Tödliches Kommando – The Hurt Locker
- USA 2008 (The Hurt Locker, 131 Min.)
- Kriegsfilm
- Drama

Nachdem der Anführer bei einem Einsatz ums Leben gekommen ist, bekommt ein Bombenräumkommando im Irak einen neuen Vorgesetzten. Doch bei Staff Sergeant James handelt es sich um einen leichtsinnigen Einzelkämpfer – und das kann bei einem derart lebensgefährlichen Job zum Problem werden. Kathryn Bigelows eindringliches Porträt einer militärischen Eliteeinheit an den Grenzen der Belastbarkeit bietet Nervenkitzel pur und wurde mit sechs Oscars ausgezeichnet. Sommer 2004 in Bagdad: Noch einen knappen Monat muss das Team Bravo durchhalten, dann werden Bombenspezialist Matt Thompson (Guy Pearce), Geheimdienstmann JT Sanborn (Anthony Mackie) und Scharfschütze Owen Eldridge (Brian Geraghty) endlich abgelöst.
Als während eines Einsatzes ein Hilfsroboter versagt, ist Thompson gezwungen, einen Sprengsatz manuell zu entschärfen. Doch die Bombe wird per Fernsteuerung gezündet und der US-Soldat getötet. Schon am nächsten Tag erhält die kleine Spezialeinheit mit William James (Jeremy Renner) einen neuen Befehlshaber. Doch im Gegensatz zu seinem Vorgänger ist der Sergeant ein ausgesprochener Einzelkämpfer, der wenig von den üblichen Sicherheitsvorkehrungen hält. Zwar hat James mehr als 600 Bomben in Afghanistan entschärft, doch seine Teammitglieder sind ob der Leichtfertigkeit ihres Vorgesetzten schockiert.
Nicht gerade die idealen Voraussetzungen zur gemeinsamen Bewältigung eines Jobs, bei dem der Tod allgegenwärtig ist und sogar eine Kinderleiche als menschliche Bombe benutzt wird. Eigentlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Männer ihre physischen und psychischen Grenzen überschreiten Actionspezialistin Kathryn Bigelow („Gefährliche Brandung“, „Strange Days“, „Zero Dark Thirty“) präsentiert mit „Tödliches Kommando“ ein extrem realistisches Porträt von Menschen, die eigentlich schon jenseits der Grenzen ihrer Belastbarkeit agieren – und erzeugt damit puren Nervenkitzel.
Die Geschichte basiert auf den Erfahrungen, die Drehbuchautor Mark Boal selbst im Irak gesammelt hat, wo er als Journalist 2004 eine Spezialeinheit begleitete. „Tödliches Kommando“ erhielt bei den Academy Awards im Jahr 2010 neben der Auszeichnung für das Beste Originaldrehbuch noch fünf weitere Oscars. In den Kategorien „Beste Regie“ und „Bester Film“ setzte sich Kathryn Bigelow dabei gegen „Avatar“ durch, den Blockbuster, den ihr Exmann James Cameron inszenierte. (Text: ZDF)
Regisseurin Kathryn Bigelow war sich anfangs gar nicht sicher, ob sie den Film überhaupt machen sollte. Ihr Ex-Mann James Cameron las das Drehbuch und überredete sie zu dem Projekt. Geschrieben hatte das Script der Journalist Mark Boal, der während des Irakkriegs US-Soldaten bei ihren Einsätzen begleitete. Bigelows Inszenierung erntete neun Oscar-Nominierungen und bestand schließlich gegen den ebenfalls nominierten Blockbuster „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ – ihr Film gewann insgesamt sechs Oscars, sie selbst erhielt den Oscar für Regie, als erste Frau überhaupt. Die Filmemacherin castete die Darsteller Jeremy Renner, Anthony Mackie und Brian Geraghty aufgrund der in ihren Augen beeindruckenden Leistungen in „Dahmer“, „Half Nelson“ und „Jarhead – Willkommen im Dreck“. Die Szenen zu „Tödliches Kommando – The Hurt Locker“ wurden überwiegend in Jordanien gedreht, zu der Zeit ein derart sicheres Land, dass die Schauspieler auf die ursprünglich vorgesehenen Bodyguards vollends verzichteten. In der ersten Woche herrschte im jordanischen Sommer eine so große Hitzewelle, dass Kameramann Barry Ackroyd einen Hitzeschlag erlitt. (Text: Tele 5)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tödliches Kommando - The Hurt Locker online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Tödliches Kommando - The Hurt Locker – News
- Netflix kündigt „Happy Gilmore 2“, „Beverly Hills Cop 4“ und „Back in Action“ an
- Weitere Film-Highlights für 2024/2025 ()
- „1923“: Neues vom Dutton-Hof mit Harrison Ford und Helen Mirren – Review
- Vielversprechendes, zweites „Yellowstone“-Prequel setzt zu Recht auf das Charisma der Filmstars ()
- „Echo 3“. Entführungsthriller verschenkt sein Potential – Review
- Kurzsichtig dargestellte Protagonisten untergraben politische Untertöne ()
- [UPDATE] „Echo 3“: Actionreicher Trailer zur Thrillerserie mit Luke Evans („The Alienist“)
- Apple kündigt Miniserie von Mark Boal („The Hurt Locker“) an ()
- Luke Evans in neuer Apple-Serie „Echo 3“ dabei
- Thrillerserie von Mark Boal („The Hurt Locker“) ()
- „Echo 3“: Apple TV+ bestellt neue Thriller-Serie
- Serie von „The Hurt Locker“-Autor Mark Boal ()