Scream 3
- USA 2000 (112 Min.)
- Horror
- Mystery

Dreieinhalb Jahre sind vergangen, seit Sidney Prescott dem geheimnisvollen Mörder mit der Edvard Munch-Maske gegenüber stand. In ihrer neuen Heimat in einer kalifornischen Kleinstadt führt sie, nachdem sie die High School verlassen hat, ein unauffälliges Leben. Sie jobbt bei der Telefonseelsorge. Nach ihren grauenvollen Erlebnissen möchte sie das Leben in Ruhe genießen. Doch die Schrecken der vergangenen Tage holen sie wieder ein: Aus den Fernsehnachrichten erfährt sie von zwei Morden am Set des Films „Stab 3“, der auf ihrer Lebensgeschichte basiert. Wie sich herausstellt, mordet der Täter in der gleichen Reihenfolge, wie es im „Stab 3“-Drehbuch geschrieben steht – und bei jeder neuen Leiche wird ein Foto von Maureen Prescott gefunden, der vor Jahren ermordeten Mutter von Sidney.
Sidney ahnt, dass der mysteriöse Täter sie ins Visier nimmt. Eines Tages klingelt ihr Telefon. Sidney schlägt das Herz bis zum Hals: Am anderen Ende ist der Mörder. Er hat ihre Tarnidentität aufgedeckt, ihr selbstgewähltes Exil gefunden. Schlagartig wird ihr klar, dass sie sich der Herausforderung stellen muss. Mit ihren Freunden Dewey, Gale und dem ermittelnden Detektiv Mark Kincaid beschließt Sidney, dem mörderischen Treiben ein für alle Mal ein Ende zu bereiten … (Text: RTL Zwei)
Die Scream-Trilogie (1996–2000) ist die wohl erfolgreichste Slasher-Reihe der Filmgeschichte. Alleine in den deutschen Kinos spielten die drei Teile fast 27 Millionen Euro ein. Wes Craven schuf als Regisseur und Produzent neue Maßstäbe für Horrorfilme. Zum einen enthalten seine Filme immer eine gute Portion Humor, zum anderen schuf er mit „Freddy Krueger“ die ohne Zweifel bekannteste Horrorfilm-Figur aller Zeiten. Auch „Scream 3“ ist nichts für schwache Nerven. Der Horror-Altmeister schaffte es im letzten Teil der „Scream“-Trilogie tatsächlich, die Spannung der beiden Vorgänger noch zu toppen. Wie bereits in den ersten beiden Teilen der Slasher-Trilogie übernimmt Neve Campbell die Hauptrolle als Sidney Prescott. Wes Cravens ironischer Slasher-Trilogie machte sie buchstäblich zur „Scream“-Queen der 90er-Jahre. Damit reihte die gebürtige Kanadierin sich in eine Reihe mit so berühmten Vorgängerinnen wie Janet Leigh (Psycho) und Jamie Lee Curtis (Halloween) ein. Als ehemaliger Polizist Dewey überzeugt Patricia und Susanna Arquettes jüngster Bruder David, der sich bei den Dreharbeiten zu „Scream“ in Kollegin Courteney Cox („Friends“) verliebte und sie 1999 heiratete. Sowohl Arquette als auch Campbell erhielten für „Scream 2“ und „Scream 3“ jeweils einen Blockbuster Entertainment Award. 10 Jahre nach dem Abschluß der Original-Trilogie wurde die Geschichte 2011 unter der Regie von Wes Craven noch einmal zeitgemäß fortgesetzt. Neben den Hauptdarstellern der ersten drei Filme standen u.a. Hayden Panettiere („Heroes“), Emma Roberts und Anna Paquin auf der Besetzungsliste. (Text: RTL Zwei)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Scream 3 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail