Spider-Man: Far from Home

    USA 2019 (129 Min.)
    • Abenteuer
    • Action
    • Fantasy
    • Science-Fiction
    Spider-Man: Far from Home – Artwork – Bild: 2019 Columbia Pictures Industries, Inc. All Rights Reserved Lizenzbild frei
    Spider-Man: Far from Home – Artwork

    Peter Parker alias Spider Man geht auf Klassenfahrt nach Europa. Dort muss er gegen die Elemente kämpfen. Er erhält Hilfe von Mysterio, einem geheimnisvollen Fremden. Gleichzeitig beschäftigt Peter noch ein persönliches Problem. Er möchte Klassenkameradin MJ sagen, wie sehr er sie mag. – Moderne „Spider-Man“-Variante, eingebettet ins Universum der Marvel-Superhelden mit Tom Holland und Zendaya. Peter Parker (Tom Holland) freut sich auf eine Auszeit in Europa, denn dorthin wird seine Klasse eine Reise unternehmen. Peter hofft, dass sich eine Gelegenheit ergibt, Klassenkameradin MJ (Zendaya) zu sagen, wie sehr er sie mag. Doch die Konkurrenz schläft nicht und Peters Bemühungen enden auf dem Hinflug in einem kleinen Desaster. Nicht er, sondern sein Konkurrent Brad (Remy Hii) sitzt am Ende auf dem Langstreckenflug neben MJ.
    Peters Freund Ned (Jacob Batalon) hat mehr Glück: Er findet sich neben Betty (Angourie Rice) wieder. Erste Station der Reise ist Venedig. Als die Klasse sich die Lagunen-Stadt näher anschauen will, werden sie von einem Wassermonster attackiert, das ohne Vorwarnung aus dem Kanal auftaucht. Peter kann mithilfe eines mysteriösen Fremden (Jake Gyllenhaal) das Schlimmste verhindern. Von dem Fremden – Mysterio aka Quentin Beck – erfährt Peter, dass Monster in Form der vier Elemente die Erde attackieren. Nach den Ereignissen in Venedig sind inklusive des Wassers bereits drei Elemente ausgeschaltet, doch auf der nächsten Station der Klassenreise – Prag – lauert das Feuer. Peter erhält kurz vor der Fahrt von Venedig nach Prag eine Brille von Nick Fury (Samuel L. Jasckson), die „Iron Man“-Tony Stark gehörte.
    Diese Brille verbindet ihn mit einem schlagfertigen System von Stark Industries namens Edith und macht Peter zu einem Avenger. Doch Peter fühlt sich des Geschenks nicht würdig, außerdem beschäftigt ihn seine erste große Liebe, MJ. Er gibt die Brille und damit den Zugang zum System an Mysterio in dem Glauben weiter, dieser sei der bessere Träger und Menschheitsretter. Ein folgenschwerer Irrtum, den Peter mithilfe von Nick Fury und Happy (Jon Favreau) korrigieren muss – auch, um das Leben der schlagfertigen MJ zu retten. „Nach Tobey Maguire und Andrew Garfield ist Tom Holland … bereits der dritte Spider-Man in 15 Jahren. … In ‚The First Avenger: Civil War‘ gab Tom Holland seinen Einstand als Spider-Man. In ‚Homecoming‘, dem 16. Film der Reihe, spielte er erstmals die Hauptfigur.
    2019 war er … als freundliche Spinne in ‚Spider-Man: Far from Home‘ zu sehen.“ (TV Spielfilm Nr. 21, 10.10–23.10.20) Die Fans bleiben ihrem Helden treu und auch viele andere Zuschauer scheinen das Reboot des Spinnen-Manns zu lieben: Die Fortsetzung „Spider-Man: No Way Home“ war der kommerziell erfolgreichste Film des Corona-Jahres 2021. Er spielte nach dem Kinostart in weniger als zwei Wochen weltweit mehr als eine Milliarde Dollar ein, mehr als der letzte Bond und der in Asien erfolgreiche chinesische Kriegsfilm „The Battle at Lake Changjin“.
    „Auch wenn ein paar vereinzelte Zuschauer mittlerweile am Superhelden-Durchfall leiden, scheint die Botschaft des Großteils aller Kinofans an Hollywood so zu lauten: Nervt uns nicht mit irgendeinem Quatsch, verschont uns mit dem ollen Bond – wir wollen ‚Spider-Man‘, noch mehr ‚Spider-Man‘ und am liebsten nur ‚Spider-Man‘.“ (David Steinitz, SZ Nr. 301, Mittwoch, 29.12.2021) „Nachdem er den Kinos den Winter versüßte mit ‚Spider-Man: No Way Home‘ rockt Tom Holland jetzt das Frühjahr mit ‚Uncharted‘“, schrieb das Branchenblatt „Blickpunkt: Film“ und nannte Holland den „Retter des Kinos“. Auch sonst scheint es für den in London geborenen Holland zu laufen: Es gab Medienberichte, Filmpartnerin Zendaya sei auch privat die Frau an seiner Seite.
