürnberg / Gegen den Trend: Metzger eröffnet Laden in Hof
Mi. 29.09.2021
03:15–03:45
03:15–Nach dem Beifall: Wie geht’s den Pflegekräften? / Nach dem kalten Krieg: Funkturm zu verkaufen / Nach dem Lockdown: Clubs rüsten sich für die Eröffnung
Di. 28.09.2021
17:30–18:00
17:30–Nach dem Beifall: Wie geht’s den Pflegekräften? / Nach dem kalten Krieg: Funkturm zu verkaufen / Nach dem Lockdown: Clubs rüsten sich für die Eröffnung
Di. 28.09.2021
02:50–03:20
02:50–Entschiedene Wahl: Welche Abgeordneten vertreten Franken in Berlin? / Bedrohte Naturschönheit: Gemeinden im Frankenwald planen Renaturierung der Steinach. / Regionale Produkte: „Iss, was um die Ecke wächst!“ – Challenge startet im Nürnberger Umland
Mo. 27.09.2021
17:30–18:00
17:30–Entschiedene Wahl: Welche Abgeordneten vertreten Franken in Berlin? / Bedrohte Naturschönheit: Gemeinden im Frankenwald planen Renaturierung der Steinach. / Regionale Produkte: „Iss, was um die Ecke wächst!“ – Challenge startet im Nürnberger Umland
Sa. 25.09.2021
03:05–03:35
03:05–Hochwasserhilfe für Rheinland-Pfalz / Stillstand in Outlet-City Selb / SpVgg Greuther Fürth vs FC Bayern München
Fr. 24.09.2021
17:30–18:00
17:30–Hochwasserhilfe für Rheinland-Pfalz / Stillstand in Outlet-City Selb / SpVgg Greuther Fürth vs FC Bayern München
04:05–Nach der Plage: Hilft nur Gift gegen die Mücken von Dittenheim? / Mehr Vertrauen: Klinikum Nürnberg setzt auf tiergestützte Therapie bei kleinen Patienten / Knuffiger Abschied: Coburger Teddy-Fabrik stellt Angela-Merkel-Stoffbären her
Mi. 22.09.2021
17:30–18:00
17:30–Nach der Plage: Hilft nur Gift gegen die Mücken von Dittenheim? / Mehr Vertrauen: Klinikum Nürnberg setzt auf tiergestützte Therapie bei kleinen Patienten / Knuffiger Abschied: Coburger Teddy-Fabrik stellt Angela-Merkel-Stoffbären her
Mi. 22.09.2021
03:00–03:30
03:00–Tödliche Fahrt: Berufungsverfahren im Eisenheim-Prozess startet / Kampfstoffe in der Erde: Was schlummert unter dem MUNA-Gelände in Feucht? / Alternativer Wohnraum: Erlangerin plant Tiny-House-Siedlung
Di. 21.09.2021
17:30–18:00
17:30–Tödliche Fahrt: Berufungsverfahren im Eisenheim-Prozess startet / Kampfstoffe in der Erde: Was schlummert unter dem MUNA-Gelände in Feucht? / Alternativer Wohnraum: Erlangerin plant Tiny-House-Siedlung
Di. 21.09.2021
02:50–03:20
02:50–Für den Ernstfall: Bergwacht übt Höhenrettung in Franken / Für die Presse: Steiner Schloss während der Nürnberger Prozesse / Für die Umwelt: Ein Rennen mit Lastenrädern
Mo. 20.09.2021
17:30–18:00
17:30–Für den Ernstfall: Bergwacht übt Höhenrettung in Franken / Für die Presse: Steiner Schloss während der Nürnberger Prozesse / Für die Umwelt: Ein Rennen mit Lastenrädern
