Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
- GB / USA 2016 (Fantastic Beasts and Where to Find Them, 133 Min.)
- Abenteuer
- Fantasy
- Familienfilm

Als der exzentrische britische Zauberzoologe Newt Scamander 1926 in New York ankommt ist die magische Gemeinschaft in Aufruhr, ein zerstörerisches Wesen treibt sein Unwesen in der Stadt und stört das Zusammenleben mit den No-Majs, wie die Nicht-Magier oder Muggles in Amerika genannt werden.
Eigentlich will Newt bloss den Donnervogel Frank, den er in Ägypten gerettet hat, zurück in dessen natürlichen Lebensraum nach Arizona bringen und dann in England sein Buch «Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind» fertig schreiben. Doch dann entwischt ein Niffler aus seinem Koffer, in dem er unerlaubterweise verschiedene Tierwesen nach Amerika mitgenommen hat. Bei Newts Jagd nach dem Niffler kommt ihm der ahnungslose No-Maj Jacob Kowalski in die Quere. Als Newt ihn deswegen mit einem Vergessenszauber belegen will, schlägt ihn Jacob nieder und rennt davon – mit Newts Koffer, der seinem eigenen zum Verwechseln ähnlich sieht.
Tina Goldstein , die für den MACUSA – den Magischen Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika – arbeitet, hat die Auseinandersetzung beobachtet und nimmt Newt kurzerhand mit. Bei der Durchsuchung von Newts Koffer wird klar, dass er den falschen Koffer hat. Tina, die nicht mehr als Aurorin arbeiten darf, hilft Newt bei der Suche nach Jacob und seinem Koffer. Die Situation ist für alle Beteiligten brenzlig, denn, wie sich herausstellt, sind einige der Tierwesen bereits aus Newts Koffer entkommen. Und obwohl Newt sie mit Hilfe von Jacob alle wieder einfängt, geraten sie erneut in den Fokus des MACUSA. Newts Tierwesen werden in der Folge für die Vorfälle in der Stadt, unter anderem für den mysteriösen Tod eines Senators, verantwortlich gemacht. Nach einem Verhör durch Percival Graves , dem Leiter der Abteilung für magische Strafverfolgung, werden Tina und Newt zum Tod verurteilt.
Dank Newts bösem Sturzfalter und seinem Bowtruckle Pickett gelingt es den beiden zwar der Hinrichtung zu entkommen. Doch sie wissen, dass sie alle in Gefahr sind, denn Credence , Percival Graves Adoptivsohn, der enorme magische Kräfte besitzt, ist auf Zerstörung aus. Und auch Percival ist nicht derjenige, der er zu sein vorgibt.
In drei, nicht wie ursprünglich geplant fünf, Filmen erzählt Autorin J.K. Rowling die Vorgeschichte ihrer «Harry Potter»-Saga. Der erste Teil, der 2016 in die Kinos kam, markierte auch ihr Debüt als Drehbuchautorin. Eddie Redmayne, oscarpreisgekrönt für «The Theory of Everything», ist Newt Scamander, dessen phantastische Abenteuer siebzig Jahre vor Harry Potters erstem Hogwarts-Lehrjahr beginnen. Nicht nur er, sondern auch sein Widersacher Gellert Grindelwald, dargestellt von Johnny Depp, wird bereits in der Harry-Potter-Reihe erwähnt.
SRF zwei zeigt den wunderbar besetzten und ausgestatteten «Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind» in Zweikanalton deutsch/englisch. (Text: SRF)
Originalsprache: Englisch
- gefolgt von Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen
- siehe auch Fantastische Tierwesen
- gezeigt bei Phantastische Tierwesen
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
User 1344414 (geb. 1963) am
Trotz guter Digitaleffekte irgendwie sehr langweilige Story, hatte Schwierigkeiten bis zum Ende durchzuhalten.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind – News
- Quoten: „Django Unchained“ und „Quiz-Champion“ liefern sich enges Rennen um junges Publikum
- ARD-Krimi-Zweiteiler „Lost in Fuseta“ nur bei Älteren gefragt ()
- „Harry Potter“-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- Neuverfilmung des Roman-Bestsellers kommt 2026 ()
- Quoten: Stefan Raabs ESC-Special schwach, „Aktenzeichen XY“ siegt haushoch
- „Kampf der Realitystars“ kommt nicht in Fahrt, „Fertiggerichte-Check“ endet enttäuschend ()
- Quoten: „2024 – Das Quiz“ und ZDF-Krimi unschlagbar
- Familienfilme bei RTL und Sat.1 sowie „Schlag den Star“ achtbar ()
- Weihnachts-Highlights 2024 bei Netflix, Prime Video, Disney+ und Co.
- Neuheiten sowie Klassiker wie „Kevin“ oder „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ()
- Jason Bateman („Ozark“) und Jude Law („Phantastische Tierwesen“) führen neue Netflix-Comedy an
- Miniserie „Black Rabbit“ in Arbeit ()