17:30–In Fahrt: Neue Auto-Teststrecke in Tschechien hat Auswirkungen auch auf Oberfranken / Im Unterricht: Geflüchtete lernen Deutsch im Schwabacher Asylcafé / Im Chaos: Aufräumen der Müll-Berge an Nürnberger Grillplätzen
So. 17.04.2022
17:45–18:30
17:45–Hochsaison für bunte Eier: der Osterbrunnen von Muggendorf / Von wegen Hase: der Osterstorch von Ostheim / Strauße statt Schweine: neue Ideen auf dem Land / Riemenschneiders Erben: das Künstlerpaar von Röttingen / Germanisches Nationalmuseum …
Fr. 15.04.2022
04:10–04:40
04:10–Radsportlegende wird 90: Der Nürnberger Fritz Neuser war 12-facher Deutscher Meister. / Saison-Start in Erlangen: Am Dechsendorfer Weiher kommen die ersten Camper an. / Heizen in der Krise: Hochbetrieb bei der Nürnberger Heizungsinnung
Do. 14.04.2022
17:30–18:00
17:30–Radsportlegende wird 90: Der Nürnberger Fritz Neuser war 12-facher Deutscher Meister. / Saison-Start in Erlangen: Am Dechsendorfer Weiher kommen die ersten Camper an. / Heizen in der Krise: Hochbetrieb bei der Nürnberger Heizungsinnung
Mi. 13.04.2022
17:30–18:00
17:30–Verwahrlost und verhungert: Prozess um 171 verendete Rinder im Landkreis Ansbach beginnt / Investiert und im Stich gelassen: Mund-Nasen-Maskenhersteller aus Hersbruck kommt gegen Konkurrenz in China nicht an / Trainiert und abgeräumt …
Di. 12.04.2022
17:30–18:00
17:30–Kampf um den Thron: Drei unterfränkische Bewerberinnen wollen Weinkönigin werden / Raus aus der Energiekrise: Wie mittelfränkische Gewächshäuser künftig heizen wollen / Ausverkauf im Teich: Karpfenpreise schnellen in Franken und der Oberpfalz in …
Di. 12.04.2022
02:50–03:20
02:50–Uniklinik Erlangen: Hilfe für krebskranke Kinder aus der Ukraine / Handwerker in Hofheim: Reparatur-Café für alle / Fränkische Schweiz: Endlich wieder Osterbrunnen
Mo. 11.04.2022
17:30–18:00
17:30–Uniklinik Erlangen: Hilfe für krebskranke Kinder aus der Ukraine / Handwerker in Hofheim: Reparatur-Café für alle / Fränkische Schweiz: Endlich wieder Osterbrunnen
Mo. 11.04.2022
04:00–04:45
04:00–Klaviere mit Seele: Steingraeber aus Bayreuth / Bilder, Kunst und alte Mauern: so bewahren Stiftungen das Erbe / Auf Tausendstel genau: Medikamente auf dem Prüfstand / Bewegende Augenblicke: die ersten Fotos aus Franken / Leiden und Tod Christi …
So. 10.04.2022
17:45–18:30
17:45–Klaviere mit Seele: Steingraeber aus Bayreuth / Bilder, Kunst und alte Mauern: so bewahren Stiftungen das Erbe / Auf Tausendstel genau: Medikamente auf dem Prüfstand / Bewegende Augenblicke: die ersten Fotos aus Franken / Leiden und Tod Christi …
Sa. 09.04.2022
03:25–03:55
03:25–Auf der Suche nach Erholung: Franken starten in die Osterferien / Kompetenz-Erwerb im Galopp: Aubstädter Schüler lernen mit Pferden das Lesen / Große Premiere: Musicalstar Uwe Kröger mit „Cabaret“ zu Gast in Hof
Fr. 08.04.2022
17:30–18:00
17:30–Auf der Suche nach Erholung: Franken starten in die Osterferien / Kompetenz-Erwerb im Galopp: Aubstädter Schüler lernen mit Pferden das Lesen / Große Premiere: Musicalstar Uwe Kröger mit „Cabaret“ zu Gast in Hof
Do. 07.04.2022
17:30–18:00
17:30–Leerstand in der Innenstadt: Coburg zieht Bilanz / Feierlicher Festakt: Bibelmuseum eröffnet in Nürnberg / Einfach nachhaltig: Upcycling im Osternest
Do. 07.04.2022
03:20–03:50