Mo. 20.09.2021
03:45–04:30
03:45–Mehr Lebensqualität: neue Ideen für Heime und Krankenhäuser / Fit für die digitale Welt: Tablets im Kindergarten / Drohnen, Designerbabys und Co: das Zukunftsmuseum Nürnberg / Damals in Franken: das Winzerfest in Volkach / Kunst am Keltenberg …
So. 19.09.2021
17:45–18:30
17:45–Mehr Lebensqualität: neue Ideen für Heime und Krankenhäuser / Fit für die digitale Welt: Tablets im Kindergarten / Drohnen, Designerbabys und Co: das Zukunftsmuseum Nürnberg / Damals in Franken: das Winzerfest in Volkach / Kunst am Keltenberg …
Fr. 17.09.2021
17:30–18:00
17:30–Museum für die Zukunft: Eröffnung in Nürnberg / Sicherheit auf dem Schiff: Kontrollen am Hafen / Oper für alle: Bayerische Staatsoper in Ansbach
Fr. 17.09.2021
03:35–04:05
03:35–Mainfähren in Gefahr: Wie marode sind die Schiffe? / Widerstand gegen Solarpark: Geplant sind 70 Hektar im Frankenwald / Betriebsrat für Behinderte: Barrieren abbauen in Würzbur
Do. 16.09.2021
17:30–18:00
17:30–Mainfähren in Gefahr: Wie marode sind die Schiffe? / Widerstand gegen Solarpark: Geplant sind 70 Hektar im Frankenwald / Betriebsrat für Behinderte: Barrieren abbauen in Würzbur
Do. 16.09.2021
04:10–04:40
04:10–Loewe läuft wieder: Wie geht es weiter in Kronach? / Lift vor Umbau: Streit um Mountain-Bike-Lift in Treuchtlingen / Rat bei Rheuma: Experten tagen in Erlangen
Mi. 15.09.2021
17:30–18:00
17:30–Loewe läuft wieder: Wie geht es weiter in Kronach? / Lift vor Umbau: Streit um Mountain-Bike-Lift in Treuchtlingen / Rat bei Rheuma: Experten tagen in Erlangen
Mi. 15.09.2021
03:30–04:00
03:30–Schulstart in Franken: Wie der Tag für Schüler, Eltern und Lehrer läuft / Azubis in der Pflege: Eine Initiative will helfen, dass die Ausbildung nicht abgebrochen wird / Demo für Hallenbad: Bürger aus Altenkunstadt, Weismain und Burgkunstadt …
Di. 14.09.2021
17:30–18:00
17:30–Schulstart in Franken: Wie der Tag für Schüler, Eltern und Lehrer läuft / Azubis in der Pflege: Eine Initiative will helfen, dass die Ausbildung nicht abgebrochen wird / Demo für Hallenbad: Bürger aus Altenkunstadt, Weismain und Burgkunstadt …
Di. 14.09.2021
02:45–03:15
02:45–Schulstart mit Coronamaßnahmen – Ein Erlanger Gymnasium trifft letzte Vorbereitungen / Digitale Welt – Seniorinnen und Senioren bekommen Hilfe bei der Internet-Nutzung / Umweltfreundlich Verpackt – Plastikblumen aus Waldbüttelbrunn
Mo. 13.09.2021
17:30–18:00
17:30–Schulstart mit Coronamaßnahmen – Ein Erlanger Gymnasium trifft letzte Vorbereitungen / Digitale Welt – Seniorinnen und Senioren bekommen Hilfe bei der Internet-Nutzung / Umweltfreundlich Verpackt – Plastikblumen aus Waldbüttelbrunn
