bisher 39 Folgen, Folge 21⁠–⁠39

  • Folge 21
    Die USA drehen an der Zollschraube. Alleingang oder Schulterschluss mit Europa oder China? Was ist klug für die Schweiz? (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Do. 10.04.2025 SRF 1
  • Folge 22
    Forum SRF 1 Visual Radio Keyvisual
    Mit einem speziellen Gentechnik-Gesetz will der Bundesrat neue Züchtungstechnologien zulassen. Notwendige Innovation oder Gefahr für Mensch und Umwelt? (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Do. 24.04.2025 SRF 1
  • Folge 23
    Forum SRF 1 Visual Radio Keyvisual
    Original-TV-Premiere Do. 01.05.2025 SRF 1
  • Folge 24
    Forum SRF 1 Visual Radio Keyvisual
    In der Schweiz sorgt die Heiratsstrafe seit 40 Jahren für Diskussionen: Ehepaare, die beide berufstätig sind, zahlen bei der direkten Bundessteuer oft mehr als unverheiratete Paare mit gleichem Einkommen. Eine Volksinitiative der FDP-Frauen und der indirekte Gegenvorschlag des Bundesrats wollen das ändern. Künftig sollen alle Verheirateten individuell besteuert werden. Das ganze Steuersystem würde auf Individualbesteuerung umgestellt.
    Wer profitiert?
    Laut Bundesrat würden die Steuern für eine deutliche Mehrheit sinken. Vor allem Ehepaare mit ähnlichen Einkommen würden entlastet – darunter viele Doppelverdiener und Rentnerpaare. Der Bundesrat erhofft sich von der Individualbesteuerung auch ein Mittel gegen den Fachkräftemangel.
    Wer verliert?
    Kritikerinnen und Kritiker warnen vor neuen Ungerechtigkeiten: Besonders traditionelle Einverdiener-Familien und unverheiratete Paare mit Kindern in der mittleren und höheren Einkommensklasse könnten durch die Reform stärker belastet werden. Zudem wird ein jährlicher Steuerausfall von rund 600 Millionen Franken für die Staatskassen prognostiziert.
    Widerstand und politische Debatte
    SVP und die Mitte-Partei lehnen die Individualbesteuerung ab und sprechen von einem «Bürokratiemonster». Das Umstellen des kompletten Steuersystems sei teuer, aufwendig und unnötig. Künftig müssten rund 1,7 Millionen Menschen mehr eine Steuererklärung ausfüllen in der Schweiz. Die Mitte-Partei hat 2024 ihre eigene «Fairness-Initiative» lanciert. Sie will an der gemeinsamen Besteuerung festhalten, aber die Heiratsstrafe durch Splitting oder Zweiverdiener-Abzüge beseitigen – ähnlich wie es viele Kantone bereits tun.
    Bringt die Individualbesteuerung mehr Steuergerechtigkeit und hilft gegen den Fachkräftemangel? Oder würden damit neue Ungleichheiten und ein Bürokratiemonster geschaffen? (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Do. 08.05.2025 SRF 1
  • Folge 25
    Forum SRF 1 Visual Radio Keyvisual
    Der «ESC» ist ein unpolitischer Wettbewerb – so steht es im Reglement. Aber häufig hat er doch eine politische Dimension. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Do. 15.05.2025 SRF 1
  • Folge 26
    Forum SRF 1 Visual Radio Keyvisual
    Delikte von Jugendlichen nehmen zu. Jetzt wird eine Verschärfung des Jugendstrafrechts gefordert. Braucht es härtere Strafen für fehlbare Jugendliche? Oder sollte die Prävention verbessert werden? (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Do. 22.05.2025 SRF 1
  • Folge 27
    Forum SRF 1 Visual Radio Keyvisual
    Ein ganzes Dorf verschwindet unter Geröll, Eis und Fels: Der Bergsturz von Blatten im Walliser Lötschental hat das Unvorstellbare zur Realität gemacht – und eine emotionale wie politische Debatte ausgelöst. Neun Millionen Kubikmeter Material donnerten vom Kleinen Nesthorn über den Birchgletscher ins Tal – eine Kombination aus Eis- und Felssturz, wie sie laut Fachleuten in dieser Form noch nie beobachtet wurde.