03:20–Verheerender Öl-Unfall: Verseuchtes Flussbett der Rodach wird gesäubert / Wertvoller Nachlass: Tagebücher liefern einzigartigen Einblick in die Stadtgeschichte Nürnbergs / Bewegte Vergangenheit: Museum Hammelburg zeigt Leben auf Schloss …
Mi. 06.04.2022
17:30–18:00
17:30–Verheerender Öl-Unfall: Verseuchtes Flussbett der Rodach wird gesäubert / Wertvoller Nachlass: Tagebücher liefern einzigartigen Einblick in die Stadtgeschichte Nürnbergs / Bewegte Vergangenheit: Museum Hammelburg zeigt Leben auf Schloss …
Mi. 06.04.2022
03:00–03:30
03:00–Holocaust-Überlebende: Von der Ukraine nach Würzburg geflüchtet / Wichtiger denn je: Eltern-Kind-Kuren in Gunzenhausen / Verbiss im Frankenwald: Förster und Jäger suchen Lösungen für einen gesunden Waldumbau
Di. 05.04.2022
17:30–18:00
17:30–Holocaust-Überlebende: Von der Ukraine nach Würzburg geflüchtet / Wichtiger denn je: Eltern-Kind-Kuren in Gunzenhausen / Verbiss im Frankenwald: Förster und Jäger suchen Lösungen für einen gesunden Waldumbau
Di. 05.04.2022
02:50–03:20
02:50–Neue Freiheit: Ohne Masken im Herzogenauracher Gymnasium / Fehlende Lehrer: Lange Wartelisten in Nürnberger Fahrschule / Digitale Streetworker: Hilfe im Netz für oberfränkische Jugendliche
Mo. 04.04.2022
17:30–18:00
17:30–Neue Freiheit: Ohne Masken im Herzogenauracher Gymnasium / Fehlende Lehrer: Lange Wartelisten in Nürnberger Fahrschule / Digitale Streetworker: Hilfe im Netz für oberfränkische Jugendliche
Mo. 04.04.2022
03:40–04:25
03:40–Hilfe rund um die Uhr: 50 Jahre Telefonseelsorge Würzburg / Keine Angst vor Bits und Bytes: Traumjob Professorin an der TU Nürnberg / Keramik neu gedacht: aus der Krise in die Zukunft / Schwitzen wie im Mittelalter: neue Attraktion im …
So. 03.04.2022
17:45–18:30
17:45–Hilfe rund um die Uhr: 50 Jahre Telefonseelsorge Würzburg / Keine Angst vor Bits und Bytes: Traumjob Professorin an der TU Nürnberg / Keramik neu gedacht: aus der Krise in die Zukunft / Schwitzen wie im Mittelalter: neue Attraktion im …
Sa. 02.04.2022
04:10–04:40
04:10–Lebensmittel aus der Box: Rund um die Uhr einkaufen in Pettstadt / Freitags immer frei: Haustechniker in Prebitz arbeiten nur 4 Tage / Zoff in Erlangen: Soll die Städtepartnerschaft mit Waldimir fortgesetzt werden?
Fr. 01.04.2022
17:30–18:00
17:30–Lebensmittel aus der Box: Rund um die Uhr einkaufen in Pettstadt / Freitags immer frei: Haustechniker in Prebitz arbeiten nur 4 Tage / Zoff in Erlangen: Soll die Städtepartnerschaft mit Waldimir fortgesetzt werden?
Do. 31.03.2022
17:30–18:00
17:30–Job-Glück: Ukrainische Geflüchtete könnten den Fachkräftemangel in Zirndorf entschärfen / Hamster-Mentalität: Bei der Winkler-Mühle in Gustenfelden herrscht Hochbetrieb / Saatgut-Bücherei: Nachhaltige und vermehrbare Samen aus der Bibliothek in …
Do. 31.03.2022
03:50–04:20
03:50–365-Euro-Ticket: Von Nürnbergs Vorreiter-Rolle zum möglichen Aus / Willkommensklassen: Ukrainische Grundschulkinder werden in Fürther Schule integriert / Volksfest: Feiern die Würzburger trotz steigender Corona-Zahlen und Ukraine-Konflikt?
Mi. 30.03.2022
17:30–18:00
17:30–365-Euro-Ticket: Von Nürnbergs Vorreiter-Rolle zum möglichen Aus / Willkommensklassen: Ukrainische Grundschulkinder werden in Fürther Schule integriert / Volksfest: Feiern die Würzburger trotz steigender Corona-Zahlen und Ukraine-Konflikt?
