Schweinchen Babe in der großen Stadt

    AUS 1998 (Babe: Pig in the City, 92 Min.)
    • Komödie
    Muss einigen Spott über sich ergehen lassen: Schweinchen Babe (M.) … – Bild: Puls 4
    Muss einigen Spott über sich ergehen lassen: Schweinchen Babe (M.) …

    Um den Verkauf ihrer in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Farm zu verhindern, wollen Bäuerin Hoggett und „Schäferschwein“ Babe das Preisgeld auf einer Agrar-Ausstellung gewinnen. Der Weg dorthin wird für beide zu einer actionreichen Odyssee durch den Großstadtdschungel, die mit der glücklichen Heimkehr aller Beteiligten in die ländliche Idylle des Bauernhofs endet. Gerade ist Schweinchen Babe als prämiertes Schäferschwein im Triumph auf die Farm der Hoggetts (James Cromwell, Magda Szubanski) zurückgekehrt, als durch Babes Mitschuld der Farmer arbeitsunfähig wird. Das ist umso schlimmer, weil die Farm der Hoggetts verschuldet ist und der Verkauf an die Bank droht. Alle Tiere würden dann ihr Zuhause verlieren. Esme Hoggett will gemeinsam mit Babe in der Großstadt das Geld auftreiben.
    Sie landen in einer Pension, zu der neben einer Affenfamilie, die mit einem Clown auftritt, auch im Chor singende Katzen und zahlreiche Hunde gehören. Bald muss Babe sich allein durchschlagen, denn Esme wird wegen schwerer Beamtenbeleidigung verhaftet und landet im Gefängnis. Schnell wird das Futter in der Pension knapp. Auf der Suche nach Essbarem treffen Babe und seine Freunde auf die harte Wirklichkeit in Form einer Gruppe streunender Hunde. Doch Babe findet auch einen patenten Freund: Ein Kampfhund, dem Babe das Leben rettet, schenkt dem Schwein nicht nur sein Halsband, sondern verhilft Babe auch zu ungewöhnlicher Autorität innerhalb der Tier-WG.
    Mit den Aufgaben wachsend, gelingt es Babe dank seiner entwaffnenden Naivität und aufopferungsvollen Selbstlosigkeit nicht nur, die scheinbar unauflösbare Fehde zwischen Hunden und Katzen zu begraben, sondern schließlich alle Tiere vor einem qualvollen Tod im Versuchslabor zu retten. Zu Babes großer Freude trifft mit Ente Ferdinand auch ein lieber Freund aus der Heimat ein. Doch wo ist Esme Hoggett? In einem furiosen Finale sprengen Babe und seine vierbeinigen Kumpel ein großes Wohltätigkeitsfest und können kurze Zeit später gemeinsam mit der resoluten Bäuerin nach Hause zurückkehren. „Schweinchen Babe in der großen Stadt“ thematisiert den großen Zwiespalt im Verhältnis des Menschen zu seinen tierischen Mitgeschöpfen.
    Die einen werden als Haustiere vergöttert, überfüttert und mit goldenen Halsbändern oder Strickmäntelchen versehen, die anderen werden ins Tierheim abgeschoben oder als nutzlose Fresser, die nur kosten, oder essbare Ware betrachtet. „Schweinchen Babe in der großen Stadt“ gibt den Verlierern unter den Tieren eine Stimme. Mit brillanten visuellen Effekten ausgestattete Fortsetzung von „Schweinchen Babe“ aus dem Jahr 1995, die unaufdringlich humanistisches Gedankengut in die Handlung einfließen lässt. (Text: ZDF)

    Deutscher Kinostart28.01.1999Internationaler Kinostart25.11.1998

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Mo 10.04.2023
    10:05–11:30
    10:05–
    Mo 06.12.2021
    04:10–05:30
    04:10–
    So 05.12.2021
    16:35–18:20
    16:35–
    So 08.08.2021
    04:25–05:50
    04:25–
    Mi 31.03.2021
    13:10–14:45
    13:10–
    So 21.03.2021
    05:40–07:15
    05:40–
    Di 16.03.2021
    11:45–13:25
    11:45–
    Mo 08.03.2021
    04:05–05:45
    04:05–
    Fr 05.03.2021
    02:55–04:35
    02:55–
    Do 25.02.2021
    12:45–14:25
    12:45–
    Mi 10.02.2021
    10:10–11:50
    10:10–
    Di 09.02.2021
    16:40–18:20
    16:40–
    Do 21.01.2021