Mo. 13.09.2021
03:30–04:15
03:30–Franken future: Blick in die Zukunft / Mit Weltrekord zur Goldmedaille: Taliso Engel aus Franken / Sportlich und schick: Anzüge für Musiker / Kostbarkeiten auf Zelluloid: Aschaffenburg vor 100 Jahren / Schnibbeln, rühren, Spaß haben …
So. 12.09.2021
17:45–18:30
17:45–Franken future: Blick in die Zukunft / Mit Weltrekord zur Goldmedaille: Taliso Engel aus Franken / Sportlich und schick: Anzüge für Musiker / Kostbarkeiten auf Zelluloid: Aschaffenburg vor 100 Jahren / Schnibbeln, rühren, Spaß haben …
Sa. 11.09.2021
02:55–03:25
02:55–Coronagefahr bei Kindern – Wie groß sind die Sorgen der Eltern kurz vor dem Schulstart / Tag des offenen Denkmals – 600 Jahre altes Gut Hummendorf wurde liebevoll restauriert / Bilanz im Freibad – Eine durchwachsene Badesaison neigt sich dem Ende
Fr. 10.09.2021
17:30–18:00
17:30–Coronagefahr bei Kindern – Wie groß sind die Sorgen der Eltern kurz vor dem Schulstart / Tag des offenen Denkmals – 600 Jahre altes Gut Hummendorf wurde liebevoll restauriert / Bilanz im Freibad – Eine durchwachsene Badesaison neigt sich dem Ende
Fr. 10.09.2021
03:55–04:25
03:55–Geplantes ICE-Ausbesserungswerk – Reaktionen auf die drei möglichen Standorte / Turbulentes Gemüsejahr – Bilanz der Gemüsebauern im unterfränkischen Albertshofen / Bahnstrecke gesperrt – Schienenersatzverkehr zwischen Bamberg und Forchheim
Do. 09.09.2021
17:30–18:00
17:30–Geplantes ICE-Ausbesserungswerk – Reaktionen auf die drei möglichen Standorte / Turbulentes Gemüsejahr – Bilanz der Gemüsebauern im unterfränkischen Albertshofen / Bahnstrecke gesperrt – Schienenersatzverkehr zwischen Bamberg und Forchheim
Do. 09.09.2021
03:10–03:40
03:10–Geplantes ICE-Ausbesserungswerk: Reaktionen auf die drei möglichen Standorte / Turbulentes Gemüsejahr: Bilanz der Gemüsebauern im unterfränkischen Albertshofen / Bahnstrecke gesperrt: Schienenersatzverkehr zwischen Bamberg und Forchheim
Mi. 08.09.2021
17:30–18:00
17:30–Geplantes ICE-Ausbesserungswerk: Reaktionen auf die drei möglichen Standorte / Turbulentes Gemüsejahr: Bilanz der Gemüsebauern im unterfränkischen Albertshofen / Bahnstrecke gesperrt: Schienenersatzverkehr zwischen Bamberg und Forchheim
Mi. 08.09.2021
03:05–03:35
03:05–Impfen an Schulen: Geht der Plan zum Schulstart auf? / Zulieferer auf der IAA: Wie geht es den fränkischen Firmen? / Wein aus dem Stollen: Hat des Experiment geklappt?
Di. 07.09.2021
17:30–18:00
17:30–Impfen an Schulen: Geht der Plan zum Schulstart auf? / Zulieferer auf der IAA: Wie geht es den fränkischen Firmen? / Wein aus dem Stollen: Hat des Experiment geklappt?