    In einer gänzlich anderen Rolle als „Spider-Man“ war Holland in dem Film „The Devil All the Time“ von Antonio Campos zu sehen, einem in der amerikanischen Provinz angesiedelten Drama, dessen Handlung einen Zeitraum von 20 Jahren umspannt. Spinnen-Männer, Außerirdische und Vorzeit-Kreaturen: „Spider-Man: Far From Home“ macht den Auftakt zu einer dreiteiligen Reihe mit modernen Hollywood-Blockbustern in der Primetime des ZDF. Am 18. August 2022 folgt die Free-TV-Premiere von „Men in Black: International“ , den Abschluss bildet am 25. August „Jurassic World“. Das ZDF bietet die drei Hollywood-Blockbuster mit Audiodeskription für Blinde und Sehbehinderte an. (Text: ZDF)

    Deutsche TV-Premiere20.03.2020Sky Cinema Awards HDDeutscher Kinostart04.07.2019Internationaler Kinostart26.06.2019

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Di 30.05.2023
    02:30–04:25
    02:30–
    Mo 29.05.2023
    20:15–22:15
    20:15–
    So 23.04.2023
    22:10–00:15
    22:10–
    Mo 06.03.2023
    01:15–03:25
    01:15–
    So 05.03.2023
    20:15–22:55
    20:15–
    Mo 10.10.2022
    03:50–05:45
    03:50–
    So 09.10.2022
    20:05–22:15
    20:05–
    Sa 03.09.2022
    15:10–17:15
    15:10–
    Di 30.08.2022
    22:10–00:15
    22:10–
    Do 11.08.2022
    20:15–22:10
    20:15–
    Do 21.04.2022
    16:35–18:45
    16:35–
    So 06.02.2022
    04:05–07:15
    04:05–
    Sa 05.02.2022
    22:10–00:15
    22:10–
    Do 13.01.2022
    01:20–03:20
    01:20–
    Mi 12.01.2022
    20:15–22:55
    20:15–
    Mo 13.12.2021
    01:20–03:50
    01:20–
    Mo 13.12.2021
    01:20–03:45
    01:20–
    So 12.12.2021
    20:15–22:55
    20:15–
    So 12.12.2021
    20:15–22:50
    20:15–
    Mo 31.05.2021
    15:55–18:05
    15:55–
    Mo 31.05.2021
    05:15–07:25
    05:15–
    So 30.05.2021
    20:15–22:25
    20:15–
    So 30.05.2021
    08:55–11:05
    08:55–
    Mi 26.05.2021
    11:55–14:05
    11:55–
    Di 25.05.2021
    20:15–22:25
    20:15–
    Fr 21.05.2021
    06:55–09:05
    06:55–
    Do 20.05.2021
    14:40–16:50
    14:40–
    Do 13.05.2021
    00:25–02:35
    00:25–
    Mi 12.05.2021
    13:05–15:15
    13:05–
    Sa 08.05.2021
    10:30–12:40
    10:30–
    Fr 07.05.2021
    13:45–15:55
    13:45–
    Mo 03.05.2021
    01:35–03:45
    01:35–
    So 02.05.2021
    06:15–08:25
    06:15–
    So 25.04.2021
    14:10–16:20
    14:10–
    Sa 24.04.2021
    20:15–22:25
    20:15–
    Mo 29.03.2021
    09:45–11:55
    09:45–
    So 28.03.2021
    10:05–12:15
    10:05–
    Fr 12.03.2021
    14:55–17:05
    14:55–
    Do 11.03.2021
    20:15–22:25
    20:15–
    Mi 03.03.2021
    18:05–20:15
    18:05–
    Mi 03.03.2021
    02:55–05:05
    02:55–
    Sa 27.02.2021
    14:20–16:30
    14:20–
    Fr 26.02.2021
    22:35–00:45
    22:35–
    So 07.02.2021
    18:05–20:15
    18:05–
    So 07.02.2021
    09:10–11:20
    09:10–
    Sa 06.02.2021
    20:15–22:25
    20:15–
    Fr 05.02.2021
    23:55–02:05
    23:55–
    Mi 09.12.2020
    08:45–10:55
    08:45–
    So 06.12.2020
    13:35–15:45
    13:35–
    Sa 05.12.2020
    20:15–22:25
    20:15–
    Fr 25.09.2020
    16:10–18:20
    16:10–
    Sa 22.08.2020
    07:10–09:25
    07:10–
    Sa 15.08.2020
    01:50–04:00
    01:50–
    Do 13.08.2020
    08:50–11:00
    08:50–
    So 02.08.2020
    04:05–06:15
    04:05–
    Sa 01.08.2020
    12:25–14:35
    12:25–
    Mo 27.07.2020
    04:35–06:45
    04:35–
    So 26.07.2020
    14:40–16:50
    14:40–
    Mi 22.07.2020
    16:05–18:15
    16:05–
    Mi 22.07.2020
    05:05–07:15
    05:05–
    Mo 06.07.2020
    18:05–20:15
    18:05–
    Mo 06.07.2020
    04:20–06:30
    04:20–
    Mo 29.06.2020