Mi. 30.03.2022
02:35–03:05
02:35–Die Tafel in Fürth bittet dringend um Milch, Mehl und Nudeln / Discounter baut Logistik-Zentrum in Gerolzhofen / Haustechniker aus Prebitz haben immer Freitags frei
Di. 29.03.2022
17:30–18:00
17:30–Die Tafel in Fürth bittet dringend um Milch, Mehl und Nudeln / Discounter baut Logistik-Zentrum in Gerolzhofen / Haustechniker aus Prebitz haben immer Freitags frei
Di. 29.03.2022
02:50–03:20
02:50–Endlich Spargelzeit: Frankens Bauern beginnen mit dem Stechen / Millionen-Investition: Fränkischer Discounter baut Logistik-Zentrum in Unterfranken / Alternatives Wohnen: Nürnberger leben in Bauwagen-Siedlung
Mo. 28.03.2022
17:30–18:00
17:30–Endlich Spargelzeit: Frankens Bauern beginnen mit dem Stechen / Millionen-Investition: Fränkischer Discounter baut Logistik-Zentrum in Unterfranken / Alternatives Wohnen: Nürnberger leben in Bauwagen-Siedlung
Mo. 28.03.2022
03:30–04:15
03:30–50 Jahre Engagement: die bayerische Landesstiftung / Hilfe für die Schwächsten: Das Kinderhospiz in Bamberg entsteht / Schillers Enkel: der Maler Ludwig von Gleichen-Rußwurm / Restaurieren und vergolden: neuer Glanz für alte Kunst / Auf den Spuren …
So. 27.03.2022
17:45–18:30
17:45–50 Jahre Engagement: die bayerische Landesstiftung / Hilfe für die Schwächsten: Das Kinderhospiz in Bamberg entsteht / Schillers Enkel: der Maler Ludwig von Gleichen-Rußwurm / Restaurieren und vergolden: neuer Glanz für alte Kunst / Auf den Spuren …
Sa. 26.03.2022
03:30–04:00
03:30–Globaler Klimastreik: Fridays for Future setzt Zeichen in Franken / Nach der Covid-Pause: Deutsches Bunkermuseum in Schweinfurt öffnet wieder / Neues Freizeitangebot: Surfwelle in Nürnberg wird eingeweiht
Fr. 25.03.2022
17:30–18:00
17:30–Globaler Klimastreik: Fridays for Future setzt Zeichen in Franken / Nach der Covid-Pause: Deutsches Bunkermuseum in Schweinfurt öffnet wieder / Neues Freizeitangebot: Surfwelle in Nürnberg wird eingeweiht
Fr. 25.03.2022
03:30–04:00
03:30–Verzweiflung an der Tanke: Spritpreise im Dauerhoch / Vandalismus in Bayreuth: Park Scouts sollen helfen / Volksbad in Nürnberg: Sanierung schreitet voran
Do. 24.03.2022
17:30–18:00
17:30–Verzweiflung an der Tanke: Spritpreise im Dauerhoch / Vandalismus in Bayreuth: Park Scouts sollen helfen / Volksbad in Nürnberg: Sanierung schreitet voran
Do. 24.03.2022
03:15–03:45
03:15–Wieder vor Gericht: Muss der Drachenlord jetzt ins Gefängnis? / Krieg gegen die Ukraine: Wie hilft die Nürnberger Kreisgalerie? / Hohe Sprit-Preise: Was machen Taxifahrer, Lieferdienste und Co.?
Mi. 23.03.2022
17:30–18:00
17:30–Wieder vor Gericht: Muss der Drachenlord jetzt ins Gefängnis? / Krieg gegen die Ukraine: Wie hilft die Nürnberger Kreisgalerie? / Hohe Sprit-Preise: Was machen Taxifahrer, Lieferdienste und Co.?
Mi. 23.03.2022
03:30–04:00
03:30–Tag des Wassers: Erlanger Hydrologe forscht am Grundwasser / Zwei Jahre Pandemie: Wie ist die aktuelle Situation in den Krankenhäusern / Big Bang Bash: Würzburger Doktorand hat mit seinen Experimenten Millionenpublikum bei TikTok
Di. 22.03.2022
17:30–18:00
17:30–Tag des Wassers: Erlanger Hydrologe forscht am Grundwasser / Zwei Jahre Pandemie: Wie ist die aktuelle Situation in den Krankenhäusern / Big Bang Bash: Würzburger Doktorand hat mit seinen Experimenten Millionenpublikum bei TikTok
Di. 22.03.2022
02:05–02:35
02:05–Hoffnung auf der Flucht: Das Baby von Bayreuth / Rückkehr ins Büro: Lockerungen in der Pandemie / Doppelt auf der Bühne: „Der Sandmann“ zum E.T.A.-Hoffmann-Jubiläum
Mo. 21.03.2022
17:30–18:00
17:30–Hoffnung auf der Flucht: Das Baby von Bayreuth / Rückkehr ins Büro: Lockerungen in der Pandemie / Doppelt auf der Bühne: „Der Sandmann“ zum E.T.A.-Hoffmann-Jubiläum