Di. 07.09.2021
02:50–03:20
02:50–BR-Franken-Staffel in Roth: Wie war’s beim Challenge? / 150 Jahre Tradition: Der Wörschtlamo in Hof / Braugerste wird knapp: Landwirte fordern einen Anbau-Bonus
Mo. 06.09.2021
17:30–18:00
17:30–BR-Franken-Staffel in Roth: Wie war’s beim Challenge? / 150 Jahre Tradition: Der Wörschtlamo in Hof / Braugerste wird knapp: Landwirte fordern einen Anbau-Bonus
Mo. 06.09.2021
04:05–04:50
04:05–Geboren im falschen Körper: Lauras langer Weg zu sich / Mit viel Liebe zum Detail: Modellbau als Beruf / Meisterwerke: 260 Jahre Johann Christian Reinhart / Traditioneller Genuss: Auftakt der Karpfensaison / Fränkisches Dschungelfeeling …
So. 05.09.2021
17:45–18:30
17:45–Geboren im falschen Körper: Lauras langer Weg zu sich / Mit viel Liebe zum Detail: Modellbau als Beruf / Meisterwerke: 260 Jahre Johann Christian Reinhart / Traditioneller Genuss: Auftakt der Karpfensaison / Fränkisches Dschungelfeeling …
Sa. 04.09.2021
03:45–04:15
03:45–Stadt im Wandel: In Marktredwitz wird gebaut / Selb und der Handel: Eine Stadt als „Outlet City“ / Start im Blick: Vor dem Challenge in Roth
Fr. 03.09.2021
17:30–18:00
17:30–Stadt im Wandel: In Marktredwitz wird gebaut / Selb und der Handel: Eine Stadt als „Outlet City“ / Start im Blick: Vor dem Challenge in Roth
Fr. 03.09.2021
03:50–04:20
03:50–Challenge darf starten: Wie läuft es beim Triathlon? / Wohnheim für Studierende: Sanieren oder Neubau? / Gewinn mit Gemüse: Landwirte satteln um
Do. 02.09.2021
17:30–18:00
17:30–Challenge darf starten: Wie läuft es beim Triathlon? / Wohnheim für Studierende: Sanieren oder Neubau? / Gewinn mit Gemüse: Landwirte satteln um
Do. 02.09.2021
04:30–05:00
04:30–Neuer Leiter im Nürnberger Memorium / Ärger im Theater Hof / Spitzenweine aus Würzburg
Mi. 01.09.2021
17:30–18:00
17:30–Neuer Leiter im Nürnberger Memorium / Ärger im Theater Hof / Spitzenweine aus Würzburg
Mi. 01.09.2021
02:45–03:15
02:45–Nachgefragt in Mittelfranken: Laufen die Corona-Stationen jetzt schon wieder voll? / Nachgefragt in Unterfranken: Warum ist die Impfbereitschaft derzeit so gering? / Nachgefragt in Oberfranken: Was plant das Fichtelgebirge für die Zeit nach Corona?
Di. 31.08.2021
17:30–18:00
17:30–Nachgefragt in Mittelfranken: Laufen die Corona-Stationen jetzt schon wieder voll? / Nachgefragt in Unterfranken: Warum ist die Impfbereitschaft derzeit so gering? / Nachgefragt in Oberfranken: Was plant das Fichtelgebirge für die Zeit nach Corona?
Di. 31.08.2021
02:00–02:30
02:00–Letzte Vorbereitungen: Der Challenge Roth unter Corona- Bedingungen / Saisoneröffnung: Ab jetzt gibt’s wieder Karpfen auf dem Teller! / Franken-Tourismus: Rotheburg zieht eine erste Bilanz
Mo. 30.08.2021
17:30–18:00
17:30–Letzte Vorbereitungen: Der Challenge Roth unter Corona- Bedingungen / Saisoneröffnung: Ab jetzt gibt’s wieder Karpfen auf dem Teller! / Franken-Tourismus: Rotheburg zieht eine erste Bilanz
Mo. 30.08.2021
03:30–04:15
03:30–Als Nürnberg bayerisch wurde: Dreharbeiten für BR-Doku / Umstrittener Schutz: die Zukunft der Streuobstwiesen / Eine fast vergessene Tradition: Strohdächer in Oberfranken / Vom Aussterben bedroht: Feldhamster in Unterfranken / Faszination Leder …
So. 29.08.2021