    07:20–09:30
    07:20–
    So 28.06.2020
    08:20–10:30
    08:20–
    Sa 27.06.2020
    22:40–00:50
    22:40–
    Sa 27.06.2020
    11:20–13:30
    11:20–
    Mi 17.06.2020
    13:05–15:20
    13:05–
    Sa 06.06.2020
    09:15–11:25
    09:15–
    Fr 05.06.2020
    22:00–00:10
    22:00–
    So 24.05.2020
    06:00–08:10
    06:00–
    Sa 23.05.2020
    16:20–18:30
    16:20–
    Do 14.05.2020
    14:25–16:35
    14:25–
    Mi 13.05.2020
    22:55–01:05
    22:55–
    Di 05.05.2020
    10:45–12:55
    10:45–
    Mo 04.05.2020
    22:00–00:10
    22:00–
    Di 14.04.2020
    16:15–18:25
    16:15–
    Di 14.04.2020
    10:40–12:50
    10:40–
    Mo 13.04.2020
    16:15–18:25
    16:15–
    Mo 13.04.2020
    10:40–12:50
    10:40–
    So 12.04.2020
    21:40–23:50
    21:40–
    So 12.04.2020
    18:05–20:15
    18:05–
    Sa 11.04.2020
    21:40–23:50
    21:40–
    Sa 11.04.2020
    18:05–20:15
    18:05–
    Fr 10.04.2020
    23:55–02:05
    23:55–
    Fr 10.04.2020
    20:15–22:25
    20:15–
    Do 09.04.2020
    23:55–02:05
    23:55–
    Do 09.04.2020
    20:15–22:25
    20:15–
    Mi 08.04.2020
    21:55–00:05
    21:55–
    Mi 08.04.2020
    14:50–17:00
    14:50–
    Di 07.04.2020
    21:55–00:05
    21:55–
    Di 07.04.2020
    14:50–17:00
    14:50–
    Mo 06.04.2020
    21:40–23:50
    21:40–
    Mo 06.04.2020
    18:05–20:15
    18:05–
    So 05.04.2020
    21:40–23:50
    21:40–
    So 05.04.2020
    18:05–20:15
    18:05–
    Sa 04.04.2020
    16:20–18:30
    16:20–
    Sa 04.04.2020
    10:10–12:20
    10:10–
    Fr 03.04.2020
    20:15–22:25
    20:15–
    Fr 03.04.2020
    16:20–18:30
    16:20–
    Fr 03.04.2020
    10:10–12:20
    10:10–
    Do 02.04.2020
    22:00–00:10
    22:00–
    Do 02.04.2020
    14:15–16:25
    14:15–
    Mi 01.04.2020
    22:00–00:10
    22:00–
    Mi 01.04.2020
    14:15–16:25
    14:15–
    Di 31.03.2020
    20:15–22:25
    20:15–
    Di 31.03.2020
    15:50–18:00
    15:50–
    Di 31.03.2020
    09:55–12:05
    09:55–
    Di 31.03.2020
    00:15–02:25
    00:15–
    Mo 30.03.2020
    20:15–22:25
    20:15–
    Mo 30.03.2020
    15:50–18:00
    15:50–
    Mo 30.03.2020
    09:55–12:05
    09:55–
    Mo 30.03.2020
    04:15–06:25
    04:15–
    So 29.03.2020
    21:55–00:05
    21:55–
    So 29.03.2020
    18:05–20:15
    18:05–
    So 29.03.2020
    12:05–14:15
    12:05–
    So 29.03.2020
    04:15–06:25
    04:15–
    Sa 28.03.2020
    21:55–00:05
    21:55–
    Sa 28.03.2020
    18:05–20:15
    18:05–
    Sa 28.03.2020
    12:05–14:15
    12:05–
    Fr 27.03.2020
    16:15–18:25
    16:15–
    Fr 27.03.2020
    10:15–12:25
    10:15–
    Do 26.03.2020
    16:15–18:25
    16:15–
    Do 26.03.2020
    10:15–12:25
    10:15–
    Mi 25.03.2020
    21:55–00:05
    21:55–
    Mi 25.03.2020
    14:15–16:25
    14:15–
    Di 24.03.2020
    21:55–00:05
    21:55–
    Di 24.03.2020
    14:15–16:25
    14:15–
    Di 24.03.2020
    01:00–03:10
    01:00–
    Mo 23.03.2020
    20:15–22:25
    20:15–
    Mo 23.03.2020
    16:15–18:25
    16:15–
    Mo 23.03.2020
    09:30–11:40
    09:30–
    Mo 23.03.2020
    01:00–03:10
    01:00–
    So 22.03.2020
    20:15–22:25
    20:15–
    So 22.03.2020
    16:15–18:25
    16:15–
    So 22.03.2020
    09:30–11:40
    09:30–
    So 22.03.2020
    00:10–02:20
    00:10–
    Sa 21.03.2020
    20:15–22:25
    20:15–
    Sa 21.03.2020
    00:10–02:20
    00:10–
    Fr 20.03.2020
    20:15–22:25
    20:15–
    Fr 20.03.2020
    20:15–22:25
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Spider-Man: Far from Home online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Spider-Man: Far from Home – News