    Schon früher sorgten Naturkatastrophen in den Bergen für Schlagzeilen: 2000 in Gondo, 2023 in Brienz. Doch die Häufung der Ereignisse ist neu – und sie wirft Fragen auf, die weit über Blatten hinausreichen.
    Was tun, wenn Gletscher schmelzen, Permafrost taut und ganze Regionen instabil werden? Muss man gefährdete Alpendörfer in Zukunft besser schützen – oder loslassen? Wie viel ist uns ein sicheres Leben in den Bergen wert – und wer soll das bezahlen? Ist es pietätlos, kurz nach einer Katastrophe über Rückzug zu sprechen – oder notwendig, um ehrlich mit den Herausforderungen des Klimawandels umzugehen? (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Do. 05.06.2025 SRF 1
  • Folge 28
    Forum SRF 1 Visual Radio Keyvisual
    Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz stellt die Schweiz vor neue Herausforderungen. Der Bundesrat will eine Regulierung, jedoch ohne die Innovation zu behindern. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Do. 12.06.2025 SRF 1
  • Folge 29
    Forum SRF 1 Visual Radio Keyvisual
    Immer mehr Betriebe verlangen Zuschläge für Zahlungen mit Twint oder Karte – obwohl das eigentlich nicht erlaubt ist. Ist das fair oder unfair? Und muss der Rückgang des Bargelds gestoppt werden? (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Do. 19.06.2025 SRF 1
  • Folge 30
    Die schweren und starken Sport Utility Vehicle boomen in der Schweiz. Sie stossen aber auch mehr CO2 aus und brauchen mehr Platz auf der Strasse. Die Grünen wollen den Boom mit einer Zusatzsteuer bremsen. Ist dies der richtige Ansatz? (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Do. 26.06.2025 SRF 1
  • Folge 31
    Forum SRF 1 Visual Radio Keyvisual
    Darüber diskutiert Moderator Rafael von Matt mit den Zuschauenden und folgenden Gästen:- Markus Meier, Direktor des Hauseigentümerverbands Schweiz , er setzt sich für die Abschaffung des Eigenmietwerts ein; und- Markus Portmann, Vizepräsident aeesuisse , er bekämpft die Abschaffung des Eigenmietwerts. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Do. 04.09.2025 SRF 1
  • Folge 32
    Forum SRF 1 Visual Radio Keyvisual
    Die E-ID soll eine Identifikation im Internet ermöglichen und digitale Transaktionen oder Behördengänge vereinfachen. Der Einsatz soll sicher, kostenlos und freiwillig sein. Doch nicht alle sind begeistert. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Do. 11.09.2025 SRF 1
  • Folge 33
    Forum SRF 1 Visual Radio Keyvisual
    Soll der Bund vorschreiben, dass alle Kinder in der Primarschule Frühfranzösisch lernen, oder ist das Sache der Kantone? Darüber diskutiert Sandra Schiess im Forum. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Do. 18.09.2025 SRF 1
  • Forum SRF 1 Visual Radio Keyvisual
    Original-TV-Premiere Do. 25.09.2025 SRF 1
  • Forum SRF 1 Visual Radio Keyvisual
    Original-TV-Premiere Do. 02.10.2025 SRF 1
  • Original-TV-Premiere Do. 09.10.2025 SRF 1
  • Forum SRF 1 Visual Radio Keyvisual
    Original-TV-Premiere Do. 16.10.2025 SRF 1
  • Original-TV-Premiere Do. 23.10.2025 SRF 1
  • Forum SRF 1 Visual Radio Keyvisual
    Original-TV-Premiere Do. 30.10.2025 SRF 1

zurück

Erhalte Neuigkeiten zu Forum - Die aktuelle Debatte direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Forum - Die aktuelle Debatte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Forum – Die aktuelle Debatte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App