Mo. 21.03.2022
03:00–03:45
03:00–Aus fremden Brunnen trinken: immer Ärger um das Wasser / Ideen aus Veitshöchheim: den Frühlingsblühern auf der Spur / Um die Ecke sehen: kein Problem für einen Fürther / Damals in Franken: die Erfindermesse in Nürnberg / Alt, filigran und …
So. 20.03.2022
17:45–18:30
17:45–Aus fremden Brunnen trinken: immer Ärger um das Wasser / Ideen aus Veitshöchheim: den Frühlingsblühern auf der Spur / Um die Ecke sehen: kein Problem für einen Fürther / Damals in Franken: die Erfindermesse in Nürnberg / Alt, filigran und …
Sa. 19.03.2022
03:20–03:50
03:20–Speditionen und steigende Spritkosten / High Tech in Oberschwappach / Kulturkino Feuchtwangen startet durch
Fr. 18.03.2022
17:30–18:00
17:30–Speditionen und steigende Spritkosten / High Tech in Oberschwappach / Kulturkino Feuchtwangen startet durch
Fr. 18.03.2022
03:30–04:00
03:30–Unterricht für Flüchtlingskinder: Fürther Grundschule bereitet sich auf ukrainische Kinder vor / Nachhaltigkeit ausgebremst?: Unverpackt-Läden in der Region in der Krise / Schweinfurter Erfolgsprojekt: Gemeinsam Spazierengehen gegen die Einsamkeit
Do. 17.03.2022
17:30–18:00
17:30–Hohe Inzidenzen: Unternehmen lockern nur langsam / Volle Büche: Viel Arbeit für Ofenbauer / Engagiertes Theater: Russen und Ukrainer spielen für den Frieden
Do. 17.03.2022
02:50–03:20
02:50–Regionalmagazin, BRD 2022
Mi. 16.03.2022
17:30–18:00
17:30–Hafen im Umbruch: Wie geht es weiter in Nürnberg? / Notarzt in NEA: Streit um Bad Windsheim und Uffenheim / Skifahren in Franken: eine Bilanz aus dem Fichtelgebirge
Mi. 16.03.2022
02:30–03:00
02:30–Themen: Willkommen in Nürnberg: Zentrum für ukrainische Flüchtlinge / Helfer in Bamberg: Spenden sammeln für die Ukraine / Notarzt in NEA: Streit um Bad Windsheim und Uffenheim
Di. 15.03.2022
17:30–18:00
17:30–Themen: Willkommen in Nürnberg: Zentrum für ukrainische Flüchtlinge / Helfer in Bamberg: Spenden sammeln für die Ukraine / Notarzt in NEA: Streit um Bad Windsheim und Uffenheim
Di. 15.03.2022
02:05–02:35
02:05–Spezi feiert Geburtstag: Nürnberger Kolumnist Klaus Schamberger wird 80 Jahre alt / Rätsel wird geknackt: Fürther Fraunhofer Institut röntgt die sogenannte „Hitlermühle“ / Frau wird Präsidentin: Aschaffenburger Unternehmerin steht der IHK vor
Mo. 14.03.2022
17:30–18:00
17:30–Spezi feiert Geburtstag: Nürnberger Kolumnist Klaus Schamberger wird 80 Jahre alt / Rätsel wird geknackt: Fürther Fraunhofer Institut röntgt die sogenannte „Hitlermühle“ / Frau wird Präsidentin: Aschaffenburger Unternehmerin steht der IHK vor
Mo. 14.03.2022
03:20–04:05
03:20–Von wegen Buchstabensalat: die Frammersbacher Geheimsprache / Alles im grünen Bereich: Wohlfühlen im Büro und zu Hause / Legales aus dem Ofen: der Hanfbäcker im Frankenwald / Fränkische Hausgeschichte: die Hof-Apotheke in Coburg / Lecker und …
So. 13.03.2022
17:45–18:30
17:45–Von wegen Buchstabensalat: die Frammersbacher Geheimsprache / Alles im grünen Bereich: Wohlfühlen im Büro und zu Hause / Legales aus dem Ofen: der Hanfbäcker im Frankenwald / Fränkische Hausgeschichte: die Hof-Apotheke in Coburg / Lecker und …
Sa. 12.03.2022
03:15–03:45
03:15–Neue Mountainbike-Trails in Nürnberg / Premiere in Fürth / Corona-Maßnahmengegner in Unterfranken
Fr. 11.03.2022
17:30–18:00
17:30–Neue Mountainbike-Trails in Nürnberg / Premiere in Fürth / Corona-Maßnahmengegner in Unterfranken
Fr. 11.03.2022
03:35–04:05
03:35–Unterricht für Flüchtlingskinder: Fürther Grundschule bereitet sich auf ukrainische Kinder vor / Nachhaltigkeit ausgebremst?: Unverpackt-Läden in der Region in der Krise / Schweinfurter Erfolgsprojekt: Gemeinsam Spazierengehen gegen die Einsamkeit
