Flitz, das Bienenkind
J 1970–1971 (Honeybee Hutch)
Während eines Kampfwespen-Überfalls auf einen Bienenstock werden fast alle Eier zerstört und nur ein Ei entgeht der Vernichtung. Dieses wird von einer Hummelmutter gefunden und von ihr zusammen mit ihren eigenen Eiern bis zum Schlüpfen der Brut sorgsam behütet. Als das Junge schlüpt, wird es Flitz genannt und von der Hummelmutter aufgezogen.
Als Fitz dann durch Frau Bremse erfährt, daß er in Wahrheit eine Honigbiene ist, beschließt er, sich auf die Suche nach seiner wahren Mutter zu machen.
Auf dieser Suche erlebt er etliche Abenteuer und findet aber auch viele Freunde, die ihm helfen. (Text: Manfred Durhak)
Flitz, das Bienenkind – Community
Sie hat mir auch sehr gut gefallen, schade dass sie nicht mehr läuft.
Hat versucht, die Brutalität des Insektenlebens wiederzuspiegeln.
Cast & Crew
Dies und das
Die deutsche Fassung wurde auf Grundlage der US-Version von 1994 (Saban Entertainment) hergestellt und wirkt entsprechend moderner. Manche Quellen geben daher als Produktionsdaten „USA, 1995“ oder „J, 1994“ an. Die Originalfassung umfasst 91 Episoden und wurde von Saban Entertainment auf 65 Folgen zusammengeschnitten.