    07:40–09:20
    07:40–
    Do 21.01.2021
    02:55–04:35
    02:55–
    Sa 26.12.2020
    14:35–16:00
    14:35–
    So 13.12.2020
    12:35–14:00
    12:35–
    Do 10.12.2020
    08:15–09:55
    08:15–
    Mi 09.12.2020
    13:40–15:15
    13:40–
    Fr 27.11.2020
    04:45–06:25
    04:45–
    Do 26.11.2020
    12:20–14:00
    12:20–
    Di 03.11.2020
    11:45–13:25
    11:45–
    Mo 02.11.2020
    13:35–15:15
    13:35–
    So 01.11.2020
    08:30–10:00
    08:30–
    Sa 10.10.2020
    08:35–10:15
    08:35–
    Fr 09.10.2020
    11:35–13:15
    11:35–
    Di 29.09.2020
    06:50–08:30
    06:50–
    Mo 28.09.2020
    15:15–16:55
    15:15–
    Fr 04.09.2020
    01:10–02:50
    01:10–
    Do 03.09.2020
    05:00–06:40
    05:00–
    Mi 26.08.2020
    08:50–10:30
    08:50–
    Di 25.08.2020
    13:45–15:20
    13:45–
    Mi 19.08.2020
    13:25–15:05
    13:25–
    Mi 19.08.2020
    04:30–06:10
    04:30–
    So 19.07.2020
    03:00–04:40
    03:00–
    Sa 18.07.2020
    08:55–10:35
    08:55–
    Do 25.06.2020
    06:35–08:10
    06:35–
    Mi 24.06.2020
    16:45–18:20
    16:45–
    Mo 01.06.2020
    07:55–09:35
    07:55–
    So 31.05.2020
    14:25–15:50
    14:25–
    Fr 29.05.2020
    05:30–07:05
    05:30–
    Do 14.05.2020
    07:30–09:10
    07:30–
    Mi 13.05.2020
    11:40–13:20
    11:40–
    Fr 01.05.2020
    10:40–12:20
    10:40–
    Fr 10.04.2020
    09:40–11:20
    09:40–
    Do 09.04.2020
    15:20–16:55
    15:20–
    Di 24.03.2020
    15:25–17:00
    15:25–
    So 08.03.2020
    00:50–02:30
    00:50–
    Sa 07.03.2020
    09:55–11:35
    09:55–
    Di 25.02.2020
    05:30–07:05
    05:30–
    Mo 24.02.2020
    15:30–17:10
    15:30–
    Mi 12.02.2020
    05:05–06:40
    05:05–
    Di 11.02.2020
    10:25–12:05
    10:25–
    Sa 25.01.2020
    06:20–07:55
    06:20–
    Fr 24.01.2020
    11:50–13:30
    11:50–
    Mo 20.01.2020
    04:15–05:50
    04:15–
    Do 09.01.2020
    11:40–13:15
    11:40–
    Do 09.01.2020
    02:55–04:35
    02:55–
    Do 19.12.2019
    08:35–10:15
    08:35–
    Do 19.12.2019
    03:05–04:40
    03:05–
    So 15.12.2019
    11:50–13:15
    11:50–
    Do 12.12.2019
    07:00–08:40
    07:00–
    Mi 11.12.2019
    08:35–10:10
    08:35–
    Di 03.12.2019
    07:05–08:40
    07:05–
    So 01.12.2019
    04:25–05:50
    04:25–
    Do 24.10.2019
    10:00–11:40
    10:00–
    Do 24.10.2019
    01:30–03:10
    01:30–
    Do 17.10.2019
    05:40–07:20
    05:40–
    Mi 16.10.2019
    13:30–15:10
    13:30–
    Mo 07.10.2019
    18:35–20:15
    18:35–
    Mo 07.10.2019
    05:55–07:35
    05:55–
    Do 26.09.2019
    11:25–13:05
    11:25–
    Mi 25.09.2019
    20:15–21:55
    20:15–
    So 01.09.2019
    08:15–09:55
    08:15–
    Sa 31.08.2019
    17:00–18:40
    17:00–
    So 11.08.2019
    15:25–17:00
    15:25–
    Sa 10.08.2019
    21:55–23:35
    21:55–
    Sa 27.07.2019
    17:05–18:40
    17:05–
    Fr 26.07.2019
    20:15–21:50
    20:15–
    Mi 17.07.2019
    10:25–12:00
    10:25–
    Di 16.07.2019
    20:15–21:50
    20:15–
    Do 04.07.2019
    04:20–06:00
    04:20–
    Mi 03.07.2019
    13:35–15:15
    13:35–
    Do 27.06.2019
    14:15–15:55
    14:15–
    Mi 26.06.2019
    18:35–20:15
    18:35–
    Di 18.06.2019
    01:15–02:55
    01:15–
    Mo 17.06.2019
    12:50–14:35
    12:50–
    So 09.06.2019
    20:15–21:55
    20:15–
    Do 30.05.2019
    13:35–15:20
    13:35–
    Do 30.05.2019
    05:25–06:50
    05:25–
    Di 28.05.2019
    08:35–10:10
    08:35–
    Mo 27.05.2019
    15:15–16:55
    15:15–
    Mo 20.05.2019
    01:30–03:15
    01:30–
    Mi 15.05.2019
    08:15–09:55
    08:15–
    Di 14.05.2019
    14:05–15:45
    14:05–
    So 05.05.2019