Do. 10.03.2022
17:30–18:00
17:30–Unterricht für Flüchtlingskinder: Fürther Grundschule bereitet sich auf ukrainische Kinder vor / Nachhaltigkeit ausgebremst?: Unverpackt-Läden in der Region in der Krise / Schweinfurter Erfolgsprojekt: Gemeinsam Spazierengehen gegen die Einsamkeit
Do. 10.03.2022
03:15–03:45
03:15–Kirchenmänner und Reformen: Die Frauen von Maria 2.0 bei der Bischofskonferenz / Blick nach Peking: Franken fiebern mit den Paralympics / Messe mit Besuchern: Die Freizeittrends aus Nürnberg
Mi. 09.03.2022
17:30–18:00
17:30–Kirchenmänner und Reformen: Die Frauen von Maria 2.0 bei der Bischofskonferenz / Blick nach Peking: Franken fiebern mit den Paralympics / Messe mit Besuchern: Die Freizeittrends aus Nürnberg
Mi. 09.03.2022
03:15–03:45
03:15–Zum Weltfrauentag: Weiblich. Erzieherin. Unbezahlbar? / Zur Ukrainekrise: Frauen tragen die Last des Kriegs / Zum KiTa-Streik: Erzieher:innen auf der Straße
Di. 08.03.2022
17:30–18:00
17:30–Zum Weltfrauentag: Weiblich. Erzieherin. Unbezahlbar? / Zur Ukrainekrise: Frauen tragen die Last des Kriegs / Zum KiTa-Streik: Erzieher:innen auf der Straße
Di. 08.03.2022
02:05–02:35
02:05–Vorbereitung in Unterfranken: Wie die Bundeswehr in Wildflecken den NATO-Einsatz übt / Frauenpower in Mittefranken: Wie eine Pferdefotografin Ross und Reiter in Szene setzt / Sanierungshilfe in Oberfranken: Wie der Leerstand in Ortskernen …
Mo. 07.03.2022
17:30–18:00
17:30–Vorbereitung in Unterfranken: Wie die Bundeswehr in Wildflecken den NATO-Einsatz übt / Frauenpower in Mittefranken: Wie eine Pferdefotografin Ross und Reiter in Szene setzt / Sanierungshilfe in Oberfranken: Wie der Leerstand in Ortskernen …
Mo. 07.03.2022
02:35–03:20
02:35–Themen: Das neue Frauenbild: Schönheit kennt keine Maße / Von Frauen für Frauen: Tattoos im Trend / Hallo, Herr Lehrer: Wo bleiben männliche Erzieher? / Zwischen Knödeln und Karriere: die Physikerin Theresa Götz / Hilfe in der neuen Heimat …
So. 06.03.2022
17:45–18:30
17:45–Themen: Das neue Frauenbild: Schönheit kennt keine Maße / Von Frauen für Frauen: Tattoos im Trend / Hallo, Herr Lehrer: Wo bleiben männliche Erzieher? / Zwischen Knödeln und Karriere: die Physikerin Theresa Götz / Hilfe in der neuen Heimat …
Sa. 05.03.2022
03:30–04:00
03:30–Sturmschäden im Frankenwald / Erinnerungskunst in Hersbruck / Klezmer Festival in Fürth
Fr. 04.03.2022
17:30–18:00
17:30–Sturmschäden im Frankenwald / Erinnerungskunst in Hersbruck / Klezmer Festival in Fürth
Fr. 04.03.2022
03:35–04:05
03:35–Recyclingzwang: Wie Unternehmen die Rohstoffknappheit umgehen / Baumpatenschaften: Wie Nürnberg grüner werden will / Weltmarktführer: Warum mobile Röntgengräte aus Franken besonders gefragt sind
Do. 03.03.2022
17:30–18:00
17:30–Recyclingzwang: Wie Unternehmen die Rohstoffknappheit umgehen / Baumpatenschaften: Wie Nürnberg grüner werden will / Weltmarktführer: Warum mobile Röntgengräte aus Franken besonders gefragt sind
Do. 03.03.2022
03:40–04:10
03:40–Prozess um tödliches Bahnunglück von Stockstadt / Aufräumen in Oberfranken nach Stürmen / Wie Industriejobs zukunftssicher gemacht werden
Mi. 02.03.2022
17:30–18:00
17:30–Prozess um tödliches Bahnunglück von Stockstadt / Aufräumen in Oberfranken nach Stürmen / Wie Industriejobs zukunftssicher gemacht werden
Mi. 02.03.2022
02:10–02:40
02:10–Vorbereitung in Oberfranken: Wie Bamberg Kapazitäten für Ukraineflüchtlinge schafft / Faschingsbrauch in Unterfranken: Das Feuerrad in Obersinn rollt wieder / Klimaschutz in Mittelfranken: Baumpatenschaften in Nürnberg gesucht
Di. 01.03.2022
17:30–18:00
