Rossini oder Die mörderische Frage, wer mit wem schlief

    D 1997 (114 Min.)
    • Gesellschaft
    • Satire
    Bei Rossini berichtet Produzent Oskar Reiter (Heiner Lauterbach) über sein neues Filmprojekt und setzt sich so in Szene … – Bild: 1996 Constantin Film Verleih GmbH Lizenzbild frei
    Bei Rossini berichtet Produzent Oskar Reiter (Heiner Lauterbach) über sein neues Filmprojekt und setzt sich so in Szene …

    Das italienische Restaurant „Rossini“ wird von einer Reihe illustrer Stammgäste frequentiert. Bei aller Verschiedenheit haben sie eines gemeinsam: Sie sind Singles, die „ihr“ Lokal zu einem zweiten Zuhause gemacht haben. Ungeniert nutzen sie das Restaurant als Wohnzimmer und Büro, für private und geschäftliche Auseinandersetzungen, als Forum ihrer Selbstdarstellung und als Bühne ihrer erotischen Lust- und Trauerspiele. Das italienische Nobelrestaurant „Rossini“ wird Abend für Abend von Stammgästen besucht, die das Restaurant ungeniert als Wohnzimmer und Büro nutzen, für private und geschäftliche Auseinandersetzungen, als Bühne ihrer Selbstdarstellung.
    Zu ihnen zählen ein viel beschäftigter Schönheitschirurg; eine allem Anschein nach mannstolle Journalistin; ein Filmproduzent von lautstarker Jovialität, dem drei Banker den Dispokredit glatt ziehen wollen; ein Lyriker, der im Bordell lebt; eine schöne Frau namens Valerie; ein nervöser Allergiker, der vor seiner vierten Ehescheidung steht; ein Misanthrop, der nur im Séparée speist; der Wirt – und natürlich das Personal. Helmut Dietls Gesellschaftskomödie „Rossini – Oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief“ gehörte mit 3,2 Millionen Kinobesuchern zu den erfolgreichsten Filmen des Jahres 1997. Dietls Film steckt voller Anspielungen und Zitate. So soll die Figur des schüchternen Autoren Jakob Windisch, der sein Buch partout nicht verfilmen lassen möchte, auf den Ko-Autor Patrick Süskind und dessen Roman „Das Parfum“ anspielen.
    Und Ähnlichkeiten der Figur des Oskar Reiter zu Erfolgsproduzent Bernd Eichinger sind vermutlich auch nicht zufällig. Das im Film dargestellte Restaurant „Rossini“ hatte das im Jahr 2010 geschlossene Münchner Lokal „Romagna Antica“ zum Vorbild, das zahlreiche illustre Gäste aus der Film- und Verlagsbranche zählte und in den 1980er-Jahren zu einem Mythos wurde. „Ich mische tatsächlich Erlebtes mit Erfundenem, reale Personen, die ich kenne … mit fiktiven. Man könnte sagen, alles ist wahr, aber – fast – nichts ist genauso geschehen“, so Helmut Dietl über seinen Film. Zu den zahlreichen deutschen Film- und Fernsehstars, die in „Rossini“ auftreten, zählen u. a. Götz George, Mario Adorf, Heiner Lauterbach, Gudrun Landgrebe, Veronica Ferres, Joachim Król, Hannelore Hoger, Armin Rohde, Jan Josef Liefers, Martina Gedeck, Meret Becker und Edgar Selge. (Text: BR Fernsehen)

    Deutscher Kinostart23.01.1997

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Di 30.08.2022
    02:10–04:00
    02:10–
    Mo 29.08.2022
    20:15–22:05
    20:15–
    Di 19.07.2022
    03:10–05:00
    03:10–
    Mo 18.07.2022
    22:00–23:55
    22:00–
    Mi 22.06.2022
    20:15–22:05
    20:15–
    Di 17.05.2022
    03:00–04:50
    03:00–
    Mo 16.05.2022
    21:45–23:40
    21:45–
    Mo 18.04.2022
    22:15–00:10
    22:15–
    Mo 28.02.2022
    15:15–17:10
    15:15–
    Mo 24.01.2022
    15:10–17:00
    15:10–
    Di 28.12.2021
    01:30–03:20
    01:30–
    Mo 27.12.2021
    20:15–22:05
    20:15–
    Di 26.10.2021
    01:15–03:05
    01:15–
    Mo 25.10.2021
    20:15–22:05
    20:15–
    Mo 20.09.2021
    23:35–01:30
    23:35–
    Mo 16.08.2021
    17:35–19:25
    17:35–
    Mo 19.07.2021
    11:40–13:35
    11:40–
    Mo 21.06.2021
    15:00–16:50
    15:00–
    Di 13.04.2021
    01:25–03:15
    01:25–
    Mo 12.04.2021
    20:15–22:05
    20:15–
    Di 19.01.2021
    02:20–04:10
    02:20–
    Mo 18.01.2021
    21:40–23:35
    21:40–
    Do 22.03.2018
    01:43–03:34
    01:43–
    Di 20.03.2018
    22:29–00:47
    22:29–
    Mo 06.06.2016
    03:35–05:25
    03:35–
    So 05.06.2016
    20:15–22:05
    20:15–
    So 04.10.2015
    01:25–03:15
    01:25–
    Sa 03.10.2015
    20:15–22:05
    20:15–
    Do 02.04.2015
    23:00–00:50
    23:00–
    Sa 10.01.2015
    21:45–23:30
    21:45–
    Mo 18.08.2014
    23:15–01:05
    23:15–
    So 22.06.2014
    22:15–00:05
    22:15–
    Mo 31.03.2014
    01:30–03:20
    01:30–
    So 30.03.2014
    20:15–22:05
    20:15–
    Mo 21.01.2013
    23:15–01:05
    23:15–
    Sa 20.01.2007
    20:15–22:05
    20:15–
    Sa 07.05.2005
    20:15–22:05
    20:15–
    Sa 10.04.2004
    03:25–06:15
    03:25–
    Fr 09.04.2004
    09:45–11:55
    09:45–
    So 05.01.2003
    20:15–22:25
    20:15–
    Do 10.10.2002
    00:10–01:55
    00:10–
    Di 09.01.2001
    00:45–02:45
    00:45–
    Mo 08.01.2001
    20:15–22:30
    20:15–
    So 09.01.2000
    20:15–22:30
    20:15–
    Mo 24.05.1999
    19:00–20:20
    19:00–
    So 11.10.1998
    20:15–22:30
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rossini oder Die mörderische Frage, wer mit wem schlief online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Rossini oder Die mörderische Frage, wer mit wem schlief – News