    10:15–11:55
    10:15–
    Sa 04.05.2019
    20:15–21:55
    20:15–
    So 21.04.2019
    11:15–12:40
    11:15–
    So 24.03.2019
    07:00–08:35
    07:00–
    Do 21.03.2019
    01:10–02:40
    01:10–
    Mi 20.03.2019
    21:45–23:25
    21:45–
    Sa 09.02.2019
    08:55–10:30
    08:55–
    Mo 28.01.2019
    09:50–11:25
    09:50–
    Mo 31.12.2018
    05:30–07:05
    05:30–
    So 16.12.2018
    10:20–11:45
    10:20–
    Sa 03.11.2018
    09:55–11:30
    09:55–
    Fr 26.10.2018
    19:30–21:00
    19:30–
    Sa 20.10.2018
    06:20–07:55
    06:20–
    Sa 22.09.2018
    07:50–09:25
    07:50–
    So 05.08.2018
    07:05–08:40
    07:05–
    So 29.07.2018
    04:40–06:05
    04:40–
    Sa 02.06.2018
    09:30–11:05
    09:30–
    Do 31.05.2018
    07:10–08:35
    07:10–
    Sa 12.05.2018
    05:55–07:30
    05:55–
    Do 08.03.2018
    01:05–02:35
    01:05–
    Mi 07.03.2018
    21:45–23:25
    21:45–
    So 17.12.2017
    15:10–16:35
    15:10–
    Fr 21.04.2017
    14:00–15:40
    14:00–
    Mi 19.04.2017
    21:45–23:25
    21:45–
    Sa 27.08.2016
    02:40–04:05
    02:40–
    So 31.07.2016
    08:05–09:45
    08:05–
    So 19.06.2016
    03:10–04:45
    03:10–
    So 12.06.2016
    08:15–09:55
    08:15–
    So 17.04.2016
    02:30–04:10
    02:30–
    Mo 11.04.2016
    02:50–04:25
    02:50–
    So 10.04.2016
    09:55–11:35
    09:55–
    Di 29.12.2015
    12:20–13:45
    12:20–
    Sa 14.11.2015
    09:15–10:50
    09:15–
    Mi 11.11.2015
    04:55–06:35
    04:55–
    So 08.11.2015
    07:40–09:20
    07:40–
    Fr 23.10.2015
    04:45–06:20
    04:45–
    So 18.10.2015
    09:05–10:40
    09:05–
    Fr 11.09.2015
    12:05–13:45
    12:05–
    So 30.08.2015
    03:50–05:25
    03:50–
    Fr 28.08.2015
    04:45–06:20
    04:45–
    So 23.08.2015
    08:05–09:45
    08:05–
    So 05.07.2015
    00:25–02:00
    00:25–
    So 28.06.2015
    07:10–08:45
    07:10–
    Fr 01.05.2015
    18:50–20:15
    18:50–
    Sa 20.12.2014
    10:40–12:15
    10:40–
    Do 18.12.2014
    11:35–13:10
    11:35–
    So 14.12.2014
    22:35–00:10
    22:35–
    Sa 25.10.2014
    08:35–10:10
    08:35–
    Do 23.10.2014
    11:35–13:10
    11:35–
    So 19.10.2014
    21:00–22:35
    21:00–
    So 09.06.2013
    10:30–12:00
    10:30–
    So 04.11.2012
    14:00–15:25
    14:00–
    Fr 27.04.2012
    10:55–12:20
    10:55–
    Mo 26.12.2011
    11:20–12:45
    11:20–
    Fr 22.04.2011
    07:45–09:30
    07:45–
    So 02.01.2011
    04:25–06:00
    04:25–
    Sa 01.01.2011
    10:25–11:55
    10:25–
    Mi 24.03.2010
    20:15–22:00
    20:15–
    Do 25.12.2008
    13:50–15:25
    13:50–
    Mo 12.05.2008
    10:45–12:25
    10:45–
    Mo 24.03.2008
    11:45–13:10
    11:45–
    Di 26.12.2006
    09:15–10:55
    09:15–
    Mo 25.12.2006
    13:05–14:45
    13:05–
    Mo 25.12.2006
    12:00–13:25
    12:00–
    Sa 14.10.2006
    11:20–13:00
    11:20–
    Mi 16.08.2006
    01:35–03:10
    01:35–
    Di 15.08.2006
    20:30–22:20
    20:30–
    Mo 12.06.2006
    02:25–03:45
    02:25–
    So 11.06.2006
    20:15–21:55
    20:15–
    Mo 21.03.2005
    01:40–03:10
    01:40–
    So 20.03.2005
    20:15–22:00
    20:15–
    Fr 26.12.2003
    17:05–18:45
    17:05–
    Di 08.07.2003
    20:55–22:35
    20:55–
    Mi 01.01.2003
    10:00–11:30
    10:00–
    Di 31.12.2002
    16:05–17:35
    16:05–
    Do 04.10.2001
    10:20–11:45
    10:20–
    Mi 03.10.2001
    20:15–21:45
    20:15–
    Mi 03.10.2001
    20:15–22:10
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schweinchen Babe in der großen Stadt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Schweinchen Babe in der großen Stadt – News