Pandorum
- USA 2009 (109 Min.)
- Science-Fiction
- Horror

Kritik: „Fazit: Spannender, düsterer, visuell hervorragender, seinen Science-Fiction-Aspekt ernst nehmender Allschocker, der trotz einiger konventioneller Elemente frischen Wind ins Genre bringt. Für Fans auf alle Fälle ein Freudenfest.“ (filmtipps.at) „Routiniert entwickelter Science-Fiction-Thriller mit B-Movie-Flair, der wenig Wert auf Logik und Kohärenz legt, dafür aber als mitunter sehr gewalttätige Dystopie die apokalyptischen Vorgaben des Genres mit viel Horror und einer ambitionierten Körpersymbolik auflädt.“ (Lexikon des internationalen Films) Hintergrund: Die australische Rockband Pandorum wählte sich ihren Namen, nachdem sie diesen Film gesehen hatte.
Gedreht wurde in den Studios Babelsberg und in einem verlassenen Kraftwerk in Berlin. Geplant war eine „Pandorum“-Trilogie, Fortsetzungen sind allerdings aufgrund der schlechten Verkaufszahlen vor allem in den USA zweifelhaft. Auf der anderen Seite entstand ein regelrechter Kult: Fans eröffneten eine Facebook-Seite („Fans for a Pandorum Sequel“), um die Reihe fortzusetzen. (Text: Tele 5)
Die australische Rockband Pandorum wählte sich ihren Namen, nachdem sie diesen Film gesehen hatte. Gedreht wurde in den Studios Babelsberg und in einem verlassenen Kraftwerk in Berlin. Geplant war eine „Pandorum“-Trilogie, Fortsetzungen sind allerdings aufgrund der schlechten Verkaufszahlen vor allem in den USA zweifelhaft. Auf der anderen Seite entstand ein regelrechter Kult: Fans eröffneten eine Facebook-Seite („Fans for a Pandorum Sequel“), um die Reihe fortzusetzen. Starinfo Dennis Quaid: Er wurde im gleichen Jahr wie Kathleen Turner geboren, hat aber eine ungleich wechselvollere Karriere hinter sich. So folgten auf Höhepunkte wie „Der große Leichtsinn“ (1987) immer wieder auch Flops. Trotz seiner skandalträchtigen Scheidung von Meg Ryan, mit der er einen Sohn hat, konnte sich Quaid 2001 mit Filmen wie „Frequency“ und „The Day After Tomorrow“ überraschend wieder in die erste Liga der Stars spielen. 2008 war er in dem Blockbuster „8 Blickwinkel“ zu sehen, 2011 u. a. in dem auf einer wahren Begebenheit basierenden Film „Soulsurfers“ und in dem Remake des 1984 erfolgreichen Films „Footloose“ als Pastor an der Seite von Andie Mc Dowell. Zuletzt spielte er 2017 in dem Familienfilm „Bailey – Ein Freund fürs Leben“ und seither als Fischer in der Krimi-Mystery-TV-Serie „Fortitude“ mit. Seit 2004 war Dennis Quaid in dritter Ehe mit der Immobilienmaklerin Kimberly Buffington verheiratet, mit der er Zwillinge hat – ausgetragen von einer Leihmutter. 2012 hat sich das Paar getrennt. Starinfo Wotan Wilke Möhring: Waldorfschüler, Elektriker, Model, Punk, Fallschirmjäger, Türsteher, Kunststudent, Clubinhaber, Vater von drei Kindern, Musiker, fast 100 Engagements in Film und TV, Stationen in Köln, Los Angeles, New York und jetzt Berlin – der mehrfach ausgezeichnete Schauspieler Wotan Wilke Möhring (geb. 1967) blickt schon jetzt auf ein recht bewegtes Leben zurück. Bekannt wurde er unter anderem mit Filmen wie „Das Experiment“ (2001) oder „Soulkitchen“ (2009) und TV-Produktionen wie „Stralsund“ oder dem „Tatort“. Nach dem Bambi 2011, dem Deutschen Fernsehpreis in den Jahren 2011 und 2013 und dem Grimme Preis 2013 erhielt Möhring 2017 die Auszeichnung Goldene Kamera in der Kategorie „Bester deutscher Schauspieler“. (Text: Tele 5)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Pandorum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Pandorum – News
- „Oderbruch“: „True Detective“ im deutschen Niemandsland? – Review
- In die Knochen kriechende Mystery-Crime-Serie über mysteriösen Leichenberg ()
- „Dogs of Berlin“: Neue deutsche Netflix-Serie startet
- Crime-Thriller mit Felix Kramer und Fahri Yardım ()
- „Dogs of Berlin“: Neuer Trailer zur kommenden deutschen Netflix-Serie
- Berlin nach Promi-Mord ein Pulverfass ()
- „Dogs of Berlin“: Fahri Yardim und Felix Kramer mit Hauptrollen in deutscher Netflix-Serie
- Zwei ungleiche Polizisten ermitteln im Berliner Untergrund ()