17:30–Vorbereitung in Oberfranken: Wie Bamberg Kapazitäten für Ukraineflüchtlinge schafft / Faschingsbrauch in Unterfranken: Das Feuerrad in Obersinn rollt wieder / Klimaschutz in Mittelfranken: Baumpatenschaften in Nürnberg gesucht
Di. 01.03.2022
03:30–04:00
03:30–Mit Gratisticket: Neue Konzepte für den Nahverkehr / Mit Technik: Neue Angebote bei kleinen Bibliotheken / Mit Geduld: Walking Football beim 1. FC Nürnberg
Mo. 28.02.2022
17:30–18:00
17:30–Mit Gratisticket: Neue Konzepte für den Nahverkehr / Mit Technik: Neue Angebote bei kleinen Bibliotheken / Mit Geduld: Walking Football beim 1. FC Nürnberg
Mo. 28.02.2022
02:45–03:30
02:45–Regionalmagazin, BRD 2022
So. 27.02.2022
17:45–18:30
17:45–Zu gut für die Tonne: Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung / Der BR Schlager Traum: Chance für den Star von morgen / Im Rausch der Klänge: Teenager im Orchestergraben / Schnell durch die Stadt: 50 Jahre U-Bahn Nürnberg / Echt fränkisch …
Sa. 26.02.2022
03:50–04:20
03:50–Polizei im Visier: Die Beamten klagen über Angriffe / Talente im Blick: BR Schlager sucht neue Sänger / Schneemann in Bischofsgrün: Jakob und seine Besucher
Fr. 25.02.2022
17:30–18:00
17:30–Polizei im Visier: Die Beamten klagen über Angriffe / Talente im Blick: BR Schlager sucht neue Sänger / Schneemann in Bischofsgrün: Jakob und seine Besucher
Fr. 25.02.2022
03:35–04:05
03:35–Frische Luft: Wie wichtig sind sogenannte Luftschneisen für Städte wie Bayreuth? / Schwierige Verkehrswende: Gibt es das Aus fürs 365-Euro-Ticket in Nürnberg? / Besondere Bücherei: Was man sich in Hilpoltstein künftig alles ausleihen kann?
Do. 24.02.2022
17:30–18:00
17:30–Frische Luft: Wie wichtig sind sogenannte Luftschneisen für Städte wie Bayreuth? / Schwierige Verkehrswende: Gibt es das Aus fürs 365-Euro-Ticket in Nürnberg? / Besondere Bücherei: Was man sich in Hilpoltstein künftig alles ausleihen kann?
Do. 24.02.2022
04:05–04:35
04:05–Gegen Trickbetrüger: Polizei macht mit Bankkuverts auf Diebe aufmerksam / Gegen Einsamkeit: Mit der Senioren-Rikscha durch Steinwiesen / Gegen den inneren Schweinehund: Eisschwimm-Training in Veitsbronn
Mi. 23.02.2022
17:30–18:00
17:30–Gegen Trickbetrüger: Polizei macht mit Bankkuverts auf Diebe aufmerksam / Gegen Einsamkeit: Mit der Senioren-Rikscha durch Steinwiesen / Gegen den inneren Schweinehund: Eisschwimm-Training in Veitsbronn
Mi. 23.02.2022
03:00–03:30
03:00–Rettung der Berghexe: Wirbel um den Lebensraum eines Schmetterlings in Heidenheim / Spektakel am Flughafen: Riesenflieger Antonow landet in Nürnberg / Heiraten im Jahr 2022: Es wollen wieder mehr Paare „Ja“ sagen
Di. 22.02.2022
17:30–18:00
17:30–Rettung der Berghexe: Wirbel um den Lebensraum eines Schmetterlings in Heidenheim / Spektakel am Flughafen: Riesenflieger Antonow landet in Nürnberg / Heiraten im Jahr 2022: Es wollen wieder mehr Paare „Ja“ sagen
Di. 22.02.2022
02:50–03:20
02:50–Testzentrum im Stress: Lange Schlangen für PCR- und Schnelltests am Flughafen / Franke bei Olympia: Ganz Eckersmühlen drückt Bob-Anschieber Tobi Schneider die Daumen / Wandern mit Kindern: Nürnberger gibt Tipps für über 180 Routen in ganz Franken
Mo. 21.02.2022
17:30–18:00
17:30–Testzentrum im Stress: Lange Schlangen für PCR- und Schnelltests am Flughafen / Franke bei Olympia: Ganz Eckersmühlen drückt Bob-Anschieber Tobi Schneider die Daumen / Wandern mit Kindern: Nürnberger gibt Tipps für über 180 Routen in ganz Franken
Mo. 21.02.2022
04:00–04:45
04:00–Politisch mit viel Humor: die Höhepunkte der Fastnacht in Franken / Biber im Fichtelgebirge: Landschaftsarchitekten oder Plage? / Scharlatan oder Genie: der Goldmacher von Gunzenhausen / Fernweh mit Ipek: die Welt im Kochtopf / Hinweis …
So. 20.02.2022
17:45–18:30