17:45–18:30
17:45–Als Nürnberg bayerisch wurde: Dreharbeiten für BR-Doku / Umstrittener Schutz: die Zukunft der Streuobstwiesen / Eine fast vergessene Tradition: Strohdächer in Oberfranken / Vom Aussterben bedroht: Feldhamster in Unterfranken / Faszination Leder …
Sa. 28.08.2021
03:15–03:45
03:15–Prunkvolle Eröffnung: Der neue Konzertsaal im der Haus Marteau / Therapieerfolg: neues Medikament gegen Long-Covid / Plätze frei: In etlichen Alten-und Pflegeheimen
Fr. 27.08.2021
17:30–18:00
17:30–Prunkvolle Eröffnung: Der neue Konzertsaal im der Haus Marteau / Therapieerfolg: neues Medikament gegen Long-Covid / Plätze frei: In etlichen Alten-und Pflegeheimen
Fr. 27.08.2021
03:25–03:55
03:25–Dettelbach geht neue Wege: Digital der Rattenplage Herr werden / Dreharbeiten zu BR-Doku „1806“: Die Franzosen stürmen die Nürnberger Burg! / Der feine Unterschied des guten Geschmacks: Coburg sucht den besten Bratwurst-Brater
Do. 26.08.2021
17:30–18:00
17:30–Dettelbach geht neue Wege: Digital der Rattenplage Herr werden / Dreharbeiten zu BR-Doku „1806“: Die Franzosen stürmen die Nürnberger Burg! / Der feine Unterschied des guten Geschmacks: Coburg sucht den besten Bratwurst-Brater
Do. 26.08.2021
04:35–05:05
04:35–Zwist in Schwabach: Hobbyflieger contra Anwohner / Pilotprojekt in Bad Windsheim: Stadtplanung für eine älter werdende Gesellschaft / Medizinisches Cannabis in Bamberg: taugt die Geschäftsidee?
Mi. 25.08.2021
17:30–18:00
17:30–Zwist in Schwabach: Hobbyflieger contra Anwohner / Pilotprojekt in Bad Windsheim: Stadtplanung für eine älter werdende Gesellschaft / Medizinisches Cannabis in Bamberg: taugt die Geschäftsidee?
Mi. 25.08.2021
02:40–03:10
02:40–Aufatmen im Reichswald: Die guten Seiten des Regen-Sommers 2021 / BR-Doku 1806: Wie Franken zu Bayern kam / Klänge aus der Vergangenheit: 700 Jahre alte Flötentöne rekonstruiert
Di. 24.08.2021
17:30–18:00
17:30–Aufatmen im Reichswald: Die guten Seiten des Regen-Sommers 2021 / BR-Doku 1806: Wie Franken zu Bayern kam / Klänge aus der Vergangenheit: 700 Jahre alte Flötentöne rekonstruiert
Di. 24.08.2021
02:50–03:20
02:50–Engagement für Bedürftige: Ein Bamberger Ehepaar leitet seit 30 Jahren die Tafel / Verspätungen für Bahnreisende: Lokführer streiken erneut / Wirrwarr um Luftfilter: Unterfränkische Schulen vor dem Start des neuen Schuljahrs
Mo. 23.08.2021
17:30–18:00
17:30–Engagement für Bedürftige: Ein Bamberger Ehepaar leitet seit 30 Jahren die Tafel / Verspätungen für Bahnreisende: Lokführer streiken erneut / Wirrwarr um Luftfilter: Unterfränkische Schulen vor dem Start des neuen Schuljahrs
Mo. 23.08.2021
04:00–04:45
04:00–Leckeres aus Beeren: fruchtige Sommerküche mit Ipek / Erfolg mit Hiffenmark: Konfitüre aus Haßfurt / Außergewöhnlicher Lebensraum: die Marmorhöhle in Wunsiedel / Fledermausforschung: Auf den Spuren des Grauen Langohrs / Jahrhunderte alte …
So. 22.08.2021
17:45–18:30
17:45–Leckeres aus Beeren: fruchtige Sommerküche mit Ipek / Erfolg mit Hiffenmark: Konfitüre aus Haßfurt / Außergewöhnlicher Lebensraum: die Marmorhöhle in Wunsiedel / Fledermausforschung: Auf den Spuren des Grauen Langohrs / Jahrhunderte alte …
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)