17:45–Politisch mit viel Humor: die Höhepunkte der Fastnacht in Franken / Biber im Fichtelgebirge: Landschaftsarchitekten oder Plage? / Scharlatan oder Genie: der Goldmacher von Gunzenhausen / Fernweh mit Ipek: die Welt im Kochtopf / Hinweis …
Sa. 19.02.2022
04:45–05:15
04:45–Fastnacht in Franken: Waltraud und Mariechen über die Kultsendung aus Veitshöchheim / Kochen im Winter: Neuer Outdoor-Trend aus Treuchtlingen / Hochsitz mit Heizung: Ein Luxus-Traum für alle Jäger
Fr. 18.02.2022
17:30–18:00
17:30–Fastnacht in Franken: Waltraud und Mariechen über die Kultsendung aus Veitshöchheim / Kochen im Winter: Neuer Outdoor-Trend aus Treuchtlingen / Hochsitz mit Heizung: Ein Luxus-Traum für alle Jäger
Fr. 18.02.2022
04:00–04:30
04:00–Gülle im Bach: Wie geht es weiter in Fuchsstadt / Hilfe für Obdachlose – Mit dem Bollerwagen auf Platte / Blick hinter die Kulissen: Mit Viva Voce bei Fastnacht in Franken
Do. 17.02.2022
17:30–18:00
17:30–Gülle im Bach: Wie geht es weiter in Fuchsstadt / Hilfe für Obdachlose – Mit dem Bollerwagen auf Platte / Blick hinter die Kulissen: Mit Viva Voce bei Fastnacht in Franken
Do. 17.02.2022
03:45–04:15
03:45–Neues Tierwohllabel: Kritik an den Discountern / Fastnacht in Franken: Der rote Teppich / Happy End: Flaschenpost kommt nach 20 Jahren an
Mi. 16.02.2022
17:30–18:00
17:30–Neues Tierwohllabel: Kritik an den Discountern / Fastnacht in Franken: Der rote Teppich / Happy End: Flaschenpost kommt nach 20 Jahren an
Mi. 16.02.2022
03:25–03:55
03:25–Fastnacht in Franken: Faschingsspektakel unter Corona-Bedingungen / Brandneu und schon zu klein: Das Justizzentrum in Nürnberg platzt aus allen Nähten / Holzrücken wie früher: Michaela Streb und ihre Kaltblüter halten alte Tradition am Leben
Di. 15.02.2022
17:30–18:00
17:30–Fastnacht in Franken: Faschingsspektakel unter Corona-Bedingungen / Brandneu und schon zu klein: Das Justizzentrum in Nürnberg platzt aus allen Nähten / Holzrücken wie früher: Michaela Streb und ihre Kaltblüter halten alte Tradition am Leben
Di. 15.02.2022
02:50–03:20
02:50–Aussterbendes Handwerk: Warum immer mehr Backstuben in Franken verschwinden / Trotz Wasserschaden: „White Power Barbies“ feiern Premiere am Theater Hof / Tag der Liebe: Fastnacht-in-Franken-Putzfraa Ines Procter und ihre Gedanken zum Valentinstag
Mo. 14.02.2022
17:30–18:00
17:30–Aussterbendes Handwerk: Warum immer mehr Backstuben in Franken verschwinden / Trotz Wasserschaden: „White Power Barbies“ feiern Premiere am Theater Hof / Tag der Liebe: Fastnacht-in-Franken-Putzfraa Ines Procter und ihre Gedanken zum Valentinstag
Mo. 14.02.2022
03:55–04:40
03:55–Lasst die Hähne leben: die Zukunft der Geflügelzucht / Salat auf Knopfdruck: Frische rund um die Uhr / Gags am laufenden Band: die Fastnacht in Franken / Nichts für Verfrorene: Kajakfahren auf der Saale / Suppe, Gemüse und Salat …
So. 13.02.2022
17:45–18:30
17:45–Lasst die Hähne leben: die Zukunft der Geflügelzucht / Salat auf Knopfdruck: Frische rund um die Uhr / Gags am laufenden Band: die Fastnacht in Franken / Nichts für Verfrorene: Kajakfahren auf der Saale / Suppe, Gemüse und Salat …
Sa. 12.02.2022
04:50–05:20
04:50–Nach dem Missbrauchsgutachten: Kirchenaustritte in Franken steigen / Vergiftete Greifvögel: Auffangstation bei Ansbach klagt über viele tote Tiere / Jetzt geht’s los: Probenbeginn bei Fastnacht in Franken
Fr. 11.02.2022
17:30–18:00
17:30–Nach dem Missbrauchsgutachten: Kirchenaustritte in Franken steigen / Vergiftete Greifvögel: Auffangstation bei Ansbach klagt über viele tote Tiere / Jetzt geht’s los: Probenbeginn bei Fastnacht in Franken
Fr. 11.02.2022
04:00–04:30
04:00–Ewiges Dilemma: Zu wenig Parkplätze für Truck-Fahrer in Nordbayern / Regionaler Wirtschaftsfaktor: Airport Nürnberg trotzt der Corona-Pandemie / Starkes Engagement: Helfer aus Franken schaffen Brennholz ins Ahrtal
Do. 10.02.2022
17:30–18:00
17:30–Ewiges Dilemma: Zu wenig Parkplätze für Truck-Fahrer in Nordbayern / Regionaler Wirtschaftsfaktor: Airport Nürnberg trotzt der Corona-Pandemie / Starkes Engagement: Helfer aus Franken schaffen Brennholz ins Ahrtal
Mi. 09.02.2022
17:30–18:00
17:30–Fatale Online-Bekanntschaft: Urteil im Bamberger Messer-Mord-Prozess erwartet / Nachhaltiger Tourismus: Franken setzen auf Regionalität und Handarbeit / Melodiöse Töne: BR Schlager sucht neuen Stern am Schlagerhimmel
Mi. 09.02.2022
03:40–04:10
03:40–Strenge Quarantäne: Wie geht’s den verwahrlosten Katzen aus Diepersdorf? / Strikter Bauplan: Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth startet mit großer Erweiterung / Seltener Job: Henry Stürmer ist Würzburgs Straßenbahn-Weichensteller
Di. 08.02.2022
17:30–18:00
17:30–Strenge Quarantäne: Wie geht’s den verwahrlosten Katzen aus Diepersdorf? / Strikter Bauplan: Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth startet mit großer Erweiterung / Seltener Job: Henry Stürmer ist Würzburgs Straßenbahn-Weichensteller
Di. 08.02.2022
02:50–03:20
02:50–Batteriezug im Test: Erster Bahn-Probelauf im Fränkischen Seenland / Brummifahrer auf der Suche: Autobahnparkplätze an der A3 weiter Mangelware / Fastnacht in Franken: Wer versteckt sich hinter dem „Masked-Mariechen“?
Mo. 07.02.2022
17:30–18:00
17:30–Batteriezug im Test: Erster Bahn-Probelauf im Fränkischen Seenland / Brummifahrer auf der Suche: Autobahnparkplätze an der A3 weiter Mangelware / Fastnacht in Franken: Wer versteckt sich hinter dem „Masked-Mariechen“?
So. 06.02.2022
17:45–18:30
17:45–Das Thema der Zukunft: Segen und Fluch der digitalen Welt / Grüne Energie für jedermann: Ideen aus dem Frankenwald / Umweltfreundliche Biomasse: Heizen im Kreislauf der Natur / Damals in Franken: Als das Stofftier laufen lernte / Opas Metzgerei …
Sa. 05.02.2022
03:35–04:05
03:35–Wartezimmer: Volle Nürnberger Hausarztpraxis wegen Corona-Abstriche / Jubiläum: Würzburger Handball-Legende Kurt Klühspies wird 70 / Zeitdruck: Ausbau des Coburger Globe-Theaters gestaltet sich schwierig
Fr. 04.02.2022
17:30–18:00
17:30–Wartezimmer: Volle Nürnberger Hausarztpraxis wegen Corona-Abstriche / Jubiläum: Würzburger Handball-Legende Kurt Klühspies wird 70 / Zeitdruck: Ausbau des Coburger Globe-Theaters gestaltet sich schwierig
Fr. 04.02.2022
04:00–04:30
04:00–Strom aus dem E-Auto? Erlanger Forscher tüfteln an Batteriespeicher / Organisatoren hinter den Demos? Diese Köpfe stecken in Nürnberg hinter den sogenannten „Spaziergängen“ / Karpfen aus dem Tiefkühlfach? Polizist aus Hausen macht’s möglich!
Do. 03.02.2022
17:30–18:00
17:30–Strom aus dem E-Auto? Erlanger Forscher tüfteln an Batteriespeicher / Organisatoren hinter den Demos? Diese Köpfe stecken in Nürnberg hinter den sogenannten „Spaziergängen“ / Karpfen aus dem Tiefkühlfach? Polizist aus Hausen macht’s möglich!
Do. 03.02.2022
03:45–04:15
03:45–Jubiläum in Mittelfranken: Wie vor 50 Jahren das Bobby Car erfunden wurde / Nachhaltigkeit in Oberfranken: Was sich pfiffige Bierbrauer einfallen lassen / Kunst in Unterfranken: Wie der Maler Alexander Höller zum Höhenflug ansetzt
Mi. 02.02.2022
17:30–18:00
17:30–Jubiläum in Mittelfranken: Wie vor 50 Jahren das Bobby Car erfunden wurde / Nachhaltigkeit in Oberfranken: Was sich pfiffige Bierbrauer einfallen lassen / Kunst in Unterfranken: Wie der Maler Alexander Höller zum Höhenflug ansetzt
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)